Meine Lieben,
auch wenn Sankt Martin schon vorbei ist, möchte ich euch eine ganz simple Laternen-Bastelanleitung vorstellen.
Wir hatten beim Martinsumzug eine gekaufte Standardlaterne (#workingmomwarzufaul), die allerdings nun schon etwas unansehnlich ist, da so ein Kleinkind halt einfach kein Sicherheitsbeauftragter ist und das Papier bei Nieselregen den permanenten Bodenkontakt auch nur schlecht verzeiht.
Nun steht nächste Woche bei uns aber noch ein Kita-Laternenumzug an. Die Krümel basteln hierfür allerdings noch nicht… zufällig stieß ich auf eine Idee zu Laternen aus PET-Flaschen: leicht, wetterfest und gut individualisierbar! Perfekt für Kleinkinder!
Ich hatte sowieso Serviettenkleber zuhause und somit konnte es losgehen.
Die erste Variante ist für absolute Bastellegastheniker (kurzer Blick Richtung Tally 😘😅). Einfach Papiertaschentücher oder Servietten in die Einzellagen zerlegen und den Rand ausreißen, um gerade Kanten zu vermeiden. Die Stücke oder Motive einfach nach Belieben aufkleben. Kindergartenkinder schaffen das sogar alleine! Nach dem Trocknen mit einem scharfen Messer die Flasche auf gewünschter Höhe abschneiden, zwei Löcher reinstechen, Draht durch, fertig. 😊 klappt sogar: last minute. Der Lack ist nach dem Trocknen wasserfest, aber bemalbar.
Für die zweite Variante habe ich die Pinguine nach dem Trocknen mit dickem permanent marker auf eine Flasche gemalt und anschließend mit Wasserfarben coloriert. Wer perfektionistisch ist, zeichnet eine Schablone auf Papier vor und schneidet diese aus, um die Figuren sauber zu übertragen. Ich hab es einfach go with the flow gezeichnet 😉🐧.
Viel Spaß, vielleicht seid ihr ja nun motiviert und macht einen eigenen kleinen Laternenumzug, um eure Bastelarbeiten auszuführen.
Nach dem Umzug kann die Laterne sogar mit einem künstlichen Teelicht als Nachtlicht im Kinderzimmer stehen.
Beste Grüße Frau Mutterherz 💕