…dass unser 2. IVF-Zyklus am Mittwochnachmittag begonnen hat. Die größte Herausforderung ist-dieses wie letztes Mal-nicht in Panik auszubrechen, nicht schon im Vorfeld stundenlang zu grübeln. Ich hatte meine Periode für den 13.01. erwartet, sie kam am 11.01. und ich bekam PANIK!🙈 Eigentlich unsinnig, aber ich erreichte die Kiwu nicht mehr (es war 16:01) und ich war auf einmal völlig verunsichert, was den Plan anging. Letztlich habe ich einfach weiter Estrifam genommen und werde am 18.01. zum US vorbei kommen, sollte alles gut aussehen, beginnt am 19.01. die Stimulation. Von diesem Ausrutscher abgesehen, gelingt es mir noch ganz gut mich abzulenken.
Der Lieblingsmann muss unendliche Partien Carcassonne mit mir spielen.
Zum Glück hab ich vor drei Jahren mal die BigBox geschenkt bekommen. Sie lag lange Zeit einfach rum, aber nun habe ich festgestellt, dass mich genau dieses Spiel tatsächlich super ablenkt, weil es taktisch ist und man nicht gedanklich abschweifen darf… ok es gab seither min. 3 häusliche Auseinandersetzungen, aber Abstriche muss man machen. 😜Als ich dem Lieblingsmann mit einer Karte 60 Punkte geklaut hab 😎, hat er mich sogar beschimpft! 5 Minuten lang 😂😂😂 Schadenfreude ist echt kaum zu übertreffen…ich kann diese Anschaffung nur dringend in Vorbereitung einer IUI/IVF/ICSI empfehlen. Bin schon gespannt, wie’s in der heißen Phase damit klappt.
Zur weiteren Ablenkung gab’s Freitag Raclette mit meinen Schwiegereltern und Samstag hatten wir Besuch von unseren Freunden mit ihrem Knirps. Wir waren Schlittenfahren…und da bei so nem Kleinkind im zweiten Winter unsicher ist, wie es das findet, sind wir durch den Garten zum angrenzenden Hügel gelaufen. Ich war etwas skeptisch, aber letztendlich war es ein spitzen Nachmittag. Wir vier Erwachsenen glätteten den Tiefschnee, indem wir uns auf einem blauen Müllsack den Berg hinunter stürzten. Was für eine Gaudi!Wir hatten auch noch drei Schlitten dabei, sodass wir mit dem Kind eigentlich permanent fahren konnten. Einer der Schlitten ist ein Holz-Lenk-Bob aus dem 1930ern… wir nannten ihn auch Teufelsschlitten.Der ging voll ab! Vor allem heute(wir gingen heute natürlich nochmal zu zweit rodeln), nachdem der Untergrund etwas angefroren war, hatte der Bob richtig Schwung, wobei ich noch begeisterter von unserer Mülltüte war.😂 Nur mein Po ist etwas lädiert. Fazit: Ich kann Rodeln nur empfehlen – auch ohne Kind. Unsere Nachbarn waren übrigens leicht verwundert, als wir an ihren Gärten vorbei düsten. 😉
Ich präsentiere: unseren „Hausberg“⛄❄🏂ja genau,schön unter den Bäumen durch.;)
Vom Garten aus quasi ein Katzensprung… ach unser Kind hätte es schon gut. 😕
Und ne Schnee-Prinzessin gab’s natürlich auch. 🙂 und alle Mamas denken nun bitte an DAS LIED….hehe 😉
Ich wünsche euch nen guten Wochenstart.. bis bald, Frau Einstrich
Ihr wohnt richtig schön, da muss einfach ein Kind hin!!! Ich drück die Daumen!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Wir finden es auch sehr geeignet und ne Verschwendung, dass noch keines da ist. 😉
LikeLike
Ich lass los, lass jetzt los…
Toll wohnt ihr!
LikeGefällt 1 Person
Ja das haben wir ganz gut hinbekommen 😊
LikeGefällt 1 Person