Wenn das Update, das Update überholt….

Also eigentlich wollte ich ja schon letzten Freitag ein KiWu Update machen, aber dann kam dieses unglaubliche Wetter dazwischen und dann auch noch ein KH-Aufenthalt des Lieblingsmannes am Sonntag (keine Sorge, er ist wieder da und werkelt auch schon wieder rum, obwohl er das lieber nicht tun sollte…) und dann hat ja die Schule begonnen… also jetzt, ich versuche mein Bestes, aber meine Gedanken sind gerade etwas wirr.

Schul-Update: Ich habe letztlich bei der Klassenvergabe sehr großes Glück gehabt und mein Stundeplan ist auch ganz schön, sodass ich nicht all zu viel Stress erwarte. mein werter Kollege hat tatsächlich am Morgen nach der Fachsitzung sein unverschämte Aussage nochmals im Lehrerzimmer laut wiederholt – ich war nicht da und habe es erst durch einen befreundeten Kollegen erfahren. Ich bin dann gleich raus in die Kaffeeküche, weil ich merkte, dass mir die Tränen kamen, dabei bin ich natürlich meinem Chef in die Arme gelaufen. Der hat gleich mal die Tür geschlossen und gefragt, was los sei. ich hab es dann einfach erzählt (Er fragt ja auch sonst immer so lieb nach den Behandlungen) – es kam mir erst wie petzen vor, aber mal ernsthaft, ich hatte einfach keinen Nerv mehr und wollte auch deutlich sagen, dass ich das anders sehe und unfair finde. Er hat mir zugestimmt und mich auch kurz so halb in den Arm genommen – also wir sind ja befreundet und umarmen uns bei privaten Treffen zur Begrüßung/Verabschiedung. Tatsächlich kam kurz darauf genau dieser Kollege in die Küche… mein Chef bedeutete mir, ob ich was sagen will, aber ich konnte einfach nicht. Ich hab es dann der Fachbetreuung gesagt und in der folgenden Sitzung hat sie es nochmal klargestellt und dann war der Kollege erstmal ruhig. Ich lass es jetzt dabei und knall ihm später meinen Mutterpass unter die Nase! 😉

Gesundheits-Update: Mir geht es gut und ich habe heute morgen auch pünktlich eine gaaaaanz leichte Blutung bekommen, trau mich aber nicht, das jetzt als ZT 1 zu zählen. Mal schauen wie es morgen aussieht. Meine Narben sind schon super verheilt und wirklich ganz klein, ich bin sehr happy damit! mein Gemütszustand ist seid Dienstag stetig besser geworden…

KiWu-Update: Hier ist die Lage gemischt… also ich/wir waren seit letzen Donnerstag 3 Mal in der KiWu. ;-/ Postiv ist – man wartet max. 5 Minuten, also für jeden, der vorher in einer Uniklinik war, quasi paradiesische Zustände! Auch die Ärztin ist mir wieterhin sympathisch. Sie geht immer auch auf die psychische Situation ein und hat uns gut zu gesprochen, zwecks des Wartens auf die Bescheide usw. Weiterhin zeigte sie sich davon beeindruckt, dass ich „immer so gut organisiert“ bin. Ja ich laufe da stets mit meiner Klemmmappe auf und habe alle Fragen vorbereitet und schreibe mit…. Kontrollfreak der ich bin. 😉 Sie nimmt sich wirklich viel Zeit und beantwortet auch jede noch so unsinnige Frage. Ich bin wohl tatsächlich die Este, die mit ihrem Erweiterungsfragebogen der PKV dort aufgelaufen ist. Sie haben sogar gefragt, wie ich denn da ran gekommen sei. Ich hoffe sehr, dass ich alles Wichtige fortgeschickt hab. Der Plan ist schnell zusammen gefasst: IVF, Antagonisten-Protokoll mit Pergoveris und Orgalutran, keine Blastos, sondern Rücktransfer an Tag 3, zwei Eizellen zurück (Der Lieblingsmann ist begeistert von der Zwillingsidee, ich bin leicht skeptisch, fände es aber auch irgendwie toll… hab ne persönliche pro/contra Liste gemacht… einiziger relvanter Zweifel bleibt der gesundheitliche Aspekt und dahingehend sieht mein FA kein besonderes Risiko und Fr. Doc auch nicht.

Negativ an der Klinik ist die Unerfahrenheit/Zerstreutheit der Arzthelferinnen (alle Anfang 20), denn eigntlich hätten wir uns den einen Termin sparen können. Gleichzeitig haben sie aber verpeilt mir zu sagen, dass ich ein Schreiben für die Beihilfe und PKV von ihnen bekomme (hab ich nur erfahren, weil ich nochmal angerufen hatte), das hab ich dann „nur mit Termin und am besten mit Mann“ bekommen. Bei dem Termin sollte mich/uns die Ärztin angeblich auch aufklären, was sie dann zu früh fand, sodass ich also doch nur das Schreiben mitgenommen habe. Also jenes Schreiben, was unerklärlicherweise ohne Termin nicht zu bekommen wäre… glücklicherweise war mein Mann ja eh krank geschrieben und konnte problemlos mit. Hätte er sich dafür einen Tag Urlaub genommen, wäre das mehr als ärgerlich gewesen. Komisch ist, dass sie sich geweigert haben uns einen Kostenvoranschlag auszustellen, mit der Begrüdung, dass ich privatversichert sei und als Verursacherin meine PKV auch die Spermiogramme zahle. Mein Mann bräuchte gar nicht zur Barmer… und einen Kostenvoranschlag für alles könnten sie eh nicht erstellen. (wir haben nur so eine Aufklärungsvereinbarung zu den ungefähren Kosten bekommen.) Das finde ich sehr komisch, zumal die junge Dame auch kurz laut wurde… wenig professionell. Und Blut nehmen können sie auch nicht. Es war ein Drama!!!! 20160913_210156Positiv: Die Ärztin fragte, ob der grausame Fleck von ihnen sei und meinte, dass das ja gar nicht gehe und entschuldigte sich.

Papierkrieg-Update: 20160915_162353Direkt nach dem letzten Besuch haben wir den Krieg begonnen. Erstes Schlachtfeld war die Beihilfe. Ich hab das Schreiben umgehend in der Beihilfestelle eingworfen, ist nämlich zufällig in der gleichen Stadt wie in KiWuKlinik. Also Mittwoch-Morgen sollte es mein Sachbearbeiter zumindest in der Hand gehabt haben. Nächste Woche werde ich dem Ganzen vielleicht mal hinterher telefonieren… An die PKV ging heute der Brief mit Rückschein raus. Allerdigs fehlt im Anschreiben die Versicherung meines Mannes, da schreib ich am Monatg ne Mail mit der Info… Die Stiftung hat mir eben telefonisch mitgeteilt, dass wir einfach den Antrag schon stellen sollen und fehlende Unterlagen auch während der Behandlung nachreichen können. Das heißt , dass es vielleicht im Oktober schon startet…. wir hatten uns ja gedanklich auf November eingestellt, weil wir dachten, dass wir für die Stiftung alles brauchen (heute Morgen war ich völlig entpannt und auch gut drauf bei dem Gedanken)…. aaaaaaber, wenn das so ist und PKV und Beihilfe nicht zicken, weil ich so vorbildlich alles gesammelt habe, dann hat heute der letzte Zyklus vor der IVF begonnen. Mit anderen Worten: Im nächsten Zyklus bin/werd ich vielleicht schwanger. Ahhhhhhhhhhhhhhh. DIESER GEDANKE IST SOWAS SUREAL. Ich bin völlig fix und fertig, wenn ich daran denke!

So das wars jetzt glaub ich, ich muss jetzt eh los… Frau Einstrich

PS: Danke für euren Zuspruch Anfang der Woche! Ich war nach der Ansage echt down… aber jetzt wird alles gut! 🙂

12 Gedanken zu “Wenn das Update, das Update überholt….

  1. Also bei uns in der Uniklinik muss man auch nicht lange warten, wenn man einen Termin hat. Nur, wenn man morgens zur Blutabnahme oder zum Ultraschall kommt. Dann muss man sogar Nummern ziehen. 😀 Aber mich stört’s nicht, in den Gesprächen waren alle immer großartig. Ich würd alle Ärzte, die ich da hatte, sofort als „Haupt“-Frauenarzt auswählen. Geht leider nicht.
    Uh, dann geht’s ja echt bald los. Wie aufregend! Und ihr dürft direkt loslegen? Ohne vorher noch einen Pillenzyklus wie bei uns? Da bin ich ja fast neidisch! 😉

    Gefällt 1 Person

    • Also von nem Pillenzyklus hat niemand was gesagt, mein natürlicher Zyklus funktioniert ja ganz gut und dank Antagonistenprotokoll kann man ja etwas steuern. Vorerst hoffe ich, dass alle Genehmigungen kommen… aber dann geht’s hoffentlich los. 😊 wir hatten bisher immer ein und die selbe Ärztin, unsere Klinik ist recht klein.

      Like

      • Mein Zyklus funktioniert einwandfrei und es wird trotzdem gemacht… Mir soll’s recht sein, weil es zeitlich so eh ganz gut passt und ich im Urlaub dann die Pille nehme. Ich glaube, das wird mich sogar noch mehr entspannen. 🙂
        Ich drücke die Daumen für eure Genehmigungen!!

        Gefällt 1 Person

      • Womit wirst du stimuliert? Dann liegt das mit der Pille vielleicht am anderen Protokoll. Aber wenn du dadurch einen entspannten Urlaub hast, passt es ja. Viel Vergnügen und gute Erholung!

        Ich berichte, sobald die Genehmigungen da sind. 😁

        Like

      • Puregon. Aber in meiner großen Medikamententüte war auch noch irgendwas anderes – aber das hab ich gerade nicht auf dem Schirm. 😉 Ich bin mehr so der Last-Minute-Mensch – ich mache, was man mir sagt und gucke dann eben auf den Zettel, was genau zu tun ist. Bin da leider nicht so top-organisiert wie du!

        Gefällt 1 Person

  2. Hi, liebe Frau Einstrich! Das hört sich doch ganz positiv an! Zumindest nehmen sie sich etwas Zeit für Euch, auch für Eure Fragen. Bei unserer KiWu hat man immer das Gefühl, dass alle gar keine Zeit haben und man möglichst schnell wieder raus muss (Klar, nur medizinische „Taten“ bringen Geld…). Dann kann es ja bald losgehen! Ich freue mich für Euch! Ich lese sehr gerne Deinen Blog. Alles Gute!

    Gefällt 1 Person

      • …wir sind in einer privaten Praxis. Ich hab das Gefühl, die brauchen sich um Konkurrenz keine Gedanken machen. Die nächste Praxis/Klinik ist weit genug entfernt…

        Gefällt 1 Person

      • Das ist natürlich Schade, dass sie dann ihre Stellung so ausnutzen.
        Unsere Praxis gibt es erst seit Februar 2016, daher sind sie noch dabei sich zu etablieren. Aber auch als eingesessene Praxis sollte die Qualität nicht leiden.

        Like

  3. Boh, so eine Quetsche hatte ich auch mal am Arm. Echt gemein. Keine Kinder bekommen können, dafür die Beulenpest am Arm 😀
    Und interessant: Eine meiner beiden besten Freundinnen würde mit genau so einer ordentlich geführt Abstreich-Liste in der Klinik auflaufen. Von Beruf ist sie – da da – Lehrerin 😀 😀
    Schlaf gut! LG Tina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..