Pech gehabt

„Aller guten Dinge sind drei. “  Sollte sich dieses Sprichwort bestätigen wollen, müsste unsere IUI #3 uns ja endlich Glück bringen… aber dazu muss es erstmal kommen. 🙈 Zumindest habe ich einen US Termin nächsten Dienstag bekommen, ZT 11… hoffentlich wächst mein Ei zügig, sodass wir Freitag dann ne IUI hinbekommen. Ihr seht: ich brauch diesmal schon vorher ein paar Däumchen… 😉

Gestern hatte der Lieblingsmann zunächst einen Termin in der Andrologie. Mittlerweile sein 4. SG dort  (6. Insgesamt),  leider kam er wegen eines Staus 5 Minuten zu spät, sodass er nach hinten gelegt wurde und beinahe 2 Stunden warten musste. Dann platze auch noch ein älterer Herr in das „Männer-Zimmer“, der suchte wohl irgendwas und hat die rote Lampe mal konsequent ignoriert. 😤🙈 Armer Schatz! Wenigstens gab’s noch ne Trennwand, sodass der Opa nix sehen konnte, allerdings „verzögerte“ sich das Ganze natürlich aufgrund dieses dummen Vorfalls. Auf die Frage, warum man das Zimmer nicht verschließen könne, antworteten die Schwestern nur, dass man „im Notfall?!? ja hinein können müsste“. Und sowas wie mit dem alten Herren „passiert nur sehr selten-war halt Pech“… na prima 😣, ich wäre bedient gewesen.
Der Lieblingsmann hat aber klasse mitgedacht und sogar von sich aus nochmal mit dem Arzt geredet. Dieser meinte, dass ja schon das letzte SG ganz gut war und er aufgrund der Werte nicht glaubt, dass wir solche Probleme hätten, da ja bei mir nun auch alles gut sei. Mein Lieblingsmann hat dann gefragt, ob es was Genetisches sein könnte, was der Arzt aber bezweifelte, da es sich seiner Meinung nach im Spermiogramm zeigen würde… Ich kann nicht ganz glauben, dass man von der Morphologie wirklich auf Genetik schließen kann. Habt ihr davon schonmal gehört? Der Herr Doktor meinte anschließend nur, dass manche Paare wohl „einfach Pech“ hätten. Und so hoffe ich, dass unsere Pechsträhne nach 3 Jahren nun endlich endet. 🐞 Wir haben dann wohl mehr als genug „Pech gehabt“. Andererseits weiß ich seit gestern einmal mehr, warum mein Mann mein Lieblingsmann ist: Er geht mittlerweile sehr toll und souverän mit dem Thema um. Macht selbständig für sich Termine aus, spricht auch mit den Ärzten und versucht mich so gut es geht zu unterstützen. (Natürlich bleiben Diskussionen über unser weiteres Vorgehen nicht aus…) Insgesamt habe ich aber großes Glück einen so tollen Partner zu haben, der versucht UNSER Schicksal gemeinsam mit mir zu meistern. 😙 Danke, Lieblingsmann! 💖

So lustig wars lange nicht mehr…

Heute hab ich mal wieder viel mit meinem FA gelacht. Ich kam rein und während ich mich in der Kabine auszog, sagte ich ihm meine Vermutung bezüglich des Follikels. Er schaute etwas skeptisch, musste dann aber Grinsen, weil ich voll getroffen hatte. 🙂 Follikel rechts  (Links zieht es nämlich immer, wenn einer da ist.)16 mm, GMS bei 0,85 mm… haha, wer braucht schon ein Ultraschallgerät.😅 PCO nicht mehr vorhanden.
Wobei ich natürlich wegen der kurzen Blutung fragte, aber er meinte es sähe alles top aus und daher sei das nicht wild. Eine Sache gab es dann doch: beim Vermessen der Schleimhaut fiel uns beiden ein kleiner schwarzer Punkt auf. (mein Herz blieb kurz stehen, ich träume nämlich heimlich davon, dass wir beim Monitoring mal ein Baby entdecken 🙈.  Ich weiß, total doof…) jedenfalls hab ich wohl ein kleines Myom 0,5 cm ,aber er fand das jetzt nicht beunruhigend. (Ich hab natürlich sicherheitshalber mal getestet 😂. .. ist wohl wirklich kein Baby)

Dann sprachen wir über das weitere Vorgehen und meine Werte, irgendwie redeten wir aneinander vorbei und so meinte er schließlich,gut die Insemination können wir dann Freitag machen, wenn Ihnen das passt… äh,wie bitte? Ich schaute verblüfft. Wir würden es gerne nochmal selbst versuchen, sagte ich und musste grinsen. Er lachte auch. Sei ihm Recht… und so schrieb er in meine Akte: Therapie – spontaner GV. Ich musste laut auflachen… spontan, ja klar,wir gucken hier seit 3 Jahren immer wieder nach und dann tun wir es ganz spontan… 😂😂😂Wir lachten beide herzlich über die Ironie dieser Situation. Er sagte wieder,dass es ihm sehr leid tue, dass es nicht klappt, obwohl alles so toll aussieht und wünschte mir viel Glück.

Ach und über eine Gebärmutterspiegelung haben wir zwischen dem ganzen Lachen auch gesprochen. Wenn ich will,würde er eine machen.  Erst mal nur eine diagnostische, die ginge mit Kurznarkose… aber das brauch ich ja nicht mehr,denn ich werde diesen Monat Schwanger, weil ich ganz spontan Sex hatte. 😂 Ich hoffe der Lieblingsmann liest das hier nicht zu früh, sonst ist die Überraschung futsch. 😉

Eine heitere Woche wünscht euch eine wirklich fröhliche Frau Einstrich!

Ursachenforschung

Der Lieblingsmann und ich hatten gestern ein längeres Gespräch über den KiWu.. was uns bewegt, nervt, beschäftigt und wie wir die nächsten Monate angehen wollen. Jetzt brauch ich mal eure Hilfe, weil sich ein paar Fragen aufgetan haben:

  1. Ich hatte diesmal nur einen Tag eine echte Blutung, 2. Tag fast gar nix mehr, gestern kein Blut, heute ein paar Tröpfchen… Kennt ihr das? Meine SB war ja eigentlich gut aufgebaut, ist das nicht „schlecht“, wenn sie nicht richtig abblutet? Kann das eine Einnistung erschweren?
  2. Der Lieblingsmann möchte gerne wissen, was nun wirklich Ursache unseres Dramas ist. (Sogar falls es klappt, würde er gern wissen, ob es einfach Pech war oder obs nen Grund gibt.) Ich hab ihm erklärt, dass man weitere Tests eigentlich erst machen würde, wenn ne IVF scheitert, da wir ja nicht sicher wissen, dass es jemals zur Befruchtung kam. Allerdings scheint bei mir ja nun alles ganz gut zu sein, wenns also nicht klappt mit VzO und IUI sind wir wohl Selbststzahler (blödes Verursacherprinzip), d.h ich würde gewisse Sachen auch gerne vorher abklären lassen… Was macht da Sinn? Blutgerinnung? Killerzellen? Genetik? Kann man sich das „selbst verordnen“ und zahlt das dann ne private Krankenversicherung?
  3. Ich überlege, ob ich vor ner IVF evtl. trotzdem mal ne Gebärmutterspiegelung machen lasse, da ich zwar keine „typische“ Endometriosekandidatin bin, aber angeblich bin ich ja auch der Typ, der „schnell schwanger wird“. Was meint ihr dazu? (Durchlässigkeitsprüfung in der KiWu war in Ordnung)

Ich weiß, dass diese Grübeleien vielleicht etwas verfrüht sind, andererseits siehts ja immer „wirklich gut aus“(gab ja einmal auch ein Normspermiogramm). Bei jedem bisherigen VzO (ca. 5 Versuche) und den 2 bisherigen IUIs war der FA postiv gestimmt und trotzdem ist dann immer nur ein blöder Strich zu sehen… und sollte es bis in den Sommer nicht klappen, möchte ich nicht zu viel Zeit verlieren bis ich weitere Ergebnisse habe. Also wenn ihr mir/uns mit eurem Wissen weiterhelfen würdet, wäre das super! Wir sind hier grad etwas rat- und mutlos… Viiielen lieben Dank im Voraus!!!

Liebe Grüße, Herr und Frau Einstrich

 

Hätt ich dich heut erwartet…

…hätt ich Kuchen da, Kuchen da. Na gut, ich geb´s zu, eigentlich war damit zu rechnen, dass mich Fräulein Hoffnung in diesem Monat nochmal besucht. Dass sie mir allerdings direkt von der Frauenarztpraxis heim folgt, mich (und schließlich auch den Lieblingsmann) morgens um 5 Uhr weckt (HEUTE! wo ich ausschlafen könnte…:?), weil sie gerne über unser Weihnachtswunder-Baby reden würde und den möglich Geburtstermin ausrechnen will (Anfang August), das kommt doch etwas überraschend. Also ich war die letzten beiden Tage schon sehr aufgeregt wegen des Termins. Der Lieblingsmann ist sogar extra mit, was mich gewundert und gefreut hat! Im Wartezimmer stellte er dann fest, dass ja eigentlich gar nix passieren wird und fühlte sich kurz fehl am Platze, aber ich glaube mein FA fand es auch gut, dass er dabei war und die Arzthelferinnen sind eh begeistert davon, dass er immer, wenn es Ernst wird, dabei ist. Das Gespräch lief super, mein FA ist auf unserer Seite und findet meinen Plan (3 x GVnP, 3 x IUI – sofern möglich auch alles im natürlichen Zyklus) gut und ist voll dabei.🎉🎉🎉 Er hat nochmals bestätigt, dass die KiWu nix Auffälliges gefunden hat und bei der Untersuchung meinte er, dass er wirklich nicht verstehe, warum ich nicht schwanger werde. Alles sah tiptop aus und auch so von Typ her… (OK, ich hab jetzt nicht gefragt, was er genau damit meint, sondern mich einfach gefreut, dass ich wohl eher so der „Wird leicht Schwanger Typ“ bin 😂😂😂- äh… NICHT, also nicht, wenn „leicht“ bedeuted „in weniger als 31 Monaten“. Egal, irgendwie klammert man sich ja an jeden Strohhalm.) Also ein Follikel war nicht mehr zu sehen, da ich aber gestern von 10:30-11:00 einen deutlichen Mittelschmerz hatte, hat mich das nicht überrascht. Die GBMS war bei über 1 cm – alles prima! Ansonsten hat er mir Progestan verschrieben, aber eher prophylaktisch, weshalb ich es nur abends nehmen muss. Außerdem checkt er nochmals meine SD-Werte.

Und er hat mich zu Metformin „überredet“. O-TON: „Es weiß kein Mensch warum, aber davon werden die Frauen schwanger. Man liest nur Positives von Studien.“ Ich soll täglich eine Tablette nehmen. Ihr habt doch da bestimmt Erfahrungen… Soll ich mich einschleichen? Wie und wann nehmt ihr sie? Muss ich mit Nebenwirkungen rechnen?

Ich überlege das Inositol dennoch weiter zu nehmen, schließlich ist mein Hautbild viiiiiel besser geworden. Ansonsten werde ich jetzt mal wieder seit Ewigkeiten Folsäure einwerfen. Komisch, irgendwie bin ich in diesem Zyklus „guter Hoffnung “ (Applaus für dieses Wortspiel…;)). also dann Fräulein Hoffnung… ich geh jetzt Kuchen kaufen und du suchst dir ein bequemes Plätzchen bei uns zuhause und bleibst da für die nächsten 9 Monate…
Übrigens meinte er beim Gehen: „Ach am besten machen sie es jetzt im Dezember noch selbst.“ 😅 Mist, dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin. 🙈
 

Auf bald! Frau Noch-Einstrich

 

süßer Schmerz

Heute dreht sich wiedermal das Gedankenkarusell. Ich bin jetzt ES+6, also in der Warteschlange schon ein ganzes Stück nach vorne gekommen. Nur mein Körper gibt mir noch ein paar Rätsel auf… Am Donnerstag habe ich erst mal gegoogelt, ab wann ich mit der Einnistung rechnen könnte – hatte mich da nämlich vertan und war der Meinung, dass es ES+3 wäre, wahrscheinlicher ist aber wohl ab ES+5. Nun was soll ich sagen, zu meiner großen Freude, hatte ich gerstern immer mal wieder leichtes Ziehen im Unterleib, das ist heute auch noch da, aber viel viel weniger, dafür spannen meine Brüste ein wenig und ich habe HUNGER, ständig und auf alles! Natürlich sitzt schon Mr. Pessimismus auf meiner Schulter und flüstert mir zu, dass das gar nichts bedeutet und ich mir das bestimmt nur einbilde #KOPFSCHWANGER. Ms. Optimismus jubelt aber bei jedem kleinen Zwicken und eigentlich ist sie mir eh viel sympathischer. Ich hoffe sie bleibt für die nächste Woche an meiner Seite.

Das Wochenende war recht ausgefüllt, Fr. waren wir auf einer Party und gestern erst bei ner Weihnachtsfeier, dann auf einem Geburtstag. Ich halte mich streng an meinen Verzicht auf Koffein und Alkohol – deswegen musste ich auch schon viel diskutieren, denn „ich fahre“ gilt neuerdings nicht mehr als Entschuldigung fürs Nicht-Trinken. Wann bitte hat das angefangen, dass man versucht, Fahrern doch „wenigstens ein Glas“ aufzuschwatzen? Bei der gestrigen Feier haben wir dann erzählt, dass ich Freitag  „total voll“ war und daher vorerst nicht mehr an Alkohol ran kann. Mein Gott, was soll das erst werden, wenns geklappt hat?! Meine Eltern wissen diesmal auch nichts von der IUI, das heißt es wäre eine Weihnachtsüberraschung. Meine Schwiegereltern wissen es, da mich meine Schwiegermutti ja gespritzt hat, übrigns mit den Worten: „Na hoffentlich ist es eine Wunder-Spritze!“. Ich denke aber, dass die beiden vorerst nicht nachfragen, ob es geklappt hat, insofern können wir auch sie überraschen. Jetzt muss ich nur noch irgendwie die nächste Woche überstehen… ich hoffe, dass das Ziehen noch stärker wird!

Einen schönen zweiten Advent und eine besinnliche Woche wünscht euch Frau Einstrich

Und schon steh ich in der Warteschlange

Also in Wirklichkeit sitze ich eingekuschelt auf dem Sofa, die IUI war vor etwa 2 1/2 Stunden. Alles lief super, wir mussten diesmal nicht lange im Wartezimmer sitzen, sondern durften gleich in den OP. Die Schwester kam dann mit den Sachen und teilte uns auch umgehend mit, dass 70% der „gewaschenen“ Schwimmer sehr schnell sind. Dann kam der Doc und nach ca. 2 Minuten war auch schon alles geschafft. Die Übertragung ging einfach, es tat zwar ein bisschen mehr weh als letztes Mal, aber das lag wohl daran, dass der Doc „bis ganz hinten“ einspritzen wollte, was mir grundsätzlich natürlich recht war. Wenn schon der ganze Stress, dann wenigstens mit den bestmöglichen Voraussetzungen! Zwischendurch kam auch der Lieblingsmann (Er hielt die ganze Zeit meine Hand.) kurz ins Schwitzen, da der Arzt während der Übertragung auf einmal wollte, dass er den Hebel auf seiner Seite des Stuhls betätigt, um mich nach hinten zu kippen… eigentlich ist mein Mann ja technisch sehr begabt und nicht zimperlich, aber da hat man ihm doch angesehen, dass er leicht nervös wurde. Dann lag ich noch 20 Minuten auf dem Stuhl und war wiedermal heilfroh, dass mein Göttergatte dabei ist und mich ablenkt. Ich musste zwischendurch sogar lauthals lachen- wir  haben also sozusagen das Beste aus unserer Situation gemacht. Dafür liebe ich ihn einfach! Sogar die strikte, seit 9 Jahren geltende, „Füße-dürfen-niemals-aufs-Amaturenbrett-Regel“ hat er für die Heimfahrt aufgehoben, was ich nie für möglich gehalten hätte, denn seit dem ich damals ein Lüftungsgitter kaputt gemacht habe, ist er da seeeeeehr empfindlich. Aber für sein Kind würde er eben jetzt schon ALLES tun! Jetzt warte ich noch auf den Schornsteinfeger, der sich ausgerechnet für heute angesagt hat. (Zufall?!?) 😀 Ich werde ihm auf jeden Fall ganz lange die Hand schütteln,würde ja fragen, ob er meinen Bauch streichelt, aber das geht dann wohl zu weit…
PAUSE: in diesem Augenblick klingelt er…    …. also er hat mir die Hand geschüttelt, jetzt kann nichts mehr schief gehen! Mein Frauenarzt hat über Weihnachten den Notdienst, das heißt die Praxis macht eigentlich keinen Urlaub und ich kann jederzeit kommen, wenn es geklappt hat, was mich auch unheimlich beruhigt. Ich habe den Doc zum Abschied noch gefragt, ob ich auf irgendwas achten soll – Schwimmen, Sport, Ernährung etc. Er meinte nur ich solle die Progesteron-Tabletten nehmen und sonst „alles so wie immer“ außer Alkohol natürlich, aber das war ja klar. Wie haltet ihr das mit dem „Leben in der Warteschleife“? Haben eure Ärzte dazu andere Ansichten? Kaffee soll ja auch bei der Einnistung schaden… oder doch nicht? Ach ja, ich bin wohl schon auf der Warteschleifen-Achterbahn… na dann: auf eine erfolgreiche Runde!

Danke an alle die Daumen drücken! Liebe Grüße, Frau Einstrich

Von wegen keine Nebenwirkungen

Heute war ich bzw. wir zum 2. Ultraschall nach der Clomi-Einnahme.. kurz nachdem ich meinen „Nebenwikrungs-Post“ veröffentlicht hatte, ging es  los: 3 Tage Übelkeit, Schlafprobleme und schließlich Kopfschmerzen, die 600er Ibuprofen, die ich heute nach fast 50 Stunden Dauerkopfschmerz endlich genommen habe, hat genau 2 Stunden gewirkt. :-/ Aber heute war mir alles egal, denn diesmal scheinen die Tabletten voll angeschlagen zu haben, bereits heute (ZT13) ist der Follikel fast 18 mm groß und die Schleimhaut sieht mit 8 mm für meine Verhältnisse gar nicht schlecht aus- das hat letztes Mal 3 Tage länger gedauert. Zudem sitzt das Ei rechts (und da hab ich irgendwie ein besseres Gefühl). Den linken Eierstock zieht man meist nicht so richtig im US und der letzte Follikel sah -meiner Meinung nach- auch irgendwie seltsam „unrund“ aus. Aber diesmal alles vorbildlich.. auch waren keine weiteren Eibläschen zu sehen, so als ob ich gar kein PCO hätte. (Kann man PCO vielleicht verdrängen?!?) Der Doktor und die Schwestern waren wiedermal super nett und gaben sich größte Mühe, gute Laune zu verbreiten – so sind wir, bewaffnet mit 2 Spritzen und dem Becher schließlich von Dannen gezogen. Morgen Abend löse ich den Eisprung aus und Montagmorgen ist dann die 2.IUI.

Auf der Arbeit habe ich schon vorsichtig angedeutet, dass ich Montag wohl wieder „einen Tag fehle“- ich musste den Satz gar nicht fertig sprechen, da war ich schon „befreit“. Ich bin sehr dankbar, dass ich in dieser Beziehung so viel Verständnis/Unterstützung bekomme und meine Kollegen mich auch einfach vertreten, selbst wenn sie dafür ihre Freizeit opfern müssen. Offiziell habe ich nie gesagt, was los ist, aber der ein oder andere kann es sich mittlerweile sicher denken. Der Lieblingsmann hat Vormittags auch frei bekommen, er musste dafür aber etwas deutlicher „andeuten“, warum er bei „meinem Arzttermin“ dabei sein muss. Das hat ihn heute etwas mitgenommen, ich glaube im Gespräch Mann zu Mann ist das auch nochmal anders, aber nun wissen die Chefs Bescheid und somit ist es auch kein Problem.

Wir waren dann zur Feier des Tages auch gleich noch im Baumarkt und haben einen Adventskranz besorgt und den größten Weihnachtsbaum im Markt gekauft- nachdem wir endlich wissen, wo er im Haus stehen wird, sollte der erste Baum auch großartig sein – wobei mein Mann vor allem auf GROß bestand. Schließlich gab es noch was vom Chinesen und nun sitze ich im weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer und tippe diesen Text. Würde sagen: Es läuft! Bitte so weiter bis Montag und dann noch 2 Wochen warten und dann wünsch ich mir zu Weihnachten ZWEI STRICHE!!! So also noch mal zum Mitschreiben, an alle da draußen, die irgendwie zuständig sein könnten: Weihnachtsmann, Christkind, Klapperstorch oder wer auch immer: Seht zu, dass ihr diesen zweiten Strich auftreibt – ICH BIN HOCHMOTIVIERT!

In freudiger Erwartung auf die Striche, die da kommen werden – besinnliche Grüße von Frau (noch)-Einstrich

Keine Nebenwirkungen – keine Wirkung?

So heute ist der 9.ZT, die letzte Clomi habe ich nachmittags geschluckt, jetzt heißt es wieder Daumen drücken, dass die Eier mutig sind und springen. Den Ultraschall hab ich diesmal für Do. (ZT 12) ausgemacht, hoffentlich dauert es nicht wieder solange bis die Follikel groß genug sind. Die 1.IUI war erst an ZT 19. Ich hab jedes Mal Angst, dass der Doc schallt und dort nix los ist..nur ein einsamer Strohballen rollt durch den Eierstock. (Ja ich weiß, dass die Western-Metapher zuviel ist, aber, das ist nun mal das Bild, das ich bei dem Gedanken an diesen Termin im Kopf habe.) Nebenwirkungen hatte ich auch diesmal nicht-weiß nicht, ob es doch an der anderen Firma liegt. In den ersten zwei Zyklen hatte ich Hitzewallungen, Kopfschmerzen etc., aber auch immer zwei tolle Folikel.. letztes Mal keine Nebenwirkungen und nur ein sehr langsames Ei. Jeden Falls rechne ich mit der IUI nächsten Montag oder Dienstag, am Wochenende wäre natürlich schöner, weil ich da nicht frei nehmen müsste, aber Hauptsache es klappt überhaupt. Diese Woche bin ich auch beruflich gut ausgelastet, daher ist das Warten kein Problem. Den Termin beim Doc konnte ich zum Glück in meine Pause legen. Ich bin gespannt und entspannt zugleich (weiß ja jetzt was kommt), freue mich irgendwie, dass wir es nochmal versuchen können und versuche den Gedanken an ein DANACH, an KiWu-Klinik und Psychostress so gut es geht zu verdrängen… Am Wochenende meinte eine entfernte Bekannte (die Kinderwünschlerin war und weiß, das wir es schon lange versuchen), dass sie glaubt, dass jede Frau irgendwann ihr Baby bekommt und dass ich auf meines wohl nicht mehr lange warten müsste. Ich weiß nicht, wie sie darauf kam, aber ich glaube ihr einfach mal!

Wenn man sich nicht an die Regeln hält…

In einem Anfall aus Euphorie (juhu ich habe so super geschlafen und heute frei) habe ich heute morgen (ZT 30) um 6:35 einen Tetst gemacht.. ein Strich! Nicht mal was zum Deuten war da, die andere Seite war blütenweiß. Ich hätte einfach nicht gegen meine Nicht-vor-wichtigen-Tagen-testen-Regel verstoßen sollen. Schei*e! Jetzt habe ich frei und schlechte Laune…nachher besuche ich eine liebe Kollegin in Elternzeit, vielleicht muntert mich ihr Sonnenschein etwas auf (Sie war auch 2 Jahre Kinderwünschlerin, deswegen komme ich damit gut klar).

Naja, ich hätte es eh nicht bis zum 24.12. für mich behalten können, daher ist schon besser, wenn es erst nächsten Monat klappt. (Erwähnte ich schon, dass ich den Zwang habe, in allem etwas Gutes zu finden?!) Ich warte jetzt auf die rote Pest und dann beginne ich am 5. ZT mit Clomifen an..schließlich wollen wir noch eine 2. IUI versuchen, bevor wir in die KiWuKlinik gehen. Der Plan „Weihnachtswunder-Baby“ steht also noch! Aber jetzt muss ich noch ein bisschen heulen… diese verdammte Euphorie!

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen…

… nicht mehr zu hibbeln, vor allem nicht in Monaten, in denen die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft kaum da ist. Aber „kaum“ ist nun mal nicht „nicht“. Und so versuche ich seit einer Woche diesen Gedanken zu unterdrücken. Nachdem ich nach den Clomi-Zyklen und der anschließenden Hibbelei immer sehr geschafft/traurig war, habe ich beschlossen nicht mehr zu testen (frühenstens 4 Tage nach NMT), keine Symptome mehr zu (er)finden und das ganz nüchtern anzugehen. Selbst im IUI-Zyklus ist mir das gelungen und jetzt – ausgerechnet im „Pausen-Monat“ – bin ich wieder total unruhig, rechne nach, bemerke verräterisches Ziehen, wo noch gar keines sein kann usw. Schuld daran ist mein Doc: Ich hatte nachdem einen Strich letzten Monat erst gar nicht anrufen wollen, aber musste ja jetzt doch kurz fragen, ob wir mit den Werten des Lieblingsmannes überhaupt eine 2. IUI versuchen sollten… Und dann, ist der Doc ganz geschockt, dass es nicht geklappt hat und erklärt mir was von 90% bewegliche Schwimmer im aufbereiteten Sperma. Wie jetzt?  Klar war ich happy, dass seine Werte deutlich besser waren, als nach dem letzten SG zu erwarten war, aber dann ging auch gleich das Gedankenkarusell los… vielleicht hatte ich ja doch ausnahmsweise von selbst einen ES, und wenn er momentan fittere Schwimmer hat, vielleicht… Ach mir ist schon ganz schwindelig, eine Woche noch, mal schauen, ob ich mich vom Frühtest fernhalten kann. Das mit diesen guten Vorsätzen ist echt so ne Sache…