Memo an mich selbst

Liebe Frau Einstrich, solltest du je wieder an einem Montag in der Grippezeit zum Arzt wollen-schließ dich ein und werf den Schlüssel aus dem Fenster! Weit weit weg.

Ich hab gleich heute Morgen bei meiner Ärztin angerufen und normalerweise gibt’s hier Termine – damit man nicht ewig wartet. Aaaaaber der nächste freie Termin wäre Donnerstag gewesen… äh nein. Also Akutsprechstunde. Seit 1,5 Stunden. Es waren erst 3 Personen in dieser Zeit dran. Entweder gibt’s hier ein weiteres geheimes Wartezimmer oder die Frau Doktor kocht jedem ne extra Hühnerbrühe… zumindest konnte ich mich mit meinen Mithäftlingen darauf einigen, einmal stündlich zu lüften. Als ich in das hermetisch abgeschlossene Zimmer kam, gab es ca. 10% SAUERSTOFF der Rest der Luft bestand wohl aus Keimen.🙈 Ich bete, dass die Dame hier langsam mal Tempo macht. 

Im Übrigen habe ich heute Morgen mit der Sprechstundenhilfe der Kiwu reden können, die Ärztin meinte auch, dass ich während der Stimulation alles gegen Erkältung nehmen darf. Zumindest ist nun mein Entschluss bestärkt mich gleich bis nach der PU krankschreiben zu lassen – nochmal möchte ich nicht in diesem Haifischbecken sitzen ;). Wobei ich anmerken muss, dass ich schon ewig nimmer bei nem Arzt länger als 30 Minuten warten musste. Außer in der alten Kiwu. Ich seh das jetzt mal als Trainingseinheit für Schwangerschaft und Kinderarzt 💪. .. also wo sind die Bauklötze? 😂

Morgen Nachmittag wissen wir dann auch, was die Eierchen machen – es ist mal wieder Ultraschall. Bis dahin übe ich mich in Zen-Meditation und positivem Denken. Vielleicht wird das ja so ne Story mit…eigentlich sah es ziemlich mies aus, aber dann 💕.  

Viele Grüße aus dem Wartezimmer des Grauens! Frau Einstrich 

6 Gedanken zu “Memo an mich selbst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..