Neue Normalität

Bei uns startet ab Dienstag der eingeschränkte Regelbetrieb wieder. Heißt in unserem Fall: Ole darf jeden Tag von 8 bis 15 Uhr in die Kita. Meine Hoffnung, das diesjährige Abitur dann doch noch während des Tages korrigieren zu können, wächst. Gleichzeitig hab ich natürlich wie alle Eltern derzeit etwas Bauchweh beim Gedanken mein Kind nach 10 Wochen nun einfach an der Tür abzugeben. Zumal Ole (mit zwei anderen) direkt in die größere Gruppe gehen wird. Der Wechsel war für April geplant – wegen Corona ist ein langsamer Übergang leider nicht möglich. Einzig die Tatsache, dass ich die neue Bezugserzieherin toll finde und dass Ole freitags schon öfter oben gespielt, gegessen und geschlafen hat, beruhigt mich etwas. Mit der Erzieherin gab es ein sehr nettes Telefonat und sie hatte auch das Ostergeschenk vorbei gebracht. Ihr Mann ist ein Schulkamerad unseres Papas und sie wohnen in unserem Dorf.

Seit wir Bescheid wissen bereiten wir Ole auf den Neustart und den Wechsel vor. Er weiß, dass er jetzt zu den „Großen“ darf und kennt die Erzieherin mit Namen bzw. weiß über wen wir reden. Auch dass Mama frühs klingeln muss und nicht mit rein darf, kann er zumindest auswendig rezitieren… ob er die Bedeutung verstanden hat, zeigt sich Dienstag.

Zum Glück habe ich erstmal Ferien und kann ihn im Notfall früher abholen. Ich vertraue aber darauf, dass es besser klappt als man erwarten würde.

Gestern kam übrigens unsere letzte nötige Genehmigung für die ICSI. Aufgrund des verschobenen Abiturs starten wir aber erst im August.

Am Donnerstag hatten wir übrigens 10. Hochzeitstag und seit dem warte ich auf meine Periode… aber ich bin einfach zu desillusioniert für einen Test. 😉

Schöne Pfingsten wünscht Frau Mutterherz 💕

Werbung

Ein Gedanke zu “Neue Normalität

  1. Hier auch 😊. Unser Großer geht am Dienstag auch wieder in den Kindergarten. Sie haben dann wohl sehr strikte Regeln. Mal sehen, was er erzählen wird. Mit ihm nur zuhause war es schon ganz schön anstrengend 😪

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..