Wow. 3 Jahre sind wir jetzt schon Eltern… und noch immer gibt es Momente der Unsicherheit. Aber es waren auch unfassbar viele schöne, lustige und rührende Momente.
Wirklich toll finde ich, dass man sein Kind nun so gut kennt. Seitdem Ole kommuniziert, kann ich viel besser verstehen wie er tickt und welchen Charakter er hat. Er ist tatsächlich eine exklusive und explosive 😅 Mischung unserer Eigenschaften… Ole ist sehr sprachbegabt, empathisch, sehr emotional, clever, kreativ, etwas musikalisch, nachdenklich, verständnisvoll, offen (alles von Mama – ich war als Kleinkind, aber auch ruhig und brav 😉) & Er ist auch mutig, extrovertiert, super selbstbewusst/bestimmerisch, sehr neugierig, motorisch begabt, ordentlich, hat eine gute Beobachtungsgabe und ist ein bisschen frech und sehr autonom (alles vom Papa, der war dafür ein super Schläfer und keine Quasselstrippe 😝).
In der Kombination also ein echter Lausbub, auf den man sich aber auch verlassen kann und der uns schon viel mithilft, eigenständig isst, auf Toilette geht, sich teilweise anzieht, Aufgaben erledigt usw.
Unsere Sorgenbereiche Essen und Schlaf sind mittlerweile sehr entspannt. Ole misst 97 cm und wiegt 13,8 kg. Er trägt meist Größe 104 und braucht Schuhgröße 27.
Er isst beinahe alles; versteht, dass man nicht nur naschen darf; kann klar sagen,was er essen möchte und isst es dann auch auf. Morgens darf er immer bestimmen, was er frühstücken will und erstaunt mich mit seinen Wünschen oft, denn diese sind sehr abwechslungsreich. Neben Leberwurstbrot mit Käse, gibt es auch mal Würstchen oder Ei, dann wieder Marmeladenbrot oder Schokobrot mit Bananen oder Erdbeeren, auch Joghurt mit Müsli wird regelmäßig gewünscht. Ich weiß gar nicht, ob er im Kindergarten frühs überhaupt noch etwas isst… aber ich freue mich immer, wenn er morgens glücklich gestärkt zur Kita geht.
Tatsächlich sind wir mittlerweile meist so ausgeschlafen, dass wir wieder ohne Wecker vor oder mit Ole wach werden. Er geht gegen 20:15/20:30 ins Bett und nach einigem Kuscheln schläft er dann alleine gegen 21 Uhr ein, mal mit mal ohne Begleitung durch einen Tonie. Meist schläft er durch und wacht gegen *Trommelwirbel* 7 Uhr auf. 🥳 Im Kindergarten machen sie ca. 60 bis 90 Minuten Mittagsschlaf, was wir am Wochenende dann auch beibehalten. Es ist nicht leicht, aber noch ok, ihn zum Schlaf zu überreden. Natürlich gibt es auch regelmäßig Nächte, in denen er mich ruft oder in unser Bett krabbelt. Mittlerweile kann ich das meist genießen, weil ich insgesamt fitter bin.
Momentan hat er gerade eine Kontraphase und will meist erstmal das Gegenteil von dem, was wir möchten 🤣… tatsächlich geht es aber oft gut mit Kompromissen. Seltsamerweise nascht er zum Beispiel gerne zum Frühstück, nachmittags eher weniger… tatsächlich sagt ja der gesunde Menschenverstand, dass Schokolade zum Frühstück kein gutes Ritual ist. Da ich aber weder Kraft noch Zeit habe, dies morgens auszudiskutieren, wird das Stückchen kurzerhand halbiert und es gibt den Rest am Nachmittag. Wenn wir uns morgens anziehen müssen oder abends ins Bett, darf er einen Wecker stellen und wenn der klingelt, dann geht’s los. Manchmal wird beim Klingeln nachverhandelt, aber insgesamt klappt es ganz gut. Da Ole ja etwas pedantisch ist und Regeln sehr ernst nimmt, möchte ich ihm vermitteln, dass es auch Regeln gibt, die verhandelbar sind bzw. das man sich nicht sklavisch an Regeln halten muss. Ich hatte darüber vor Jahren ein Gespräch mit einem bekannten Psychologen und nun leuchtet mir ein, was er mir damals erklärte.
Beim Spielen gibt es auch kleine Neuerungen. Die Rollenspiele werden immer detaillierter. Feuerwehrmann ist mit 89% der Zeit unangefochten Platz 1. 🤣 Dank der Omas besitzen wir vom Bademantel bis zur Trinkflasche auch das komplette Repertoire an Sam Fanartikeln. 🙈 #dashabich mirandersvorgestellt Außer Feuerwehr spielen wir noch Piraten, Ritter oder Polizei… man könnte sagen: wenn nicht gelöscht wird, wird gekämpft und erobert. 😄 Ansonsten macht Ole schon Puzzle mit 50 Teilen und wir spielen verschiedene Gesellschaftsspiele wie UNO, der Bunte Würfel, Feuerwehrmann Sam Spiel, Der große Obstgarten usw. Mit dem Papa – und immer öfter auch alleine- wird Lego Duplo gebaut. 80% Feuerwache, 10% Piratenschiff, 10% Zoo oder Zirkus.
Sprachlich ist er immernoch sehr weit. Er liebt es, wenn ich freestyle Reime und reintun langsam selbst mit. (Wir habenne zeitlang mal deutschen HipHop gehört, allerdings ist das im Sinne der Wortschatzerweiterung nicht ganz so gut #doofdarfmannichtsagen). Wenn er in Geschichten Begriffe mit z.B. doppelter Bedeutung (z.B. etwas taucht auf oder sich irgendwo durchkämpfen) nicht versteht, verlangt er eine ausführliche Erklärung dazu. Er kann Ole lesen und manchmal schreiben. Hat auch selbst festgestellt, dass in Oma, das O aus Ole steckt und das ma von MAMA… und ist ziemlich ausgebufft. Bsp: „Papa, was sind eigentlich noch so Worte, die man nicht sagen darf?“ 😎 #nicetry
Im Kindergarten müssen sie 1-2 Minuten am Tisch sitzen und Pause machen, wenn sie Mist bauen… bisher konnte man über die Frage „Musstest du heute am Tisch sitzen?“ rausfinden, ob er artig war. Letzte Woche guckt er mich an und antwortet trocken grinsend: „Ja klar!“ Ich gucke kritisch. Ole: “ Schließlich muss ich beim Essen immer am Tisch sitzen…“ (grinst über beide Ohren, weil sein Plan gelungen ist… Ich hingegen gucke ziemlich bedröppelt.)
Ihr seht, wir haben viel Spaß. 😄
Zum Geburtstag gab es ein Fahrrad, ein Baumhaus/ Spielturm (recycelt und vom Papa erweitert) und diverse Sam Devotionalien 🤣🤣🤣…
Alles Gute nachträglich für den kleinen Mann! 3 Jahre schon, wie die Zeit verfliegt!
Mit 3 Jahren überlegt und hinterfragt er schon mehr als manch einer Erwachsener.
Er ist wirklich außergewöhnlich.
Eine alte Seele 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Glückwünsche. Ja wir sind oft erstaunt, was in dem kleinen Kopf so vor sich geht; andererseits habe ich mich bis Anfang 20 immer mal wieder „zu alt“ für mein Umfeld/Alter gefühlt, erst im Studium gab sich das… es wird schon einen Grund haben warum gerade dieses Kind zu uns kam. 😄 Schade ist nur, dass ich ihm manchmal mehr Leichtigkeit wünschen würde.
LikeLike
Alles Gute nachträglich! 🥳🎂
Wahnsinn 3 Jahre …..ich kann mich noch soooo gut an deinen Geburtsbeitrag erinnern. Die Zeit rennt so🙈
LikeGefällt 2 Personen
Ich schüttele gerade entgeistert den Kopf. Ole kann mit seinen gerade 3 Jahren bereits einiges mehr als wurzelgnom mit seinen 4 1|2. Ich weiß ja, man darf Kinder nicht vergleichen! Aber das passiert zwangsweise, wenn man etwas liest und ich regelrecht erschreckte und mir denke… Krass! Das kann wurzelgnom nicht und der ist älter oder… Verdammt! Das lernt er erst jetzt gerade und wir haben immer noch Probleme bis 10 zu zählen! Ich denke in jedem fallhabt ihr da ein wirklich pfiffiges Kerlchen 😊 da wird es garantiert nicht langweilig! Herzlichen Glückwunsch an den kleinen Mann, nachträglich, versteht sich.
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe das total, ich vergleiche ja auch oft bei Schilderungen und bin dann ebenfalls erstaunt/entsetzt… wobei man natürlich sagen muss,dass er das alles nicht täglich macht. Wor haben schon auch ab und ab Drama beim Anziehen und ein neues Puzzle macht er beim ersten Mal auch nicht komplett alleine. Glücklicherweise hat uns der Kindergarten darin bestärkt, dass wir ihn alles lernen lassen sollen, wenn er will… sie haben nun auch einen 5Jährigen der schon liest. Und obwohl ich vieles von mir selbst kenne, bin ich doch oft erstaunt wie früh Ole mit allem dran ist. Andererseits führt diese Auffassungsgabe auch zu vielen nachdenklichen Fragen und auch zu Trauer oder Angst, weil er sich teilweise mit Dingen beschäftigt, für die er noch zu jung ist. Z.B. will er über Tod und Krankheit reden oder darüber warum wir Tiere essen /töten,um sie zu essen…das ist wirklich schwierig sowas für ein Kleinkind adäquat zu erklären. Allerdings gibt er sich mit Ausflüchten auch selten zufrieden…🤷♀️
LikeLike
Das haben wir allerdings auch. Gerade diese Themen wie tot und Krankheit. Wir gehen offen und ehrlich damit um und versuchen es einfach kindergerecht zu erklären
Auch wenn dann zuweilen sowas kommt wie gestern… „Mama… Eines Tages wird die Welt explodieren… Und dann sind alle Menschen tot.“ Ja… Nun… Machste nix 🤷♀️ und das kam nur daher, dass er mich gefragt hat, ob die Menschen auf der anderen. Seite der Erde nicht runter fallen, weil sie da ja auf dem. Kopf stehen und ich ihm die erdanziehung erklären wollte 😅🙈
LikeGefällt 1 Person