Zarte Pflänzchen 

In unserem Esszimmer stehen seit einigen Tagen Anzuchtbehälter, draußen findet sich ein Frühbeet und mein Garten blüht langsam auf. Zarte Pflänzchen überall. 

Und auch in mir keimt neue Hoffnung, neuer Tatendrang… Anfang der Woche habe ich nochmals die Private Krankenversicherung kontaktiert…tatsächlich ist ihr Brief so zu verstehen, dass sie den IVF-Anteil übernehmen und wir nur den ICSI-Teil selbst tragen müssen. 🎉🎉🎉 Ich hoffe nun eine ähnliche Zusage auch von der Beihilfe zu erhalten. Es ist eine erste positive Wendung, die meine Hoffnung angestoßen hat. Ich bin froh, dass ich bis Juli noch etwas Zeit zum Erholen habe… freue mich aber auch auf die neue Chance. Natürlich müssen erst wieder weitere Anträge geschrieben werden… was wäre das alles ohne all die Anträge. 😅 Zumindest ist nun die erste IVF vollständig abgerechnet.. Kostenaufstellung folgt für alle Neulinge.😉 die 155€ für das vergoldete Progesteron sind übrigens nicht bezahlt worden… diese Zäpfchen verfolgen mich. Und sie laufen glaub ich noch vor unserem nächsten Versuch ab.😂😂😂 aber:

Am Ende wird alles gut und, wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende. 😘

Ein tolles Frühlings-Wochenende wünscht Frau Einstrich 

Der Spatz in der Hand…

Gestern kam der Brief vom Anwalt. 3 Fragen hatte ich gestellt. 321 € kostet uns die Anwort. Schluck. Das ist wie im Märchen, da zahlt man für Wünsche auch immer so heftige Preise. 😅 wobei das mit dem Erstgeborenen war ihm wohl zu unsicher… Jedenfalls: Wir sollen unseren IVF-Spatz gut festhalten. Er hat die medizinischen und rechtlichen Bedingungen geprüft. Da 3 verschiedene Gesetze bzw. Rechtsbereiche betroffen sind, ist es leider auch aus seiner Sicht sehr kompliziert.

Das Beihilferecht schließt wirklich nen Methodenwechsel aus…  weil wir keine Nullbefruchtung hatten. :?yeah.NICHT. Die PKV wird sich aufgrund der schwankenden Spermiogramme auch quer stellen. Ergo: die Taube aufm Dacht macht grad die Biege und wir müssen einfach hoffen, dass wir bei der 1.IVF nur furchtbares Pech hatten. 

Jetzt knobeln wir vor Weihnachten noch aus, wann wir starten bzw wann die Klinik wieder arbeitet, und dann wars das hoffentlich an miesen Nachrichten für dieses Jahr. Sollte die 2. IVF auch so beschissen laufen, werden wir so oder so ne längere Pause brauchen… da können wir dann immernoch jemanden verklagen bzw. unsere letzten Kröten für ne ICSI zusammenkratzen. 

So und jetzt such ich mir nen Käfig für meinen Spatz, nicht, dass der über die Feiertage noch abhaut. 😉

Einen schönen 4. Advent wünscht Frau Einstrich 

Hüpf, hüpf, hüpf…schon wieder 

Was werdet ihr euch fragen…schon wieder? Jap. Der Postbote hat eben die Zusage der PKV gebracht 🎉🎉🎉 sie beteiligen sich vorerst an 2 IVFs würden aber gegebenenfalls auch weitere genehmigen. Dies hatte mir mein Betreuer schon telefonisch erklärt, dass sie meist erst zwei genehmigen und dann muss man einen weiteren Antrag stellen (den wir bitte,bitte nicht brauchen).

Jetzt hat sich meine akribische Vorarbeit doch gelohnt, das macht mich richtig froh. Ich hab übrigens dem netten Herren von der PKV auch ein paar liebe Zeilen dazu geschrieben, weil er immer so nett und hilfsbereit war. Vielleicht hat es auch deshalb nur 5 Tage gedauert. 😉

Na dann geht es jetzt wohl loooohooos mit diesem Schwangerwerden. (Klingt für mich noch etwas surreal…) Termin in der Kiwu ist für den 20 Zt gemacht. Bis dahin hab ich die Sache dann wohl auch wirklich realisiert. 🙈