Eingewöhnung Tag 8

Wieder eine Stunde, wieder Tränen bei Ole. Er lässt sich immer wieder beruhigen, aber fängt halt auch immer wieder an.

Morgen gehen wir trotzdem um 8 schon zum Frühstück, weil ENDLICH das Erstgespräch mit der stellvertretenden Leitung ist. (Mit 3 anderen Mamas.) Das Büro ist zum Glück neben dem Gruppenraum, wir sind also im Notfall da.

Gestern hab ich dann noch erfahren WIE schlimm der Personalmangel der Kita wirklich ist. Uiuiui.😐😱

Unsere Nächte sind momentan auch sehr schlecht, Ole weint viel, will rund um die Uhr stillen und zu allem Überfluss bin ich nun auch noch krank.

Läuft bei uns. 😂🤦‍♀️ und dann erinnere ich mich wieder an den Ring des mächtigen Königs, der einen alles ertragen lässt:

Die Inschrift: Auch dies geht vorüber.

Wir schauen jetzt mal, was diese und nächste Woche bringen. Den Bericht unterbreche ich hier, denn so wahnsinnig spannend ist das sicher nicht für euch…

Einen kleinen Nachtrag habe ich noch: Tatsächlich gab es Menschen in den letzten Wochen, die uns fast vorwurfsvoll sagten, das Kind hätte es bei uns einfach zu gut gehabt und zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Unsere ehrliche Antwort: Ein Kind kann es nie zu gut haben! Es kann nie zu viel Fürsorge, Liebe und Aufmerksamkeit bekommen. Und was wäre die Alternative? Das Kind ein Jahr schlecht behandeln, damit es sich dann über die Kita freut? Seltsame Vorstellung.

Gelassenheit

Ich sitze seit über einer Stunde beim Internisten für einen großen Zuckertest. Den Sirup musste ich vorweg in der Apotheke holen. Auf dem Weg zum Doc fiel mir die Flasche aus der Hand und zerbrach. Beim versuch die Scherben etwas aufzulesen schnitt ich mich. Ich kam also blutent und ohne Sirup hier an.

Wäre mir das vor 3 Jahren passiert, wäre ich heulend zusammen gebrochen. Ich weiß noch wie aufgeregt ich vor dem Test war, schließlich war es eine Chance auf ein Kind, auf Antworten, warum es nicht klappt.

Heute erklärte ich lächelnd mein Missgeschick, wurde mit einem Pflaster versorgt, sprang mit neuem Rezept zur Apotheke nebenan und startete mit einem neuen Sirup den Test.

Es ist schön, dass der Druck weg ist. 😊 Jetzt schauen wir mal, was die Insulinresistenz macht und ob ich für die Kryo wieder Metformin nehme oder nicht.

Beste Grüße von Frau Mutterherz 💕

Jahresrückblick 2018

So dieses Jahr also in klassischer Form. Ein Blick auf 2018, das definitiv viel zu schnell vorbei ging. Auch wenn sich einige Schreiattacken gefühlt über Tage zogen… 😉

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?

2018 bekommt von mir eine 8 – 9. Die Geburt vom Spätzchen und der Mama-Job haben unseren innigsten Wunsch erfüllt, gleichzeitig war gerade die Anfangszeit unglaublich anstrengend und ich habe etwa 4 Monate gebraucht, bis ich mich in meine neue Rolle eingefunden hatte.😁

2. Zugenommen oder abgenommen?

Zugenommen und leider nicht komplett wieder abgenommen. Es fehlen immernoch 5 kg bis zum vorschwangerschaftsgewicht und weitere 10 bis zu meinem eigentlichen Wunschgewicht. 😱

Ich muss aber gestehen, dass ich noch viel zu viel sündige und deshalb gibt’s auch gesündere Ernährung als Vorsatz für 2019.

Wobei ich mittlerweile nicht mehr komplett ausschließe, dass ich ab Herbst 2019 wieder zunehme…😏😉

3. Haare länger oder kürzer?

Etwa gleich lang, aber mittlerweile nur noch mit Strähchnen – wegen färbeb und stillen usw. … gefällt mir leider nicht so gut 🤔 weiß auch noch nicht, was ich da jetzt mache 🤷🏼‍♀️

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?

Aufs Leben bezogen definitiv weitsichtiger und entspannter als gedacht. Ansonsten geht’s 2019 seit 14 Jahren mal wieder zum Augenarzt…. we will see 😎

5. Mehr Kohle oder weniger?

Deutlich weniger, da wir ja beide 3 Monate Elternzeit bzw. Elterngeld Plus zusammen hatten. Die Zeit war aber jeden Cent wert. 😍

6. Besseren Job oder schlechteren?

Besser. Definitiv besser. 💕💕💕

7. Mehr ausgegeben oder weniger?

Etwa gleich viel, aber für nichts Spektakuläres.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn ja, was?

Ein Beautypaket 😊

9. Mehr bewegt oder weniger?

Erst viel weniger und ab Herbst mehr, vor allem in ungewohnteren Positionen… 😁

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?

2 – 3

11. Davon war für Dich die Schlimmste?

Die Schwangerschaftsbeschwerden der letzten 2 Wochen und die Schmerzen nach dem Kaiserschnitt.

12. Der hirnrissigste Plan?

3 Tage nach dem Kaiserschnitt heim zu gehen – die erste Zeit konnte ich mich kaum bewegen und hatte teilweise heftige Schmerzen.

13. Die gefährlichste Unternehmung?

Zum Glück ging alles gut, aber siehe Punkt 12.

14. Die teuerste Anschaffung?

Der Kinderwagen, der sehr lange unbenutzt rumstand. 🤷🏼‍♀️

15. Das leckerste Essen?

Tatsächlich fand ich mein Krankenhausessen teilweise sehr lecker #privatpatient 😂… und den Geburtstagsbrunch von lieben Freunden.

16. Das beeindruckenste Buch?

Bin ich noch drüber: So viel Freude, so viel Wut von Nora Imlau … gerade die physologischen Unterschiede in der Hirnregion bei gefühlsstarken Kindern finde ich erstaunlich

17. Der ergreifendste Film?

Im Rausch der Sterne.

Also von der Handlung nicht so ergreifend, aber der erste Film, den ich nach der Geburt alleine geguckt habe. Vormittags, weil Ole soooo lange schlief. Das erste und einzige Mal. 😂

18. Die beste CD?

Unsere Playlist enthält oft Songs von LEA – Das Baby steht immernoch auf hohe Frauenstimmen. 😉

19. Das schönste Konzert?

Wäre sicher Ed Sheeran gewesen… wenn, ja wenn ich denn dort gewesen wäre. Hab die Karten letztlich doch verkauft… 😕 aber 2019! 💃🎶🎤

20. Die meiste Zeit verbracht mit?

Dem Spätzchen 💕

21. Die schönste Zeit verbracht mit?

Meinen zwei Männern 😍😍

22. 2018 zum ersten Mal getan?

Ein Kind bekommen und danach war gefühlt alles ein „erstes Mal“ 💕☺

23. 2018 nach langer Zeit wieder getan?

Termin beim Augenarzt gemacht. Kondome benutzt 😂… nicht, dass da noch was passiert.

24. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?

  • Die Schreiattacken der ersten Wochen
  • Zwei Besuche in der Notaufnahme mit dem Spätzchen
  • Probleme nach dem Kaiserschnitt und das Massaker der 1. Periode 😱

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?

21.April: Das Kind nicht „einfach so“ per Kaiserschnitt zu holen.

27.April ab ca. 5 Uhr: Das Kind endlich per Kaiserschnitt zu holen 😅

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?

Unser Baby meinem Mann und alles mit Fotos vom Baby den Großeltern. 😉

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?

Jetzt zu Weihnachten einen Mantel, den ich dringend wollte und der keine „Mutti-Kleidung“ ist.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?

  • Mama. 😍

  • Es ist endlich vorbei.

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?

  • Ich bin deine Mama.

    • Es geht ihm sehr gut.
  • Es geht ihm sehr gut.

30. Dein Wort des Jahres?

Spätzchen

31. Dein Unwort des Jahres?

Schreibaby

32. 2018 war mit einem Wort?

Erstaunlich

33. Vorsätze fürs Jahr 2019?

Abnehmen und einen hoffentlich entspannten Wiedereinstieg im Job schaffen

35. Zum Vergleich: Verlinke Dein Stöckchen vom vorigen Jahr!

2017 gab’s keines 😉 2016

Lowcarb Rezepttipp

Da wir gerade ein unglaublich leckeres Lowcarb Essen hatten, mag ich euch mal wieder ein Rezept posten.
Wir hatten 3 Hähnchenbrüste, 6 Scheiben Schinken, ca. 100 g Gorgonzola, eine Hand voll Tk Blattspinat aufgetaut, 150 gr Champignons geviertelt, eine Zwiebel in Spalten, zwei Hand voll Datteltomaten, 150 ml Brühe, 150 ml Marsala, Gewürze… die Champignons mit den Zwiebeln anbraten, die Datteltomaten kurz vor Ende dazugeben. Als Beilage hatten wir Zucchini-Nudeln 🙂

image

image

Guten Appetit wünscht Frau Einstrich

Halt´s Maul Schweini

Normalerweise nimmt man zu, weil man ein Kind bekommt und danach kämpft man mit den Baby-Kilos (Das ist einem dann aber erstmal egal, da man ja seelig über sein Baby ist). Aber wenn man PCO hat, dann kämpft man schon vorher mit bösen Babywunsch-Kilos (Ist einem nicht egal, weil man ganz unseelig über das fehlende Baby ist). Ich habe mich heute Morgen zum ersten Mal seit seeeeehr langer Zeit wieder auf eine Waage gestellt und war schockiert! Mein erster Impuls war, das Ding aus dem Fenster zu werfen, denn die Zahl war viel zu hoch, als dass sie stimmen könnte. Ich hatte es ja schon länger unterbewusst erkannt, aber nun stand es da in großen Zahlen im Display: 77,9 KG (bei 1,63m =BMI von 29). Schei*e! Also eigentlich bin ich immer sehr relaxt, was mein Gewicht angeht. Drei Kilo hoch und runter lassen mich kalt und ich konnte mich bis vor zwei Jahren auch völlig normal ernähren, ohne gleich zuzunehmen. Beim Essengehen greife ich lieber zu Burgern oder Nudeln als zu Salat. Ich kann echt gut kochen und bin da auch nie zimperlich: entweder es soll schmecken oder es soll gesund sein. Klar gibt es auch leckere kalorienarme Gerichte, aber sind wir mal ehrlich: Bestimmte Sachen brauchen nunmal Fett als Geschmacksträger! Seit ich vor fast zwei Jahren die Pille abgesetzt habe, habe ich nun also 10 Kilo zugenommen. Einfach so, obwohl wir auch noch ein Haus gebaut haben, wobei ich auch (körperlich) viel mitgeholfen habe. Ich bin zwar nicht so die Sportskanone, aber ich mache einmal die Woche Aquafitness oder irgend nen anderen VHS Kurs und habe auch sonst keine Probleme mal nen ganzen Tag auf den Beinen zu sein, wandern zu gehen etc. Leider scheint es wohl aber so, dass das nun nicht mehr genügt. Daher habe ich, nach einer langen und schwierigen Diskussion mit meinem innneren Schweinehund,  zwei Beschlüsse gefasst:

  1. Ich rufe nächste Woch bei einem Arzt an und lasse nen Insulinresistenztest bzw. Glucosetoleranztest machen.
  2. Ich muss abnhemen.

Die Gegenargumente von Schweini waren:

  • Mit PCO kann man eh nur sehr schwer abnehmen, du verschwendest Energie/Nerven, die du für andere Dinge dringender bräuchtest.
  • Sooo dick bist du nun auch nicht. (Was heißt hier sooo dick?)
  • Wenn man Schwanger werden will, soll man den Körper nicht noch zusätzlich mit Diäten stressen.
  • Dann haben wir ja bald gar nichts mehr, was uns Spaß macht.
  • Jetzt müssen wir uns nicht mehr nur seelisch, sondern auch körperlich, quälen.
  • Ich hab echt keinen Boch auf die Schei*e!!!

Ich konnte da leider nicht viel dagegen sagen, außer: Halt´s Maul und denk an das Baby, das ich irgendwann im Arm halten will! Schließlich habe ich vor unserer Hochzeit auch abgenommen und da ging es nur darum toll noch toller in einem weißen Kleid auszusehen, das ist als Motivation doch eigentlich nichts im Vergleich zu einem Babywunsch! Sicher damals bin ich einfach 3 – 4 mal pro Woche  für 2 – 3 Stunden ins Studio gegangen, weil ich die Zeit dazu hatte und sonst nicht so eingespannt war, aber irgendwie bekomme ich das schon hin. Außerdem fühle ich mich ja auch nicht mehr so wirklich wohl, unabhängig vom Babywunsch bin ich schließlich auch noch Frau und als solche modebewusst und es wäre doch eine Schande permanent rumzulaufen wie „Wurst in Pelle“ – immmerhin „eine hübsche Wurst“, wie der Lieblingsmann betonte. Naja jedenfalls wisst ihr es jetzt alle und somit muss ich es jetzt auch durchziehen! Ein Zielgewicht habe ich mir noch nicht überlegt, aber langfristig wären so 10 Kilo ganz gut. Als ich den Lieblingsmann kennenlernte, hatte ich zwar 20 Kilo weniger, aber da war ich auch erst 18 und daher erscheint mir das eher unrealistisch ich hab echt keinen Bock, mir gleich so ein krasses Ziel vorzunehmen. 🙂 Ansonsten sieht der Masterplan vor, dass ich erstmal auf die bösen Kalorien (Kuchen, Süßes etc.) und den Nachschlag beim Essen verzichte, dafür die Obst- und Gemüsezufuhr erhöhe. Viel weniger essen als jetzt kann ich nicht, da ich echt ständig Hunger habe und alle drei Stunden mein Blutzucker so sehr absackt, dass mir schlecht und schwindelig wird, sodass ich dann etwas essen muss!

Weiß jemand, ob eine bestimmte Ernährungsform bei PCO effektiv ist zum Abnehmen? Rohkost, Low Carb? Sporttechnisch habe ich noch keine konkreten Pläne, vielleicht komme ich in den örtlichen Zumbakurs noch rein (auf Land gibts davon leider nur einen!) oder ich melde mich in einem Studio an, aber auch da habe ich in der Nähe noch keines, das mir spontan zusagt.

Also dafür, dass ich keinen Neujahrs-Vorsatz hatte, finde ich das jetzt nen krassen Entschluss (Merkt  man eigentlich das Schweini mitschreibt?!). Nun ja verzweifelte Situationen erfordern verzweifelte Entschlüsse! Und ich habe ja gesagt, dass mir das mit dem ganz schnell schwanger werden nicht so wichtig ist, dann kann ich ja auch erst abnehmen, um dann ganz gezielt am Bauch zuzunehmen!

In diesem Sinne: Sport frei!Eure Frau Einstrich