Und dann ist dieser Tag plötzlich da… kurz gesagt: Es lief komplett anders als gedacht. 😐 Nicht viel schlechter, aber anders eben.
Unsere Nacht war dank Eckzähnen und Bauchschmerzen schlecht. Wir waren stundenlang wach und Ole ließ sich frühs von unseren Frühstücksvorbereitungen nicht wecken. Erst 8:15 wachte er auf. Wollte natürlich eigentlich noch kuscheln und spielen. Was aber nicht ging, denn 9 Uhr ging’s los. Er verweigerte das Frühstück komplett und wollte nicht mal vor die Tür – also alles ganz anders als üblich. Und ganz anders als geplant. Die Geschenke zum Kita-Start konnten aufgrund des Zeitmangels natürlich auch nicht begutachtet werden – an einem normalen Morgen hätten wir 2 Stunden Zeit dafür gehabt.
In der Kita selbst wurden wir direkt von unserer Erzieherin empfangen und zur Garderobe gebracht. Ole entdeckte gleich den dortigen Spielflur und war erstmal gut drauf. Im Gruppenraum änderte sich das leider nach einigen Minuten.
Es sind zwar momentan nur 6 Kinder mit 2 Erzieherinnen, aber der Raum ist leider recht klein und voll. Ole löste sich problemlos von mir, spielte auch etwas, vor allem mit seinen Freunden, die er schon kennt, aber nach 40 Minuten war es ihm einfach zu viel. Er stand immer wieder an der Tür und wollte raus. Zweimal ließ er sich von der Erzieherin noch ablenken, beim dritten Mal weinte er dann lautstark und stieß sich vor lauter Verzweiflung auch noch den Kopf am Türrahmen, sodass ich ihn trösten musste. Er verstand natürlich nicht, warum ich nicht einfach mit ihm ging.
Er trank Tee und nahm Kontakt zu beiden Erzieherinnen auf. Zu mir kam er eigentlich nur als er gehen wollte. Nach einer Stunde war er danm so fertig, dass ich den Erzieherinnen sagte, dass wir nun gehen – denn ich wollte nicht, dass er eine zu negative Erinnerung an die Kita bekommt.
Insgesamt lief es unter dem Aspekt, dass er zahnt, müde und hungrig war, natürlich echt gut. Aber eben auch anders. Zumal mich überraschte wie klein und voll der Raum plötzlich wirkte- zur Krabbelgruppe waren wir immer in einem größeren Raum mit viel mehr Rückzugsecken… als wir draußen im Spielflur waren, war Ole sofort wie ausgewechselt und hätte dort auch noch einige Augenblicke gespielt. Im Auto angekommen bestand er darauf sofort angeschnallt zu werden. Erst dann aß er etwas und meinte nach den ersten Bissen gleich BrummBrumm. So nach dem Motto: Fahr los.
Zuhause blieb er gleich bei Oma und Opa im Garten. Ich musste jetzt in der Küche kurz durchatmen und hoffe, dass es morgen noch ein bisschen besser klappt, nach einer hoffentlich besseren Nacht. 😊 Und ich bin froh, dass ab Donnerstag der Lieblingsmann übernimmt 😉…
Im übrigen wirkten seine bereits eingewöhnten Freunde ziemlich happy dort – so wie Ole hoffentlich auch in ein paar Wochen. 😊