Es gab vor 2 Tagen einen Fritz-Beitrag.. irgendwie hat WP den aber falsch einsortiert 🙈 schaut mal vor das 12 von 12… LG und genießt die Sonne 🍦
IVF #1
Dieser Fritz! Nr. 2
Nachdem ich ja nun wieder etwas Luft habe, kann ich auch endlich erzählen wies uns so geht – mit unserem neuen Mitbewohner. 😸 Zunächst: Ich bin heilfroh, dass ich ihn nicht weggegeben habe!!! Er ist soooo süß und cool und frech. 😂 sehr vorwitzig und frech…
Er wiegt nun 1 kg, d.h. er hat sein Gewicht verdoppelt, seit wir ihn haben. Er frisst am liebsten Nassfutter und (rohes) Fleisch. Trockenfutter und Leckerlies findet er nicht so toll. Er trinkt kein Wasser, aber oft Katzenmilch, die wir teilweise noch etwas verdünnen. Wenn er Hunger hat, macht er richtig Terz und maunzt wie verrückt – dann muss einer mit in den Keller, um zu gucken, dass auch genug im Napf ist. Nur gaaaanz selten kann man ihn überzeugen, alleine zu gehen.
Ansonsten ist er sehr lieb und maunzt selten. Er kommuniziert eigentlich prima. Wenn er etwas will, tippt er mich oder die Sache an, z.b. seinen Napf, wenn er mehr will, oder die Tür, wenn er raus will. Dass er dabei die Krallen einziehen muss, hat er langsam auch verstanden. Das haben wir lange geübt. Er hat mich immer wieder abgetippt- mit Krallen, dann hab ich darauf getippt und NEIN gesagt. Also hat er es auf verschiedene Arten probiert. Immer wenn es ohne Krallen war, hab ich ihn gelobt. Jetzt passiert es nur im Eifer des Gefechts, dass er mal kratzt oder wenn ihm was nicht passt. Ebenso weiß er, dass er mich nicht bzw nur ganz ganz vorsichtig beißen darf. Er kennt: NEIN, VORSICHTIG und AUA. Und das ist sooo süß, denn er will mich ja oft beim Streicheln beißen und seit Kurzem beißt er dann immer aus Verlegenheit in seine Decke oder ein Sofakissen 😍😍😍. Ich habe jetzt meine alten Lederhandschuhe gesucht und wenn er blödeln will, zieh ich die an – er weiß, dass er da reinbeißen und kratzen darf.
Die ersten Wochen hat er am liebsten auf bzw. bei uns geschlafen- so langsam nabelt er sich etwas ab und krabbelt manchmal weg beim Schlafen… d.h. zum Teil belegt er ne komplette Sofaseite. 😂 nachts hat er sein Körbchen nun vor der Schlafzimmertür.
Draußen lassen wir ihn in der Voliere bzw seit einer Woche mit Katzengeschirr und Leine laufen… dann müssen wir nicht ständig so nah bei ihm sein. Schnurri ist nicht begeistert, faucht aber nur noch, wenn er zu nah kommt oder ins falsche Haus gehen will… ansonsten hält sie ihn an der kurzen Leine😉
Mittlerweile glaube ich, dass das wirklich ganz cool mit uns wird. 😊
Liebe Grüße, Frau Einstrich
Ach wär’s mir doch nur Wurst…
Aus aktuellem Anlass Gedanken zu einer Meldung aus dem Abendprogramm. Ich bügel so vor mich hin und gucke stumpfsinnig RTL (Ja das ist schon der Fehler..🤔) da seh ich doch die Leberwurst (Melanie Müller… Spitzname im Hause Einstrich die Leberwurst siehe damalige Bachelorstaffel Folge 1 😂😂😂) jedenfalls verkündet die Leberwurst ihre Schwangerschaft. Endlich hat es geklappt. Endlich? Äh bisher hatte ich die als Porn*Queen und Partysängerin aufm Schirm… und dann kommt die herzzerreißende Story, sie hätte es 6 Jahre probiert… äh 2013 Bachelor? S*xfilmchen? Was hat sie denn bitte probiert? Für eine künstliche Befruchtung fehlte die Zeit im vollen Terminplan. (Klar, ist ja als Partysängerin ganz schwierig vormittags Arzttermine zu bekommen.😲) Aber dann hat sie es einfach vergessen und losgelassen und da ist es wohl passiert. Ich möchte kurz kotzen. Ich möchte sie anrufen oder besser schütteln und sie fragen, ob sie ernsthaft gerade gesagt hat, dass sie schwanger würde, weil sie endlich losgelassen hat?!?! Hat sie das wirklich im TV gesagt? Ahhhh… da hört doch keiner mehr, dass dann doch noch was von Hormonbehandlung gesagt wird. 😤 Ich bin ja froh, wenn das Thema etwas Öffentlichkeit bekommt, aber so? Kann es sein, dass man jetzt gerne ein bisschen damit kokettiert? Ist es jetzt ein wenig en vouge damit Sympathien zu erhaschen?
Neben diesem Aufreger beschäftigt mich heute, dass ich am Sonntag wohl sehenden Auges in mein Unglück laufe. Ich hab ein Treffen mit einigen Bekannten anlässlich der Hochzeit einer gemeinsamen Freundin. Eine der Damen ist allerdings ziemlich schwanger. Mit Zwillingen. Hat gleich nach der Traumhochzeit geklappt. Muss ich jetzt nicht weiter ausführen, gell? 😉 und ich fürchte es wird eeeewige Glückwünsche, Fragen etc. geben, denn die Damen sind bei so was sehr ausgiebig und emotional. Ja was mach ich da jetzt? Schwänzen? Der Lieblingsmann schlug einen langen Toilettengang vor,wenn es zu schlimm wird… 😂 was sagt ihr? Augen zu und durch oder das gute alte Magen-Darm-Virus ausgraben?
Ach wär’s mir doch nur Wurst… Lg Frau Einstrich
Von kleinen und großen Narben
Die Anstrengungen für den Kinderwunsch laufen gerade nicht auf Hochtouren – ich warte seit 3 Wochen auf einen ICSI-Kostenvoranschlag, nicht dass es mich wahnsinnig macht, wenn es heißt er kommt nach einer Woche und dann kommt er NICHT… Es nervt mich, aber ich merke wie sich die Gefühle bezüglich des Kinderwunsches verändern. Und auch wenn das gut und nötig ist, macht es mich gerade irgendwie traurig. Es fühlt sich an, als würde sich eine wichtige Phase meines Lebens bald enden. Vier Jahre ist es nun her, dass ich die Pille abgesetzt habe. Am 23.05.2013… nur 2 Monate danach habe ich erfahren, dass es wohl schwierig werden könnte mit dem Schwangerwerden. Wie schwierieg es letztlich wirklich werden würde, ist in diesem Augenblick zum Glück für mich unvorstellbar. Die darauffolgenden Tage weine ich – abgesehen von der Zeit in der ich als Trauzeugin bei der Hochzeit unserer Freunde zu tun habe- fast durchgehend. Ich kann mich noch an jeden kleinen Stich erinnern, der meinem Herzen versetzt wurde. Bei den Fürbitten in der Kirche – als die Elern dem Brautpaar Kindersegen wünschen. Bei den Gesprächen bei der Hochzeitsfeier – immer wenn das Thema auf Familienplanung kommt. Am 25.05. als wir unsere Bodenplatte gießen – und noch Beton übrig ist. Mein Vater und mein Schwiegervater machen damit eine Platte vor der Haustür „als Stellplatz für den Kinderwagen“, der dort bald stehen solle. Sie freuen sich wie verrückt über ihren genialen Gedanken und ich muss mich hinter den Pflaumenbaum flüchten, weil ich die Tränen nicht zurückhalten kann. Auch heute noch weine ich, wenn ich an diesen Moment denke. Meine Tränen von damals fühlen sich im Nachhinein umso gerechtfertigter an. Als hätte ich schon vorher Tränen vergossen, im Wissen, dass mir zwischenzeitlich die Kraft dazu fehlen würde. Aus den kleinen Stichen wurden im Laufe der Jahre Messerstiche (Schwangerschaftsverkündungen, dumme Ratschläge, Unverständnis von anderen, Probleme mit den Kassen, Versagensgefühle, Minderwertigkeitsgedanken und Hilflosigkeit, vor allem Hilflosigkeit) und in wenigen Augenblicken fühlt es sich so an, als würde jemand mein Herz mit einer Axt maträtieren… Der Schmerz, den ich beim Scheitern unserer ersten IVF verspüre und bei der Schwangerschaftsnachricht danach ist so überwältigend, dass ich ihn kaum fassen kann. Tagelang bin ich ein Schatten meiner Selbst und lebe die dunkelsten Gedanken. Seit diesen Tagen ging es zum Glück aufwärts, die Stiche wurden nicht weniger in der Anzahl, aber sie dringen nicht mehr so tief ein. Mein Herz ist vernarbt und lässt weder Klinge noch Nadel bis ins Innere vordringen. Wenn ich meine Gedanken verfolge, wird mir bewusst, dass mein Gehirn versucht, die neuen Umstände zu adaptieren. Natürlich bleibt noch diese eine ICSI. Und gemessen an dem, was danach vielleicht kommt, hat sie eine ungeheure Bedeutung. Aber mein Kopf und mein Herz weigern sich diese Bedeutung anzunehmen. Gedanken, über alles was schief laufen könnte, schiebe ich beiseite. Beinahe so als wäre sie nur Teil eines Abschiedsrituals. Natürlich lese ich die Beiträge von euch anderen – wie ihr mit allen Mitteln versucht schwanger zu werden. Ich weiß, dass die Medizin auch bei einem Scheitern der ICSI noch etliche Wege für uns bereithalten würde. Aber ich glaube nicht, dass ich diese Wege noch gehen will. Ich bin bereits hinter meine Grenzen gegangen. Gefühlt hab ich mich aber auch hinter der Grenze kein Stück auf unser Kind zubewegt. Ich habe mir nur neue Narben geholt und muss wahnsinnig aufpassen, mich auf diesem unwegsamen Gebiet nicht zu verlieren. Nun machen wir hier schon ein paar Wochen Rast auf dieser geschützen Lichtung. Und meine Gedanken kreisen vor sich hin…
Unwillkürlich überlege ich, was wir ohne Kind alles tun würden, tun könnten. Welche Möglichkeiten das Leben uns damit bietet. Welche Freiheit. Es gibt Dinge, die ich mit Kind einfach nicht wagen würde, z.B weil das finanzielle Risiko zu groß wäre. Ich weiß, dass der Lieblingsmann viel lieber selbstständig wäre. Ohne Kind – solange ich Vollzeit arbeite- ein tragbares Risiko. Er würde gerne (wieder) Motorradfahren – die Maschine ging kaputt als ich die Pille absetzte – ein Zeichen?! Ich hatte immer gesagt, wenn wir ein Kind haben, setze ich mich nicht mehr auf so ein Ding. Tja. Die Helme und die Kleidung liegen auf dem Dachboden. Vielleicht ist die Kinderlosigkeit auch ein Geschenk? Ein Geschenk, dass ich bei alle dem Schmerz über meinen scheinbaren Verlust gar nicht wahrgenommen habe… ich bin mittlerweile abgekommen von dem Gedanken mich über ein Kind definieren zu können. Ja es schmerzt diesen Wunsch nicht erfüllen zu können. Aber wer weiß, wie viel Schmerz mir erspart bleibt? Wie viel Angst? Wie viel Sorge? Wenn ich die Nachrichten einschalte, erscheint es mir manchmal unendlich viel. Natürlich sollte die Menschheit nun nicht aufhören sich fortzupflanzen… aber vielleicht hat es ja doch einen Grund, dass mir dieser Weg verwehrt bleibt.
Gleichzeitig bin ich natürlich traurig über alle die Dinge, die ich ohne Kind nicht erleben werde. Über den Teil meines Charakters, den ich als Nicht-Mama nie kennenlernen werde. Über die Möglichkeit der Entscheidung, die ich nicht habe. Natürlich habe ich Angst vor einer Zukunft ohne Kind. Nicht vor der nahen Zukunft, aber vor dem Alter. Mein Mann ist Einzelkind und ich habe kaum Kontakt zu meinem Halb-Bruder. Irgendwann kommt der Punkt, da sind wir dann alleine auf dieser Welt. Und da es unwahrscheinlich ist, dass man zusammen geht, heißt das auch, dass einer von uns irgendwann ganz alleine sein wird. Und ja, es gibt Kinder, die haben auch keinen Kontakt zu ihren alten Eltern, aber das Wissen, dass da gar niemand mehr ist, ist doch ein anderes.
So oder so werde ich früher oder später an einen Punkt kommen, wo ich meine Entscheidung bereuen könnte – genau: könnte– denn auch dies wird eine Entscheidung sein, die ich frei treffen kann.
Und so bleibt die ICSI das, was sie von Anfang an war, eine Chance: Eine Chance auf ein gutes Leben. So oder so.
Viele Grüße von einer sehr nachdenklichen Frau Einstrich!
#Grüße von Korrekturien
Also eigentlich bin ich schon fast auf dem Weg in den Urlaub…d.h. Ich packe gerade.😊 Aaaaber eines wollte ich euch nicht vorenthalten.
Ich hab wieder mal IVF und Co in Ethik behandelt und in einer Arbeit abgefragt. Vorhin nur kurz rein gespitzt und was seh ich da 😂😂 medizinischer Fortschritt der höchsten Stufe wurde von den Schülern eindeutig fachgerecht erfasst.😉 revolutionäre Behandlungsmethoden wurden weiterentwickelt. 😂
…wird dann das aufbereitete Sperma und die Eizellen für 2-5 Tage in einen Brotkorb getan.
So jetzt weißte Bescheid, ne?! 😂😂😂 übrigens fand man Moses deswegen auch in einem Körbchen 😜…
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, wünscht eine ferienreife Frau Einstrich
Neue Rubrik
Für alle, die es interessiert, gibt’s jetzt ne neue Rubrik auf meiner Seite. Bei der Kostenfrage könnt ihr die Abrechnung unserer IVFs einsehen. Natürlich ohne das ganze nicht medizinisch Gedöns… dafür haben wir mittlerweile sicher auch ein paar Hunderter ausgegeben. Benzingeld rechne ich lieber nicht aus. 🙈
LG, Frau Einstrich
Ps: Wir versuchen den Eigenanteil auch bei der Steuer geltend zu machen – ich werde berichten. 😊
Wortspiele…
Zunächst, danke für eure Glückwünsche! Ich hatte einen sehr schönen Tag mit viiiiielen Freunden zum Brunch und einiger Familie zum Nachmittagskaffee Erneut war mir bewusst, wie gesegnet ich bin und welches Glück ich habe!💕💖 So viele Leute, haben sich heute für mich Zeit genommen und sich Gedanken gemacht, wie sie mir eine Freude machen können…
Morgens im Bett haben der Lieblingsmann und ich mein letztes Jahr nochmal Revue passieren lassen, es war unglaublich voll mit schönen und mit traurigen Erlebnissen… Leben eben! 😉
Tja und nun zu den Wortspielen:
Ratet mal, wer heute Morgen zu Besuch kam?
Bzw.
Ratet mal, was ich vom Schicksal zum Geburtstag bekam?
Irgendwo hat jemand nen seltsamen Humor… aber Klarheit ist ja auch ein Geschenk! Insofern: Danke liebes Leben. Ich bin dennoch glücklich. 😘
Liebe Grüße an euch alle und einen schönen Wochenstart…
Abgerechnet
Nachdem ich der PKV nun alles nochmal per PDF geschickt hatte, haben sie es sofort bearbeitet. Unsere erste Katastrophe ist nun also endlich abgerechnet. Ich erstelle nun eine weitere PDF mit den Bescheiden von PKV und Beihilfe für die Stiftung… yeah. Fast schon bin ich ein wenig gespannt, was da jetzt noch passiert 😂.
Der Anruf bei der Servicehotline der Post führte natürlich zu einem Callcenter-Lemmig, der mich überfordert, aber freundlich zur nächst höheren Serviceebene weiterleitete…dort konnte man den Fall natürlich nur aufnehmen. Man verstand auch erst mein Problem nicht…aber die Sendung wurde dem Großkunden doch zugestellt… äh stimmt, halt dem Falschen! Ach. Oh. Mh… es wurde an die oberste Ebene weitergeleitet. Ich bin gespannt. selbstverständlich forderte ich die knapp 4€ wehement zurück – das heißt ich hätte einen Stundenlohn von knapp 50 Cent für meinen Stress danach! Cool… kriegste n Eis. Also ein sehr kleines Eis. 😉
Aber Hauptsache Katastrophe #1 ist bald abgerechnet. Schließlich will Katastrophe #2 ja auch zeitnah bezahlt werden.
Beste Grüße an alle, die dem Chaos beigewohnt haben! Beehren Sie uns auch gerne im 2.Teil… 🙂
W wie wütend
Und zwar jetzt auf die Post! Heute hat sich meine PKV Sachbearbeiterin bei mir gemeldet… hier ein Auszug aus der E-Mail.
Leider sind die fehlenden Belege nicht bei uns im Haus. Ich habe Ihnen eine
PDF-Datei angehängt, wie die Belege bei mir eingegangen sind. Hier scheint
bei der Post schon einiges schief gegangen zu sein, da die Belege
anscheinend zuerst bei der HUK-Coburg waren und dann falsch an die Bayerische
Lebensversicherung gefaxt wurden und erst danach per Mail an uns geleitet wurden (ich kann mir das auch nicht erklären).
Ich werde jetzt schauen, ob es sowas wie eine Beschwerde Hotline der Post gibt! Wozu bezahl ich knapp 4 Euro, wenn sie es dann eh einwerfen, wo sie wollen?!? Das ist ja die Krönung. Da war auch das Protokoll unserer IVF dabei und 2 Spermiogramme!!! Und das ist jetzt einmal lustig durch Deutschland gefaxt worden??? Na ganz prima… v.a. hoffe ich dringend, dass es die HUK Poststelle in München war und nicht im Stammsitz, denn da kenne ich zufällig auch noch jemanden in der Poststelle. Das würde mir gerade noch fehlen…
Beste Grüße von einer empörten Frau Einstrich
PS: Ich bin erleichert, dass es doch nicht meine PKV war, die das versaut hat. Ich hatte bisher ja so ein gutes Bild. 😉
W wie wollt ihr mich verarschen?
V wie Vollidioten und U wie unfassbar…. sorry ich habe gerade situatives Torrett!!! Ich versuche ja wirklich die ganze Schei*e hier mit Fassung und Anstand zu tragen, aber es gibt so Momente, da frag ich mich: Liebes Leben, willst du mich verarschen??? Können die anderen nicht einfach auch mal ihre Jobs ordentlich machen? oder darf ich ab morgen alle Noten würfeln? (würde übrigens uuuuuuunglaublich viiiiieeel Lebenszeit sparen 😉 )
Puh. Ok. Zu den Fakten…. die Abrechnung der PKV unserer 1. IVF kam. Da mein Sachbearbeiter wohl länger krank war/ist und ich schon mal nachgefragt hatte, haben sie es dann wohl der Putzfrau gegeben. (sorry, nicht böse gemeint – hab auch schon geputzt, sogar WCs… ja auch ich war jung und brauchte das Geld.) Anders kann ich mir das nicht erklären…. aber lest selbst, ich kopiere auch den Brief, den ich der Dame eben per PDF geschickt habe. Zim Glück habe ich fast alle Rechnungen nochmals kopiert und geordnet abgeheftet, sonst hätte ich vorhin nicht nur 5 Minuten, sondern länger geheult…dennoch habe jetzte fast 2 Stunden gebraucht, dass alles zu durchschauen, die Unterlagen zu suchen und alles nachzurechnen und der guten Frau so aufzuschreiben, dass sie es hoffentlich versteht…
Sehr geehrte Frau WollenSiemichverarschen,
die Abrechnung meines Antrages vom 03.02.2017 kann ich so nicht akzeptieren. Ich lege hiermit Widerspruch ein. Ich habe alle notwendigen Unterlagen (im Original) postalisch an die PKV MEINES VERTRAUENS (haha) gesandt, insofern ist mir auch unklar, auf welches Fax Sie sich in Ihrem Schreiben beziehen.
Eigentlich sollten die Unterlagen eigenhändig zu Händen Herrn Warbisherimmerzuverlässig gehen. Da der Kollege wohl erkrankt war, hat man die Unterlagen (per Fax?) wohl an Sie weitergeleitet. Dass dabei vergessen wurde, die Rückseiten zu faxen bzw. ganze Rechnungen verloren gingen, ist mir zwar unbegreiflich, aber anders kann ich mir das Zustandekommen dieser Abrechnung nicht erklären! Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich auch nicht von allen Rezepten Kopien habe, ich hoffe, Sie können die Unterlagen innerhalb Ihres Systems auffinden?! Ich kann zumindest mithilfe der Beihilfe-Abrechnung nachvollziehen, welches Medikament wie teuer war. Ansonsten kann ich Ihnen das, was ich als Kopie habe, auch einscannen und als PDF senden.
Ich danke Ihnen natürlich dafür, dass Sie bemüht waren, meinen Antrag schnell zu bearbeiten, wenngleich ich lieber gewartet hätte, hätte ich geahnt, dass das so schief läuft.
Folgende Beanstandungen habe ich:
- Fehlende Rechnungen: insgesamt 963,61€
- Arztrechnung vom 01.12.16 – 144,80€ (Ambulante Psychotherapie)
- Arztrechnung vom 04.12.16 – 141,11€
- Arztrechnung vom 04.12.16 – 49,25€
- Beide auf Herrn Einstrich laufend, da ich aber Verursacherin bin, sind Sie auch hier leistungspflichtig.
- Arztrechnung vom 07.11.16 falsch zugeordnet. Die Rechnung über 1722,02€ ist ebenfalls vom 04.12.16, die Rechnung vom 07.11.16 beträgt 464,01€ und wurde nicht abgerechnet.
- Laborrechnung vom 25.11.16 (164,44€) -> Es stehen 3 Auftragssummen auf der Seite 1 auf Seite 2 steht nur die Gesamtsumme, wahrscheinlich hat man Ihnen daher nur Seite 1 gefaxt. Ich habe die Rechnung komplett eingereicht.
- Fehlende Medikamentenkosten: insgesamt 1199,61€
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Preise evtl. auf der Vorderseite oben rechts abgedruckt sind.
Ansonsten hier die Preise:
- Oraglutran 257,88€ (05.10.16)
- Pergoveris 888,12€ (05.10.16)
- Estrifam 23,66€ (05.10.16)
- Triptofem 29,95€ (28.10.16)
____________________________________________
Fehlende Gesamtsumme: 2163,22 € !
Ich hoffe, Sie finden die Originalunterlagen und können die Abrechnung zeitnah berichtigen. Sollte Sie die Unterlagen verschollen sein, schreiben Sie mir eine Mail, dann lasse ich Ihnen eine PDF Datei zukommen.
Sie erreichen mich nachmittags ab 14:00.
Mobil: XXX
Mail: esnervtnurnoch@scheißkinderwunsch.de
Mit freundlichen Grüßen,
Frau Einstrich
Also meine PKV glänzt mit Inkompetenz, vor allem beim Faxen… Tipp an alle Newbies: Kopiert euch ALLES für eure Unterlagen! Post nur per Rückschein! (Ich hab meinen dafür übringens letzte Woche weggeschmissen – wusste ja nach dem Telefonat, dass die Unterlagen angekommen sind. Toll. NICHT.)
So genug gemotzt… jetzt mach ich noch meinen eigentlichen Job und bereite meinen Unterricht für Morgen vor.
Bye Bye, Frau Einstrich