Mamatricks und Weihnachtsgeschenke BabyDIY

Vorne weg: Wenn du Patin des Spätzchens bist oder sonstige Verwandtschaft… lies nicht weiter, ich verrate, was du zu Weihnachten bekommst. 🎅

Und du willst dir doch nicht die Vorfreude verderben… also husch husch… mach dir nen Kaffee oder Glühwein und lies was anderes. 😘

Dem Rest verrate ich nun 2 Mamatricks – die jetzt nicht spektakulär sind, aber vielleicht der ein oder anderen helfen.

  • Vielleicht geht’s nur uns so, aber hier sind etliche Lätzchen am Ausschnitt viiiiel zu groß, sodass man es quasi auch gleich lassen könnte. Da ich trotzdem alle Lätzchen nutzen möchte und Ole die abwaschbaren Teile nicht mag, musste ich mir was einfallen lassen. Die Lösung ist ganz simpel: Einfach nen Knoten rein und gut. 😊

  • Das Spätzchen liebt alles Leuchtende und ist damit in der Vorweihnachtszeit natürlich hellauf begeistert von all der Deko. Allerdings möchte er auch gerne wissen, wie Licht schmeckt 🤣… da er keinen Schnuller nimmt, wandert also alles direkt in den Mund. Nun möchte ich ihm die schönen Glitzersachen natürlich nicht alle vorenthalten, aber die China-Plastik soll er auch nicht anlutschen. 😝 Und daher hab ich die tolle Leuchtkugel einfach mal in ein Wurstglas gesteckt… so kann er es ablecken und ist happy. Natürlich darf man das Baby nicht komplett mit dem Glas alleine lassen! Aber auf gepolstertem Untergrund, z.b. im Laufgitter kann man ihn durchaus mal damit spielen lassen.

Habt ihr ähnliche Tricks, die unser Leben erleichtern? Hinterlasst doch einen Kommentar 😄

So nun zu unserem Weihnachtsgeschenk made by the Baby!

Am besten sollte euer Kind gut Greifen, Rollen oder Krabbeln können…je mehr es kann, desto weniger müsst ihr helfen. 😉

Ihr braucht:

  • Farben: Acryl oder besser ungiftige Fingerfarbe
  • dickes Tonpapier oder Leinwand
  • Gefierbeutel mit Zipper
  • Klebeband

Einfach die Beutel mit Papier und Farbe befüllen (am besten geht’s wenn das Papier die Öffnung offen hält), den Zipper schließen und zur Sicherheit mit Klebeband festkleben.

Dann dem Baby geben und es einfach machen lassen: drüber krabbeln, Auto drüber fahren lassen usw.

 

Dann möglichst schnell das Papier aus dem Beutel holen, indem man 3 Seiten aufschneidet, und trocknen lassen. Die Omas und Opas werden hoffentlich begeistert sein. 🤩😁

Ach ja, mehr als 2 Kunstwerke sollte man dem Knirps nicht abverlangen. Bei uns gibt’s noch ne Fotokollage von der Produktion dazu. Man könnte es natürlich auch rahmen… aber ich finde, dass man Kinderkunst nicht unbedingt aufhängen muss. Vor allem, wenn es das Kind noch nicht mitbekommt. 😉

Viel Freude beim Nachmachen!

Liebe Grüße von Frau Mutterherz 💕

4 Gedanken zu “Mamatricks und Weihnachtsgeschenke BabyDIY

  1. Wir haben auch ne Rassel selbst gemacht. Bügelperlen, Holzbuchstaben und alles mögliche in eine (leere) Smoothie Flasche. Dasselbe haben wir ich mit Wasser und Glitzerpuder gemacht. Die kommt richtig gut an.
    Deine Ideen sind aber auch super. Vor allem die mit dem Bild ❤

    Gefällt 1 Person

  2. Sich beim Stillstart weder durch ständiges wiegen, noch durch bestimmte Techniken verrückt machen lassen. Von Anfang an im Liegen und in der Trage stillen ausprobieren. Generell darauf achten wie es sich gut anfühlt nicht ob es ‚richtig‘ ist.

    Schubladen und Regale in Babyhöhe mit Babytauglichen Kleinkram(diverse küchenutensilien, Zeitschriften etc.) befüllen und fleißig ausräumen lassen.
    Wasser in Gefrierbeutel und gut zuknoten. Hmm. Mehr fällt mir spontan nicht ein, ich hoffe aber das noch ein paar mehr Leute ihre Tricks hier reinschreiben! 😊

    Like

    • Cool danke. Man kann auch beim Metzger in nen festen Folienbeutel Glitzer, Öl und Wasser einschweißen lasseb, wenn es länger halten soll. 😄 Ja das Ausräumen machen wir auch gerade. 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..