Eigentlich hatte ich gehofft, noch vor Schulbeginn alle Rechnungen zu haben und diesen Versuch abschließen zu können – aber danach sieht es gerade nicht aus.
Wer meine letzten Kommentare mitgelesen hat, ahnt sicher, dass wir keine weiteren Versuche machen wollen. Ja wir hatten nur wenige Transfers – und somit unfassbares Glück mit unserem Kind – nichtsdestotrotz war unser Weg lang. Seit 2013 sind wir unterwegs. Es gab viele bürokratische und medizinische Probleme zu bewältigen und wir sehnen uns danach anzukommen. Nicht länger zu planen und zu hoffen, sondern einfach nur unsere Familie zu genießen. EIN Kind ist toll. EIN Kind ist mehr als vielen anderen vergönnt ist. WIR HABEN EIN – UNSER- PERFEKTES WUNDER BEKOMMEN UND DAFÜR BIN ICH JEDEN AUGENBLICK DES TAGES DANKBAR!!!💕
Es könnte immer noch schöner werden. Aber auch schlimmer… Wann steigt man aus? Wie viel riskiert man? Wie viel investiert man? Welche Langzeitfolgen haben die Hormone? Vier Frischversuche und eine Kryo sind was anderes als ein Frischversuch und vier Kryos…
Es ist ein Spiel mit vielen Unbekannten. Uns fehlt einfach die Kraft für weitere Runden. Und ehrlich gesagt: Wir sind glücklich. Warum sollten wir noch weiter spielen?! Ein Geschwisterchen wäre toll… vielleicht. Vielleicht aber auch doch zuviel.
Wie dem auch sei. Wir leben schon die Veränderung und so habe ich heute einige Kindersachen fotografiert, um sie zu verkaufen. Ich bin zum Glück noch nicht bei den richtigen Babysachen … denn ja: es ist ein seltsames Gefühl. Aber auch ein Gutes irgendwie. Mal schauen wie es mir die nächsten Wochen damit geht…
So nun habe ich diesen Beitrag auch endlich geschrieben. Kurz und fast schmerzlos. 😉 Vielleicht gibt mein Kopf nun endlich Ruhe und ich kann schlafen… gute Nacht!
Abschied vom Kinderwunsch dauert, vor allen Dingen weil Kopf, Herz und Bauch unterschiedlich lange brauchen. Immer wieder meldet sich ein Stimmchen: Vielleicht doch…
Dir alles Liebe auf dem Weg und hab Geduld mit Dir. Egal wie man sich hier entscheidet, es gibt kein richtig oder falsch, es gilt einen persönlichen Weg zu finden, damit umzugehen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar. Es wäre natürlich eine Illusion, anzunehmen, das Stimmchen würde ausbleiben – aber zumindest fallen alle anderen Überlegungen (Zyklusoptimierung, Zeitmanagement, Anträge usw.) weg und das ist schon eine Erleichterung.
Alles Gute für dich.
LikeLike
Mit viel Verzögerung möchte ich auch noch etwas dazu schreiben. Ich kann dich mehr als gut verstehen. Es ist zwar bei uns anders, weil wir grundsätzlich nur ein Kind wollen, aber der Aspekt „Wir haben ein Wunder, warum das Schicksal herausfordern?“ (Das interpretiere ich jetzt mal in dein „…es könnte auch schlimmer werden“) ist bei mir auch sehr tief verwurzelt, wie ich gestern bei einem Gespräch mit einer Freundin festgestellt habe.
Genießt euer Glück und als kleiner Tipp von der Einzelkindmama: Behalte so viele Sachen von Ole, wie du willst, egal, wie unvernünftig es ist! Ich mache das auch. Eine große Kiste ist schon voll – vornehmlich von der Erstausstattung -, obwohl ich es garantiert nicht für ein Geschwisterchen zurücklege, sondern einfach nur für mich. Und das ist auch völlig ok.
Ich hätte euch ein zweites Glück mehr als geönnt, das muss ich glaube ich gar nicht sagen, aber ich finde euren Entschluss S wie sinnvoll 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich sehr für dich und euch, dass ihr eine Entscheidung treffen konntet, die sich für euch stimmig und gut anfühlt. Ich glaube, dass so ein Schlussstrich auch eine sehr große Entlastung sein kann und hoffe dieses Gefühl überwiegt auch in den Phasen in denen du oder ihr vielleicht doch mal hadert.
Ich weiß nicht, ob es für dich eine Entlastung ist, aber ich glaube, eure Diagnose kann auch ein Stück weit zur Entlastung beitragen: bei euch wäre es wirklich ein medizinisches Wunder wenn ihr plötzlich natürlich schwanger werdet. Das ist sehr traurig. Aber vielleicht kann es auch helfen, dass Fräulein Hoffnung, die bei vielen anderen vielleicht immer wieder versucht diesen Schlussstrich zu untergraben, bei euch eben nicht Einzug hält.
Und wenn ihr in ein paar Jahren plötzlich doch den riesigen Wunsch habt es doch noch ein Mal zu probieren, könnt ihr das ja auch machen.
Ich finde es sehr bewundernswert, wie ihr euren Weg gegangen seid und weiter geht und finde es eine sehr gut überlegte Entscheidung. 😘❤️
LikeGefällt 1 Person
Liebe Frieda,
ich danke dir für diesen sehr lieben und sicher auch wohl durchdachten Kommentar! 😘
Du hast auch diesmal wieder alle meine Beweggründe erfasst und mit allem Recht.
Heute hielt ich ein 6 Wochen altes Würmchen im Arm. Es war schön. Er war lieb. Aber diese große Sehnsucht flammte nicht auf… zum Glück! 😉
Ich denke: Es ist der richtige Zeitpunkt für diese Entscheidung.
Liebe Grüße
LikeLike
Es ist Eure gemeinsame Entscheidung und sie wird am Ende zu Eurem Weg werden. Es wird sicherlich Momente geben, in denen es trotzdem weh tut – ebenso wie die, in denen du heilfroh bist.
Dein Sehnen nach einem Kind war einmal sehr groß. Dass es beim zweiten anders ist, andere Überlegungen mit hineinspielen – von außen ist es nicht immer nachzuvollziehen, warum sich Menschen wie entscheiden. Man steckt ja nicht drin. Und einmal mehr wird mir klar, wie unterschiedlich wir Menschen eben so ticken können, wie verschieden wir sind in dem was und belastet, was wir aushalten und was wir wollen.
Ich stehe ja nun kurz vor meiner 8. IVF/ICSI Stimulation und (voraussichtlich) 7. Punktion. Ich hatte kaum je Nebenwirkungen und mache mir auch nicht wirklich Sorgen über Komplikationen oder Spätfolgen. Auch die psychische Belastung ist aushaltbar. Auch deshalb, weil das Ziel mir bzw. uns wichtig ist. Auch weil der Wunsch nach weiteren Kindern, einer größeren Familie so groß ist. Ich hätte aber zum Beispiel nicht ausgehalten, so wie du bis ins 3. Lebensjahr hinein mehrfach nächtlich aufzustehen und Fläschchen zu machen. Da wäre bei mir schon weit früher Ende gewesen, aber du konntest das und hast es durchgehalten.
Bei euch ist die Belastung und die Sorgen durch die Kinderwunschbehandlung aber offenbar deutlich größer und der Wunsch im Verhältnis dazu nicht so groß. Ich denke, dass es auch Stärke erfordert, einen Schlusstrich zu ziehen und sich bewusst zu verabschieden. Ich wünsche dir alles Gute dafür und hoffe dass du uns weiter an eurem Weg als Familie teilhaben läßt.❤️
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich ist es nunmal so, dass wir alle unterschiedlich belastbar sind. Körperlich und psychisch. Und ich denke, es ist auch gar nicht notwendig, dass Menschen außerhalb unserer Ehe/Familie diese Entscheidung nachvollziehen können…jeder hat andere Lebensziele und Werte und somit gibt es verschiedene Lebensläufe. Und das ist ja auch gut, weil es unser Leben und die Gesellschaft eben bunter macht. 😄
Ich hoffe, dass sich eure großen Bemühungen für euch auszahlen! 😍 Sicherlich werde ich weiterhin ein bisschen berichten. LG
LikeLike
Ich hoffe, Du kannst Dich jetzt auf die leichteren, unkomplizierteren Dinge des Lebens konzentrieren. Und auf die Familie. Die Entscheidung war sicher nicht leicht und vielleicht gibt es hier und da auch nochmal Zweifel. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du aufatmen kannst!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Zweifellos wird man nie ganz los… bei allen großen lebensentscheidungen. 😉
LikeLike
Ich glaube, abschließen tut man erst wenn man das letzte Mal die Tage bekommt 😉. Auch wenn ich absolut zufrieden mit meinen beiden bin, über ein drittes würde ich mich trotzdem freuen. Du schreibst das so endgültig, dabei hast du so viele Zyklen noch vor dir. Wenn ihr noch Versuche von der Krankenkasse bezahlt bekommt, würdest du nicht irgendwann bereuen, diese nicht genommen zu haben? Vielleicht nicht alle nacheinander, aber alle halbe Jahre einen Versuch planen? Ist beim Aufgeben nicht die leise Hoffnung dahinter, dass es so klappt, wie es vielen Frauen auch passiert ist? Ich bezweifle, dass man rational einen Kinderwunsch einfach abstellen kann. Ich wünsche dir viel Kraft und Mut für deinen weiteren Weg! 🎉
LikeGefällt 1 Person
Es gibt hier natürlich zwei Arten des Abschließens – aber das betrifft ja eigentlich jede Frau. Und ich nehme nicht an, dass alle Frauen da draußen, die nach einem, zwei oder drei Kindern wieder verhüten, ständig insgeheim hoffen. Natürlich wird mich manchmal solch ein Gedanke besuchen – einfach weil der Zyklus evtl. unregelmäßig ist – aber das ist ja kein aktiver Kinderwunsch. Der Wunsch nach einem Geschwisterchen ist für mich weit weniger ausgeprägt: eigentlich wollte ich immer nur ein Kind, weil ich selbst nicht gut damit klar komme, dass ich einen Bruder habe – der aufgrund seiner Persönlichkeit und von Krankheiten- viel Aufmerksamkeit meiner Eltern beansprucht. Ich würde es also definitiv mehr bereuen, dieses Ziel „um jeden Preis “ zu verfolgen – wenn dann vielleicht doch etwas schief laufen würde. Mal abgesehen davon ist ein bewusstes Beenden der Versuche (wenn man bereits ein Kind hat.) definitiv sinnvoller als zu sagen: Wir mussten ja aufhören, weil die Krankenkasse nichts mehr bezahlte. Natürlich kann man diesen Wunsch nicht von heute auf morgen rational beenden, aber man kann seine Einstellung dazu ändern.
Und das schaffen ja schließlich sogar Frauen, denen das Glück eines Kindes verwehrt blieb. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich versuche auch abzuschließen. Wir haben seit 2009 gekämpft und wurden 2015 mit unserer Tochter belohnt. Ich werde nächstes Jahr 40 und räume grade alles auf. Die größeren Klamotten sind an Freundinnen gegangen, die Babysachen hat meine Schwester bekommen, Autositze und Kinderwagen sind verkauft, genau wie Hochstühle, Spielsachen und Co.
Es ist ein langer Weg, ich empfinde eine Art von Trauer, aber auch der Befreiung!
Ich wünsche dir viel Freude und viel Glück!
Liebe Grüße
Kaya
Pcoundcogegensupakaya war mein Blog…
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Kaya,
Ich kann mich gut an dich und deinen Blog erinnern! 😊 Schön, dass du hier schreibst. Ich gehe auch davon aus, dass es gute und schlechte Tage auf meinem Weg geben wird. Da ich erst 34 bin, wäre hier natürlich noch viel möglich. Ich werde sehen wie es läuft, momentan fällt das weggeben der Sachen relativ leicht… ggf. werde ich mir natürlich Hilfe holen, sollte ich doch noch in ein Loch fallen.
Alles Gute für euch! LG
LikeLike
Wie schön, dass ihr euren Weg so für euch macht.
Ich verstehe, dass mit der Dankbarkeit und dem Genießen des einen Kindes sehr!
Auch wenn wir vielleicht noch nicht am Ende unseres Weges angekommen sind, tu ich das auch.
Es ist einfach so ein wahnsinniges Glück!
Alles Liebe
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank und vor allem Glück für euren weiteren Weg! LG
LikeLike
Ich freue mich für dich!
Sehr lange lese ich Deinen Blog schon. Habe bei euren Versuchen mitgefiebert. Habe selbst einen Sohn. Ich bin mit ihm spontan und schnell schwanger geworden. Trotz vorheriger Diagnose unfruchtbar. Als er knapp 2 war wollten wir ein zweites Wunder. Sind dann nach einigen Monaten in einer Kiwu Klinik gelandet. Kind 2 wollte nicht. Will bis heute nicht. Die harten Behandlungen habe ich nicht lange mitgemacht. Sie haben mir nicht gut getan, mir Kraft und Lebensfreude genommen. Und auch ich habe dann beschlossen lieber mein eines Wunder zu genießen. Und das tue ich! Aus ganzem Herzen! Und trotzdem. Ein bisschen Wehmut und ein kleiner Wunsch und auch ein Fünkchen Hoffnung bleibt. Aber vor allem habe ich ein wunderbares Kind und ganz viel Glück und Wunder und das genieße ich!
Fühl dich unbekannterweise gedrückt und alles Gute dir auf deinem Weg! Und genieße dein Kind! 💕
LikeGefällt 3 Personen
Ich denke das bisschen Wehmut kann man nicht verhindern – wie bei allem im Leben, was man nicht getan, sich nicht getraut oder eben nicht erreicht hat… die Frage ist, ob man sich darin verliert oder sich bewusst auf die positiven Dinge konzentriert.
Ich hoffe und denke, dass mir letzteres gelingt. 😊 vielen Dank für die guten Wünsche! LG
LikeLike