37+2 Ssw Hormone und Planlosigkeit

Eigentlich hatte ich schon mit dem Mystery-Award begonnen, aber heute brauch ich erst etwas Seelenhygiene. Soll heißen: Es folgt ein Jammerpost. 😢

Zum ersten Mal seit langem liege ich wach, weil ich so traurig bin und weinen muss. Obwohl alles ganz wunderbar läuft. Obwohl es dem Käferchen super geht. Und eigentlich will ich es gar nicht und mache mir dann wieder Vorwürfe, dass ich ihm diese blöden Gefühle zumute. 🙈 Ein Teufelskreis…

Ich hatte gestern leider einen dummen Streit mit meiner Mutter. Objektiv betrachtet weder thematisch noch vom Ablauf überraschend – aber irgendwie kann und will ich das momentan (wegen der Hormone ? 🤔) nur schwer akzeptieren. Irgendwie hatte ich gehofft, dass die Schwangerschaft auch an dieser Situation etwas ändern würde… und sie ist zwar ein Wunder, aber so groß dann wohl doch nicht 😕.

Das Problem ist, dass ich von manchen Verhaltensweisen immernoch getriggert werde. Ich hatte meinen Eltern gestern, auf Nachfrage nach Neuigkeiten, erzählt, dass ich mich über den neuen Kiga im Dorf inforiere, weil wir das Käferchen zeitnah nach der Geburt in einer der beiden Kitas anmelden müssen. Meine Mutter vermittelte mir dann, dass sie mein Engagement diesbezüglich übertrieben findet – ich soll das Kind halt irgendwo unterbringen. Fand ich ja schon super… ist ja nicht so, dass ich alle Kitas im Umkreis von 20 km vergleiche… 😡Wir haben bald 2 im Dorf (eine wird grad gebaut)! Beide weniger als 2 km entfernt – da wird man ja mal vergleichen können. 🤔 Aber bei solchen Themen vermittelt sie mir regelmäßig, dass ich mich zu sehr reinsteigere…!Trigger! Und wie beim Kinderwunsch überlege ich, ob ich jetzt wirklich unnormal handle, obwohl mir mein Bauchgefühl sagt, dass das normales Mama-Verhalten ist. Jedenfalls ging es gestern damit weiter, dass ich die neue Kollegin meiner Mutter kennenlernte… sie bekam mit, dass der Käfer falsch liegt und meinte, ich solle ihn etwas streicheln damit er sich dreht. Daraufhin erwiderte meine Mutter: Dass ich ihn sowieso schon zu viel streichle und dass das gar nicht gut ist und ich meine Hände ja ständig am Bauch hätte. Ich war völlig vor den Kopf gestoßen und musste zuhause wegen dieser blöden Ansage erstmal sehr weinen… Ich fand es völlig blöd mir sowas vorzuwerfen! (Inhaltlich eh schwachsinnig) Aber ich sitze ja nicht im Geschäftsmeeting und mache das. Ich mach das im Kreise meiner Familie, wenn der Kleine sehr aktiv ist. Und dann rede ich auch mit ihm. Mein Gott ich bin in der 38. Ssw nach 5 Jahren Kampf und fühl mich endlich mal wohl und sicher in dieser Schwangerschaft – warum soll ich das Kind in meinem Bauch ignorieren?!? Ich ahne jetzt schon wie das nach der Geburt weiter geht…🙈 vonwegen: Das Baby verwöhnen usw.

Jedenfalls beschloss ich, ihr zumindest die Fakten zu vermitteln und schickte einen Link zu einer Uni-Studie, die zeigt, dass das Streicheln gut ist und nicht schadet. Plus den Hinweis, dass sie sich nicht sorgen muss. Abends las sie es und erwiderte, dass sie das nicht hätte… ich erinnerte an den Kommentar und dann folgte Trigger Nr.2: Du bist aber auch überempfindlich!

Ich verneinte diesen Vorwurf und sagte wie unnötig der Spruch war und es folgte ein ausführlicher „Gegenangriff“, der mir mein Fehlverhalten über Ostern aufzeigen sollte. (Nebenbei: ja mein Tonfall war Ostern teilweise sehr scharf… leider aus meiner Sicht notwenig, denn alles was ich leise als Mutti sage, wird ignoriert sofern es den Omas nicht passt – daher sah ich mich zu einer Ansage genötigt. Und der Streitpunkt bezog sich auf meine Phobie vor Fell/Plüsch… ich weigere mich nämlich die 3 SÄCKE! Plüschtiere, die seit Jahren auf dem Dachboden meiner Schwiegerelten lagern, zu nehmen… aus verschiedensten Gründen.

  1. WAS SOLL ICH JETZT SCHON DAMIT?
  2. BILLIGSCHROTT
  3. GIFTSTOFFE
  4. ICH FINDS EINFACH EKLIG – AUCH GEWASCHEN!

Und ja das ist unlogisch und blöd… aber dafür ist es ja ne Phobie! Die meine Familie eigentlich kennen sollte. Die ich schon als Kleinkind hatte. (Ja wirklich, ich habe alle Plüschsachen immer weggeschnissen! Schon mit 3 Jahren.) Und natürlich graut es mir vor dem Tag, an dem das Käferchen ein Plüschtier will… ich bete, dass meine Mutterliebe mir dann einfach hilft 😢 und 2 Plüschtiere, die ich ertragen kann, konnte ich ja schon finden und hab sie ihm sofort gekauft! Während ich das schreibe, heule ich übrigens wie ein Schlosshund, weil ich mir so Vorwürfe deswegen mache…😢 aber ich finde auch, dass es langt, wenn ich mich deswegen martere und man muss meine Situation nicht noch verschlimmern, indem man meine Phobie auf die Spitze treibt!

Ich weiß auch gar nicht, wie das jetzt von außen wirkt.. mein Gott: Im Vergleich zu all dem Leid um einen Kinderwunsch sind das Lapalien. Aber es belastet mich ungemein, v.a. das mich manche Sätze immernoch so triggern! Aber etwas, dass über Jahre die Seele belastet, verschwindet wohl nicht einfach so… nicht mal durch ein Wunder. Und sei es noch so groß! 🐞😍🐞

Respekt an alle, die bis hier durchgehalten haben…😘 ich möchte den Post natürlich positiv beenden… daher: Neues vom Käferchen. 😍

Es geht ihm prima. Und mir bis auf Wasser in den Beinen auch… also vom Psychischen mal abgesehen. Der FA hat ihn wieder deutlich größer gemessen als die Ärztin im KH… ich denk mir einfach: er ist vom Gewicht definitiv normal und safe! Tja und NATÜRLICH lag er gestern wieder in SL 😅… er hat wohl durch den Lieblingsaward mitbekommen, dass wir große Planer sind und nun macht er sich einen Spaß daraus, unsere Pläne umzuwerfen 😂😘. Mein FA ist unter diesen Umständen gegen einen profilaktischen Kaiserschnitt! Er war da sehr klar… er sieht vielleicht einen anderen Grund für einen KS (mein Beckenausgang ist sehr eng, dachte ich mir schon 😉), aber das könne man erst zum Termin beurteilen.

Der neue Plan lautet also: Planlosigkeit!

Ich bereite mich nun also wieder auf eine normale Geburt vor: Dammmassage und Akupunktur… Und rechne nebenbei mit einem (geplanten) Kaiserschnitt. 😉 Es bleibt also spannend… aber wer hätte auch anderes erwartet! Am 16.04. ist der nächste FA Termin und dann sehen wir weiter. Bis dahin will ich mich seelisch etwas runterfahren und versuchen mich wieder aufs Käferchen zu konzentrieren…schließlich sind wir ein Team und haben demnächst eine große Aufgabe vor uns! 😍

Ich hoffe ihr seid emotional ausgeglichener und wünsche euch ein tolles Frühlingswochenende! Liebe Grüße von Frau Zweistrich und dem 🐞

27 Gedanken zu “37+2 Ssw Hormone und Planlosigkeit

  1. Hallo du Liebe!
    Ich kann dich super gut verstehen, mir ist es zum Teil ähnlich ergangen. Es gab sehr viele Kommentare von meiner Ma, die mich geärgert und verletzt haben (Ich glaube gerade bei der eigenen Ma ist man so besonders dünnhäutig).
    Mittlerweile hab ich (auch mit meinem Herzen) verstanden, dass sie einfach in einer anderen Zeit groß geworden ist, in der das Kinderkriegen wesentlich „nüchterner“ und emotionsloser war. Von wegen Baby rumtragen, kuscheln, zusammen einschlafen! (Meine Ma meint, zu viel auf dem Arm halten schadet… 🙄) Und letztendlich haben unsere Mütter das auch nur so gut gemacht, wie sie konnten und wie sie es von ihren Müttern gelernt haben. Was natürlich nicht heißt, dass wir das auch so machen müssen! 🙂 Zum Glück. Mittlerweile bin ich da ganz gelassen, aber ich hab jetzt auch schon Kind 2, da hat man dann auch eigene Erfahrungen.
    Wer weiß, vielleicht hätte deine Mutter das auch gerne so gemacht wie du, konnte es aber in ihrer Zeit damals nicht. Das kann auch manchmal dahinter stecken, tief drin, meine ich.
    Hör auf dein Herz und dann machst du das schon richtig! Du bist jetzt schon einte tolle Mama mit ganz viel Herz!!!!

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für die lieben Worte! Du hast völlig Recht damit, dass unseren Müttern wohl ganz andere Einstellungen vermittelt wurden und es daher schwer für sie ist, unsere Haltung nachzuvollziehen.

      Mittlerweile hat sich meine Mutter indirekt entschuldigt… und ich denke wir müssen beide lernen diese unterschiedlichen Sichtweisen zu akzeptieren! 😊 Lg

      Like

  2. Hallo du Liebe,
    ach man, immer diese nervigen Kommentare. Und gerade bei engen Familienangehörigen tut es weh und triggert! Das kann ich super gut nachvollziehen. 😦

    Ich durfte mir gestern von meiner Schwester anhören „Wann verratet ihr denn endlich mal den Namen!?“ und meine Mutter zeigt an meiner Schwangerschaft leider kaum Interesse. Ich bin bin mir sicher, dass sie sich total freuen wird, wenn die Kleine da ist und SEHR verliebt sein wird… umso mehr verstehe ich nicht, weshalb sie während der SS so wenig Interesse zeigt.

    Sei stark und versuche diese Kommentare auszublenden! Leichter gesagt, als getan… ich weiß. 😦

    LG, Leni

    Like

  3. Oh weh! Auf den letzten Metern noch so ein Ärger! Leider kommen immer wieder von anderen Menschen (Müttern, Schwiegermüttern, Opas, Fremden…) ungefragte Meinungen, Sprüche, Hinweise, Geschenke etc. Die nicht eurer Meinung entsprechen. Gerade mit Hormoneinfluss ist es aber nicht immer leicht, sich ausreichend davon zu distanzieren. Ich wünsche Dir aber ganz viel Kraft dafür, Deinen Weg zu finden. Letztlich seid ihr die Eltern, tragt die Verantwortung für euer Kind (und niemand anderes) und kennt es auch am allerbesten. Das muss man sich vielleicht immer mal wieder selbst vorsagen.
    Also, streichel deine Murmel so viel wie du magst und genieße die letzten Wochen der SS und bald die Kuschelzeiten mit eurem Baby!
    Ich freu mich dass nach momentanem Stand eine natürliche Geburt möglich ist. Alles Gute auf jeden Fall – wie auch immer es letztlich kommt. Es bleibt jedenfalls spannend… 😉

    Gefällt 1 Person

    • Ja, Spannung kann das Käferchen 😊😍… ich tippe mal, das hört auch nach der Geburt nicht auf. 😉

      Ich glaube, es war so doof, weil ich ja meine Rolle erst noch finden muss…in ein paar Monaten ist das bestimmt schon besser. 😊LG

      Gefällt 1 Person

      • Bestimmt. 🤣
        Leider hat man immer mal wieder Zeiten wo man sich davon verunsichern lässt und angreifbarer ist – geht mir jedenfalls so. Aber wir alle schaffen das schon! 💪

        Gefällt 1 Person

  4. Oh ja die lieben Mütter. 🙈🙈🙈
    Ich liebe meine Mutter über alles, aber auch von ihr kamen schon viele, viele Kommentare, bei denen ich nur dachte: gehts noch?
    Und ich muss mich da teilweise echt zusammen reißen. Vor allem wenn da manche „gut gemeinten Tipps“ 1000x kommen fällt es mir schwer nicht irgendwann sauer zu werden…
    Und ja, mit Hormonen ist das noch schwerer zu ertragen. Das hilft dir jetzt leider nicht, aber nach der Geburt wird das noch viel schlimmer. 🙈🙈🙈
    Daher: am besten früh an der LMAA-Attitüde üben! Und dich beim Lieblingsmann, der besten Freundin oder hier über solche Kommentare auskotzen, Dampf ablassen und dann einfach weiter machen. 😘
    Es ist DEIN Leben, DEINE Schwangerschaft und DEIN Baby.
    Und du machst das ganz wundervoll. 😘😘😘

    Ein Kaiserschnitt nach Beginn der Wehen ist übrigens deutlich besser für dich und dein Käferchen, als ein geplanter. Leider kann man mit Kind NICHTS mehr planen, das macht vieles schwer und fällt schwer zu akzeptieren, aber in gewisser Weise hat es auch was magisches finde ich. Dein Käferchen wird sich schon den perfekten Tag aussuchen wann er sein warmes Nest verlassen möchte. 😘 Und wenn er dann falsch liegt oder dein Becken zu schmal ist kann man immer noch in aller Ruhe einen Kaiserschnitt machen. Natürlich kann es sein, dass es dann auch eine „eilige Sectio“ wird, weil seine Herztöne schlecht werden, das ist aber wirklich selten! In den meisten Fällen hat man noch jede Menge Zeit!

    Gefällt 1 Person

    • Da wir bisher immer nur super CTGs hatten (alle FS 10), hoffe ich auch, dass das die richtige Entscheidung ist. Außerdem bin ich da mal jetzt so schicksalsgläubig wie zu Beginn… Es kommt wie es kommen soll! (Hier sogar im wörtlichen Sinne 😅)

      Vor der Gefühlsachterbahn danach hab ich echt Respekt, da sind sogar meine taffen Freundinnen abgedreht.🙈 Aber auch das ist ja nur eine Phase! 😊

      Gefällt 1 Person

  5. Jetzt muss ich auch mal was schreiben, denn gerade letzte Woche war ich bei meinen Eltern und habe ebenfalls einige Trigger-Situationen erlebt. Soll heißen: Ich kann Dich gut verstehen.
    Wir sind ja nach langem Kinderwunsch und diversen medizinischen Spirenzchen vor fünf Jahren Eltern eines Adoptivkindes geworden. Wäre ich schwanger geworden, hätte ich vermutlich die ganze Schwangerschaft über meinen Bauch dauergestreichelt 😉 Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich nur daran denke, insofern kann ich Deine Mutter ü-ber-haupt nicht verstehen. Was soll daran schlimm oder schädlich sein?! Dein Käferchen kann sich glücklich schätzen, schon vor der Geburt dermaßen geliebt zu werden.
    Was Deine Phobie betrifft, hat sich da schlichtweg niemand einzumischen. Das ist Deine Sache, auch wenn sie manchen seltsam erscheinen mag. Gebrauchte Plüschtiere finde ich auch etwas abstoßend, das kann ich nachvollziehen. Und wenn Dein Kind später ein bestimmtes Tier haben möchte, muss es dann unbedingt plüschig sein? Es gibt doch so viele z.B. aus Baumwolljersey genähte Tiere, die oft viel origineller sind als ihre plüschigen Artgenossen. Nur so als Idee…
    Ich wünsche Dir eine möglichst entspannte Rest-Schwangerschaft mit einer gesunden LMAA-Attitüde. Es ist DEIN Bauch, DEIN Kind und DEIN Leben, und Du machst das prima!

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank für dein Verständnis! 😀 Es ist gut zu wissen, dass andere auch noch diese Triggermomente haben. Und du hast völlig Recht: Es gibt heutzutage genug Ausweichmöglichkeiten im Spielzeugbereich und zwar verdammt coole 😎… da wird sich was finden.
      Und das Käferchen hat ja noch Fritz zum kuscheln, den ich – seltsamerweise 🤷🏼‍♀️- auch streicheln kann.

      Like

  6. Wenn ich etwas gelernt habe, dann das: viele Leute, viele Meinungen. Manche sind gut gemeinte Ratschläge, die man Möglicherweise annehmen kann, andere sind altbackende Erfahrungen die noch aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg stammen und andere ignoriert man einfach schön aus Prinzip! Man wird alleine Eltern. Ist so. Man baut alleine seine kleine Familie und das damit einhergehende soziale System auf. Und man entscheidet alleine, wie was werden soll oder was man von außen hinzunehmen will\kann. Du wirst genug damit zu tun haben zu lernen, was eine „Mami“ sein bedeutet. Du wirst jetzt Pläne im Kopf haben und ich garantiere dir, dass die meisten davon sowieso nicht aufgehen. Macht aber nix! Weil dein Mann und du andere Dinge dafür entdecken werdet, die genauso gut bzw. Besser sind. Und egal was deine Mutter, die Omas oder sonst wer sagt… Euer persönlicher weg wird euer weg sein. Lass dich da nicht beirren ubd grübel nicht so viel darüber. Das lohnt nicht… Weil… Kommt eh wie es kommt. Das man in den letzten Zügen der SS noch mal was dünnhäutiger wird, ist wohl normal. Ein Lebensabschnitt geht zu Ende. Du stehst jetzt vor einem neuem! Da darf man sich auch mal triggern lassen und darüber weinen. Ohne schlechtes Gewissen. Sag dem käferchen einfach was Sache ist, das aber trotzdem alles OK ist und streichel bloss weiter den Bauch! Ich hab es garantiert nicht anders gehalten! – was den Kindergarten angeht… Wenn ihr schon nach Geburt anmelden müsst, halte ich es nicht für übertrieben, sich jetzt schon schlau zu machen. Wir hatten da dann doch was mehr Luft.
    Und ansonsten… Bin ich weiterhin ganz gespannt, was für eine Geburt es werden wird! Fühle dich gedrückt! 😘💗

    Gefällt 1 Person

    • Man wird alleine Eltern. Guter Satz! 😊

      Dass mit den Plänen schwant mir langsam auch…🤣🙈 nicht ganz einfach für unsere Charaktere, aber sicher auch eine persönliche Bereicherung.

      Und dass ich mich nun von einem Lebensabschnitt verabschiede und deshalb auch unsicherer bin, hab ich so bewusst noch gar nicht bedacht. Aber es stimmt natürlich! 😀 Deswegen bin ich auch froh, dass der Countdown zum KS wieder weg ist- das nimmt Druck und ich bin gespannt, wann es dann losgeht. 😊 LG

      Like

      • Anders kann ich es nicht sagen 😁

        Was die Pläne angeht… Das war auch der schwierigste Teil für mich. Das einsehen, das es so nicht geht, wie geplant. Aber was war ich stolz, wenn wir andere Wege gefunden haben!

        Das mit dem Lebensabschnitt würde mir auch erst bewusst, als der kleine da war. Ich hatte dann so ca. 1 Stunde lang einen panikanfall🙄 und dann lief es. Vorher gab es gewisse Momente, aber während der SS hab ich mich dann doch eher weniger damit beschäftigt. Da waren andere Sachen präsenter.

        Gefällt 1 Person

  7. Ach die lieben Mütter 🙄 Ich habe ein ähnliches Exemplar hier sitzen, dass zum Beispiel nicht verstehen konnte, warum ich zum Beispiel keine Salami esse. Diese Sätze die mit „aber früher“ anfangen… Boah da krieg ich den Koller. Das auskotzen und ausheulen gehört dazu. Bei mir musste auch mein Mann her halten. Und danach, ganz schnell wieder vergessen. Es ist deine Schwangerschaft, dein Kind, deine Entscheidung. Du musst dich damit gut fühlen und niemand anderes.

    Gefällt 1 Person

  8. Irgendwie gehört es wohl dazu bzw. höre ich es von vielen Seiten… Stress und Unstimmigkeiten mit der Familie, v.a. wenn es um die Kinder/Enkelkinder geht. Mir wurde zum Glück wenig in die Schwangerschaft reingeredet.
    Sind wir heutzutage zu emanzipiert, um uns nicht in alles reinreden zu lassen oder liegt es am Überangebot an Informationen und Möglichkeiten, die es früher, in unserer Elterngeneration noch nicht gab und die sie deshalb irritieren?
    Von Generation zu Generation heißt es ja immer wieder „früher war Kinder kriegen einfacher“. Ich denke, es war anders. Bin gespannt, was du von der Geburt bzw. der Zeit im KH schreibst, denn meine Mutter ist z.B. der Meinung, dass man Hebammen nicht duzt 😀 Kann ja sein, dass das früher so war…
    Alles Gute!

    Gefällt 1 Person

    • Ob es einfacher war, bezweifle ich. Und da meine Oma ja Säuglingsschwester war, wurde meiner Mutter sehr viel reingeredet und sie hat es gehasst – das weiß ich, weil mein Bruder 7 Jahre jünger ist und ich seine Kindheit bewusst mitbekam. Allerdings ist meine Mutter halt ein ganz anderer Typ in Sachen Kinder und auch daher knallt es wohl öfter. Sie ist schlichtweg pädagogisch unbegabt und ich bin halt nunmal Pädagogin und bestehe, auch deshalb, darauf, es besser zu wissen. Zumal aus meinem Bruder auch „nichts geworden“ ist (möchte ich nicht näher ausführen)… Ich bin hauptsächlich und prägend bei meinen Großeltern aufgewachsen und daher ganz anders. 😊 Glück gehabt!

      Like

  9. Puh. Liebe Denise, ich ahne was du durchmachst und hoffe ihr dürft auf eine ICSI wechseln!!! 🍀 Ich drücke fest die Daumen, dass euer Wunder euch bald findet und möchte dir raten: Steigere dich in alles rein! 😘 Hauptsache du fühlst dich gut damit.

    Ansonsten danke ich dir für die sehr lieben Worte und vor allem den Rat am Ende 😘 Ich werde es mir recht machen…tolles Mantra. 😊

    Ich wünsche dir haufenweise Glück! 🌠🌈🍀🐞 LG Frau Zweistrich

    Like

  10. Liebe Frau Zweistrich,
    ich habe Dir schon lange nicht mehr geschrieben, lese aber jeden Beitrag, weine und freue mich mit Dir durch alle Höhen und Tiefen und fiebere sowas von mit auf den 16.4. und auf den Tag, an dem Ihr Euren kleinen Mann endlich in den Armen halten werdet. 😍

    Und daher an dieser Stelle ganz laut und mit viel Herz: DU MACHST DAS GANZ TOLL!!!
    Lass Dich nicht verrückt machen, sondern vertraue ganz Deinem (Bauch-) Gefühl.
    Allen recht machen kannst Du es nicht, also mach es Dir recht!

    Ganz viele liebe Grüßle von Denise

    PS: Ich informiere mich regelmäßig über aktuelle oder neue Kitas / Kigas…erstaunlicherweise habe ich KEIN Kind, bin NICHT mehr schwanger sondern stehe aktuell nach der zweiten erfolglosen IVF mit Nullbefruchtung da….verrückt gell?! 😉 😂

    Gefällt 1 Person

  11. Meine Liebe ❤
    Ich habe heute morgen, noch halb im Bett (ok, GANZ im Bett 😂) deinen Post gelesen und habe mich mit einem Schlag zurückversetzt gefühlt ins Jahr 2013, in dem ich mit Tiffy schwanger war.
    Wenngleich es auch um völlig andere Themen ging als bei Dir, hatte ich das selbe mit meiner Mutter.
    Und ich habe mich so hilflos… alleine… verunsichert…todtraurig gefühlt.
    Unsere Beziehung hat sich seit der 1. Schwangerschaft auch grundlegend geändert. Vielleicht ist dass ein Stückweit normal? Ich weiss es nicht. 🤷‍♀️
    Man möchte es für sich und sein Kind richtig machen; dann kommt die eigene Mama und tut dass als „Quatsch“ ab… da wird man zwangsweise ja auch mit seinem eigenen Leben, seiner eigenen Kindheit konfrontiert und hinterfragt in dieser Hinsicht einiges.
    Man wird einfach noch sensibler und empfindsamer als Mutter. Und das ist genau richtig so!

    Ich habe leider keinen Rat für Dich, aber ich verstehe Dich. ❤
    Hör auf Dich und Dein Gefühl und lebe euer Leben so, dass IHR glücklich seid und nicht die anderen/Deine Mutter.

    Streichele Deinen Bauch jede Sekunde… bald wird er Dir ganz doll fehlen 😉
    😘

    Like

    • Du hast mit allem so recht – ich reflektiere meine Kindheit und manches erschließt sich so langsam. Und bestimmt ist dieser Prozess wichtig, um MEINE Mutterrolle zu definieren und zu finden.

      Es tut gut zu wissen, dass es anderen ähnlich erging. 😊 Danke für deinen Post! Lg

      Like

  12. Oje, lass dich mal drücken. Das klingt ja nach ganz viel Stress, sehr traurig, dass Deine Mama Dir das zumutet. Ich glaube, ich muss nicht erwähnen, dass es normal ist Kindergärten zu vergleichen. Vom Bauchstreicheln ganz zu schweigen. Und überempfindlich sind wir Mamis bei solchen Sachen wohl alle. 😊 Versuche, diese Dinge bestmöglich an Dir abprallen zu lassen und konzentriere Dich auf Dein süßes Käferchen, der Dir einfach den Weg seiner Geburt vorgibt, wir sind alle gespannt. Alles Gute weiterhin!

    Gefällt 1 Person

    • Du musstest es nicht erwähnen, trotzdem gut zu wissen, dass andere das normal finden. 😄 Ich muss wohl meine Kinderwunsch-Rüstung gegen die Mutti-Rüstung tauschen… aber bald hab ich ja dabei nen Unterstützer. 😍 Der schon irgendwie aus mir schlüpfen wird.. 😅 LG Frau Zweistrich

      Like

  13. Ach, es tut mir Leid, dass Du zum Ende der Schwangerschaft nun auf so eine emotionale Achterbahn gerätst! So ein Mist! Ich kann Deinen Ärger allerdings absolut nachvollziehen und wünsche Dir, dass Du nach der Geburt mit Deiner eigenen kleinen Familie etwas emotionalen Abstand zu Deiner Mutter bekommst. Denn, so wie Du es Dir schon gedacht hast: Das ist erst der Anfang, wenn das Käferchen da ist, wird das munter so weitergehen. Ich kann Dir aber auch aus Erfahrung sagen, dass man sehr gut lernt, auf Durchzug zu schalten, weil alles einfach eine andere Priorität bekommt.

    Und was solche Dinge wie die Kuscheltiere angeht: Es lässt sich sowieso nichts planen! Unsere Kleine hat jetzt (gerade 2 geworden) das erste Mal ein Kuscheltier, das sie überhaupt mehr als eine Sekunde so richtig beachtet. Ich dafür habe als Kind Kuscheltiere geliebt! Das wird sich alles zeigen, sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen, ist wirklich verschwendete Energie und irgendwelche Vorwürfe an Dich selbst sind fehl am Platz.

    Ich wünsche Dir entspannte letzte Tage und drücke die Daumen, dass das Käferchen sich bald mal festlegt, wie es auf die Welt kommen will 🙂 Alles Liebe für euch!

    Like

    • Ja es ist schade, aber ganz ohne Drama wäre ja auch öde. 😉 Das mit dem Durchzug werde ich hoffentlich bald (wieder) lernen…

      Die Kuscheltiersache wird sich entwickeln und wir werden einen Weg finden 😊… aber der führt nicht an den 3 Säcken vorbei. 😑😅
      Ich glaube der Kleine legt sich erst kurzfristig fest und auch damit werden wir/ich klarkommen! Ich hatte ja so ein Urvertrauen bei dem Thema, dass muss ich einfach wieder finden! 😊 Danke für deinen Post! Lg

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..