ready, steady, go!

So letzte Ultraschall ist geschallt, das letzte Blut gezapft (diesmal beim ersten Stich..yeah 🎉)…morgen geht’s loooohooos. 22:00 uhr setze ich mir die erste Spritze – und damit sich’s lohnt gleich mit der doppelten Dosis. Also Tag 1&2 gibt’s 2 Ampullen Pergoveris, danach nur noch eine. Voraussichtliche Punktion am 30.01.oder 31.01…. ich plane mich diesmal gleich ne Woche krankschreiben zu lassen, denn der Transfer fällt ja dann auch in diese Woche. 

Die Ärztin ist heute nochmals ganz in Ruhe alles mit mir durchgegangen. Sie hatte vorher auch nochmal ein Gespräch mit dem Biologen… ich werde definitiv als Erste punktiert, sodass im Falle des Falles genug Zeit für eine Not-ICSI ist. Von der erhöhten Dosis erwarten wir uns vielleicht noch eins, zwei Eizellen mehr… Blastozysten haben wir nicht geplant. Ich bin darüber auch nicht traurig, denn ich möchte diesmal definitiv was zurück transferiert bekommen. Klingt vielleicht für manche komisch, aber die Gefahr, dass es die EZ dann nicht zur Blasto schaffen, wäre mir zu groß. 🙈

Leider ist der Lieblingsmann momentan etwas erkältet. Was mich nervt! Warum jetzt? Dieser Mann war 12 Jahre lang quasi nie krank (4 mal oder so)… und nun?! Ich weiß ja, dass er nicht wirklich was dafür kann. Trotzdem. Erstens jab ich schiss mich abzustecken, zweitens halte ich deswegen Abstand, drittens fehlt mir demzufolge körperliche Zuneigung und Halt – ergo: es nervt mich! Ich hoffe, dass er das bald in den Griff bekommt, denn ich hab immer wieder Panik, dass deswegen der Versuch abgebrochen werden muss 🙈:?

Wenigstens weiß ich, dass es im Zweifelsfall halt ne ICSI gibt. Insgesamt hatte ich heute auf dem Heimweg von der Kiwu ein gutes Gefühl. Da mein SD Wert nun doch etwas nach oben gesprungen ist(von 1,4 auf 2,1) bekomme ich nun noch 25er L Thyroxin… es wird also alles noch etwas gepusht. Gestern war ich übrigens bei meinem FA zur Vorsorge… er hat mir gesagt, dass er sehr schätzt, wie tapfer und positiv ich die letzten Jahre war und dass ich das nun nicht verlieren soll.Ich habe nunmal einen langen Weg, er wünscht mir viel Glück… wir haben uns quasi für in vier Wochen verabredet, einer von uns sollte dann schwanger sein.;)

So jetzt geht sie also los, diese 2. IVF… sehen wir die Letzte als Generalprobe, dann sollte es diesmal klappen. Schön, dass ihr mich begleitet! 😘

Liebe Grüße, Frau Einstrich 

Man hätte es fast vergessen können…

…dass unser 2. IVF-Zyklus am Mittwochnachmittag begonnen hat. Die größte Herausforderung ist-dieses wie letztes Mal-nicht in Panik auszubrechen, nicht schon im Vorfeld stundenlang zu grübeln. Ich hatte meine Periode für den 13.01. erwartet, sie kam am 11.01. und ich bekam PANIK!🙈 Eigentlich unsinnig, aber ich erreichte die Kiwu nicht mehr  (es war 16:01) und ich war auf einmal völlig verunsichert, was den Plan anging. Letztlich habe ich einfach weiter Estrifam genommen und werde am 18.01. zum US vorbei kommen, sollte alles gut aussehen, beginnt am 19.01. die Stimulation. Von diesem Ausrutscher abgesehen, gelingt es mir noch ganz gut mich abzulenken. 

Der Lieblingsmann muss unendliche Partien Carcassonne mit mir spielen. 

Zum Glück hab ich vor drei Jahren mal die BigBox geschenkt bekommen. Sie lag lange Zeit einfach rum, aber nun habe ich festgestellt, dass mich genau dieses Spiel tatsächlich super ablenkt, weil es taktisch ist und man nicht gedanklich abschweifen darf… ok es gab seither min. 3 häusliche Auseinandersetzungen, aber Abstriche muss man machen. 😜Als ich dem Lieblingsmann mit einer Karte 60 Punkte geklaut hab 😎, hat er mich sogar beschimpft! 5 Minuten lang 😂😂😂 Schadenfreude ist echt kaum zu übertreffen…ich kann diese Anschaffung nur dringend in Vorbereitung einer IUI/IVF/ICSI empfehlen. Bin schon gespannt, wie’s in der heißen Phase damit klappt.

Zur weiteren Ablenkung gab’s Freitag Raclette mit meinen Schwiegereltern und Samstag  hatten wir Besuch von unseren Freunden mit ihrem Knirps. Wir waren Schlittenfahren…und da bei so nem Kleinkind im zweiten Winter unsicher ist, wie es das findet, sind wir durch den Garten zum angrenzenden Hügel gelaufen. Ich war etwas skeptisch, aber letztendlich war es ein spitzen Nachmittag. Wir vier Erwachsenen glätteten den Tiefschnee, indem wir uns auf einem blauen Müllsack den Berg hinunter stürzten. Was für eine Gaudi!Wir hatten auch noch drei Schlitten dabei, sodass wir mit dem Kind eigentlich permanent fahren konnten. Einer der Schlitten ist ein Holz-Lenk-Bob aus dem 1930ern… wir nannten ihn auch Teufelsschlitten.Der ging voll ab! Vor allem heute(wir gingen heute natürlich nochmal zu zweit rodeln), nachdem der Untergrund etwas angefroren war, hatte der Bob richtig Schwung, wobei ich noch begeisterter von unserer Mülltüte war.😂 Nur mein Po ist etwas lädiert. Fazit: Ich kann Rodeln nur empfehlen – auch ohne Kind. Unsere Nachbarn waren übrigens leicht verwundert, als wir an ihren Gärten vorbei düsten. 😉

Ich präsentiere: unseren „Hausberg“⛄❄🏂ja genau,schön unter den Bäumen durch.;)

Vom Garten aus quasi ein Katzensprung… ach unser Kind hätte es schon gut. 😕 

Und ne Schnee-Prinzessin gab’s natürlich auch. 🙂 und alle Mamas denken nun bitte an DAS LIED….hehe 😉

Ich wünsche euch nen guten Wochenstart.. bis bald, Frau Einstrich 

Klappe, die Zweite 

Erstmal möchte ich euch allen ein frohes neues Jahr wünschen! Wir haben den Jahreswechsel mit Freunden verbracht…5 Tage in Augsburg. Es war prima mal ganz raus zu kommen und das Lieblings-Therapie-Kind war auch dabei 🎉😁🎉😍 Es war so cool mit dem Kleinen, er ist ein riesiger Fan vom Lieblingsmann  (verstehe ich natürlich gut ;)) und er sagt seinen Namen ca.300 mal pro Tag 😂😂 und die 3 Silben meines Vornamens bekommt er mit viiiiiel Luftholen mittlerweile auch raus. Ach es war einfach toll und hat uns beiden Auftrieb gegeben und gezeigt wofür wir kämpfen 💪…

Und die letzten Zweifel hat dann der Spruch auf unserem neuen Kalender weggeschwemmt… 🙂

So sind wir heute Morgen bei Sturm und Schnee tapfer an allen hängengeblieben LKWs vorbei gefahren und waren nach 90 Minuten schließlich in der KiWu angekommen.🙌❄🚗 Und damit startet jetzt unsere 2 . IVF … Puh! Wir versuchen möglichst ruhig zu bleiben, leider hat die Ärztin min. dreimal erwähnt, was für ein Druck das jetzt ist 🙈🙈🙈Sie meint es ja lieb, aber… ich hätte es gern noch ein wenig ignoriert! Wir haben vereinbart, dass bei einem weiteren schlechten Spermiogramm eine Not-ICSI gemacht wird.Aber nun hoffen wir einfach, dass wir alles Pech im alten Jahr gelassen haben! Der erste US sah schonmal gut aus. Dann gab’s noch hochdosiertes Vitamin D und mein SchilddrüsenWert wurde nochmal überprüft.💉 leider hatte ich wieder die Azubine – zumindest waren es diesmal nur 2 Versuche bis Blut lief.😂 Meine Periode erwarte ich am Freitag, den 13. … wenn das kein prima Omen ist. 

Im Anschluss sind wir noch bei der Beihilfestelle vorbei gefahren, weil ich noch ne verspätete Rechnung vom ersten Versuch hatte und die gleich einwerfen wollte. Ganz spontan bin ich dann einfach zu meinem Sachbearbeiter gegangen. Er war etwas erstaunt, aber dann doch genauso nett, wie am Telefon. 🙂 Er sah auch fast so aus wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Wir erörterten kurz unseren Fall und er eröffnete mir sogar einen sofortigen Umstieg auf ICSI – sah dann aber, dass es zwecks PKV für uns doch finanziell ungünstiger wäre. Sollte es zur Not ICSI kommen, würde ich zumindest von der Beihilfe den IVF Anteil bekommen – ich hatte leicht Pipi in den Augen als er das sagte. Sollte es nochmals katastrophal laufen, dann soll ich vorbei kommen und wir schauen, was noch geht. Er hat dann noch gefragt, warum wir die Klinik gewechselt haben und wir machten ein wenig medizinischen Smalltalk. Alles in allem war ich danach zumindest positiv gestimmt. Auch wenn die Gesetze weiter blöd sind, wird er versuchen sie positiv auszulegen. 

Also es geht los…tatsächlich, wir stürzen uns ein zweites Mal in die Flut und ich werde Rudern bis ich am Ziel bin. Und zum Glück sind Pinguine suuuper Schwimmer! 💕🐧💕🐧💕

Wohlig warme Gedanken wünscht euch Frau Einstrich!