ZT 22:
Obwohl vor dem Transfer alles doch halb so wild und kaum belastend war, ist es in der Warteschleife nicht viel anders als letztes Mal. Außer, dass ich jedes Mal, wenn ich Ole trage oder mit ihm tobe, ein wenig ein schlechtes Gewissen habe. Andererseits muss diese Schwangerschaft im Zweifel ja so oder so unter diesen Bedingungen entstehen und bestehen. Der Lieblingsmann ist übrigens kaum aufgeregt oder belastet… sagt er zumindest.
Ich kann nur hoffen, dass unsere ❄ ein Kämpfer ist! 💕
Tatsächlich wurde ich sehr schnell daran erinnert, dass man auch bei der hundertsten Internetrecherche keine neuen Ergebnisse bekommt. Wahrscheinlichkeiten werden nicht größer und Ausnahmen gibt es zu jeder Statistik. Fakt ist: mit einer Morula an Tag 4 liegen die Chancen bei 10 %. Fakt ist auch – es ist eine Chance. Vielleicht ist unsere unter den 10 %. Schwangerschaft ist Biologie und nicht Mathe!
Im Übrigen hat mich natürlich die Kopfschwangerschaft schon voll im Griff: spannende Brüste, Übelkeitsattacken und Ziehen im Unterleib 🙈🤦♀️… wäre nicht heute erst der vermutliche Einnistungstag – sofern sich die ❄ überhaupt so weit entwickelt hat – ich würde durchdrehen.
Des Weiteren überlege ich, ob ich diesmal am 23.12. oder 24.12. selbst teste – auch auf die Gefahr hin, dass es zu früh ist, bzw. ob ich versuche im örtlichen Krankenhaus einen Bluttest machen zu lassen – schließlich haben die ja garantiert ein besetztes Labor. 🤷♀️
So oder so: Wer kam eigentlich auf die verrückte Idee die Kryo VOR Weihnachten anzufangen??? … achja: der Lieblingsmann 😉
ZT 23:
Ich bin gerade dezent im Warteschleifenkoller!!!! WARUM HAB ICH NUR ZUGESTIMMT ES GEHEIM ZU HALTEN??? Im übrigen sollte ich eigentlich korrigieren, aber das lenkt leider unzureichend ab.
Ich habe beschlossen einfach mit einem normalen Test zu testen! Pu+15 sollte man ja irgendwas sehen. Das ist der schlimmste Adventskalender aller Zeiten! Am liebsten würde ich alle Türchen auf einmal öffnen, damit ENDLICH Weihnachten ist.
Zu allem Übel ist nun auch die Kopfschwangerschaft vorbei… 😪
ZT 24:
Gestern Nachmittag war ich arbeiten bis 17 Uhr (jaha… von wegen nachmittags frei und so), was mich echt gut abgelenkt hat. Jetzt sitze ich wieder über Korrekturen und kämpfe mit Übelkeitsattacken. Obwohl ich natürlich weiß, dass sehr wahrscheinlich das Progesteron daran Schuld ist, erliege ich immer wieder der Hoffnung, dass unsere kleine ❄ der Verursacher ist. Das Ziehen im Unterleib ist auch wieder zurück.
Ich werde nachher mal nachlesen, wie es mir bei Ole so ging.
ZT 26:
Ich war heute mega geladen und fühl mich wie eine Hormonbombe… weiß nicht, ob es am Weihnachtsstress liegt oder dem Geheimnis. Jedenfalls ist es unschön.
Heute Morgen rief die Klinik an: Man wollte meinen Bluttest vom 23.12. auf den 27.12. verschieben… die Klinik ist am 23. nicht besetzt. Sowas hatte ich mir schon beim Transfer gedacht… naja war ja darauf eingestellt. Zumal der Schwangerschaftstest schon bereit liegt…
ZT 28:
Übelkeit gab es heute kaum, dafür bin ich todmüde. Das kann natürlich auch schlichtweg der Vorweihnachtszeit geschuldet sein. Laut Beipackzettel ist Übelkeit nur bei einer von 1000 Patientinnen eine Nebenwirkung – und ich schlucke das Progesteron ja nicht mal.
Meine Aufregung hält sich in Grenzen und mein Gefühl ist neutral bis positiv. Tatsächlich habe ich gestern beim Geburtstag der Schwiegermutter unbedachter Weise Camembert gegessen… ich bin für den Bruchteil einer Sekunde durchgedreht, aber jetzt ist es so. Ich hoffe einfach das Beste!
Der Lieblingsmann will, dass wir erst Weihnachten testen. Wenn, versauen wir uns das Fest wenigstens mit Anlauf.
ZT 29:
Gestern Abend haben wir unseren Baum geschmückt und natürlich auch einen guten Wunsch in unser persönliches Glückssöckchen gesteckt. Ich bin auch heute wieder ziemlich müde, trotz einer erträglichen Nacht…
Andererseits gibt es in meinem Kopf eine Liste, mit Dingen, auf die ich mich freue, falls es nicht geklappt hat:
- Weihnachtschampagner
- Glühweintreffen am 28.12. bei Freunden
- Silvesterbowle „mit Spaß“ mit der einen Patin von Ole (seit 5 Jahren war immer eine von uns schwanger oder stillend)
- Thermenbesuch mit dem Lieblingsmann, da Ole am 25.12. bei Oma und Opa ist.
- Massagegutschein beim Besuch der anderen Patin einlösen.
- Neues Sofa im Frühjahr (unseres ist echt fertig, aber da das Schlimmste in den letzten 2 Jahren passierte, wären wir bei erneutem Nachwuchs erstmal vernünftig und würden abwarten.)
ZT 30:
Hätte die Klinik nicht beschlossen einen Tag früher in den (sicher verdienten) Weihnachtsurlaub zu starten, wüssten wir jetzt vermutlich schon Bescheid. Irgendwie wäre das leichter gewesen als sich morgen früh zum Selbsttest zu motivieren… oder auch nicht.
Denn so oder so hatten wir gesagt, dass wir nur die Kryo versuchen wollen. Und wenn es nicht klappt, dann haben wir eben ein wunderbares Geschenk erhalten – und gut. Nur mit diesem und gut hadere ich irgendwie… für mich war der Geschwisterwunsch immer eine Büchse der Pandora. Und nun hab ich einen Traum geträumt, den ich vielleicht bald loslassen muss… es sei denn ich finde Kraft, Mut und Nerven für eine weitere ICSI. Aber das erscheint mir auch gerade unwahrscheinlich.