Zurück auf Anfang

Nachdem ich nun zweimal einen Frauenarzttermin wegen Quarantäne absagen musste, konnte ich vor zwei Wochen endlich, nach über einem Jahr, zu meiner neuen Frauenärztin. Tatsächlich hatte ich auch einige Fragen/Probleme:

Meine inneren Kaiserschnittnarben zwicken manchmal komisch- verletzt ist nichts, wir probieren beim nächsten Mal, ob direkte Wärme hilft.

Mein größeres Problem ist mein länger gewordenen Zyklus. Ich komme mittlerweile von 30 Tagen im Durchschnitt auf fast 40 Tage… das alleine wäre ja nicht so dramatisch, allerdings ist diese Entwicklung von sehr starken Blutungen begleitet. Ich habe die ersten Tage regelmäßig Sturz-Blutungen, die mit normalen Hygieneartikeln kaum zu halten sind. – Die Pille möchte ich eigentlich nicht nehmen, daher schlug sie mir vor vom 12. bis 26. ZT 200mg Progesteron zu versuchen und zu schauen, ob das was verändert. Da ich eh noch Reste von den Behandlungen habe, ist das natürlich kein Problem. Witzig, dass ich nun wieder das tue, was ich zu Beginn des Kinderwunsches tat. 😃

Apropos Kinderwunsch: auch hierzu fragte sie nach dem Stand der Dinge. Ich berichtete von der Kryo und der ICSI und dass wir nicht mehr in eine Klinik gehen werden. Sollte ich an den Punkt kommen, wo wir aus Altersgründen auch definitiv keine Kinder mehr wollen, werde ich die letzten Jahre bis zur Menopause auch verhüten. Sie verstand meine Überlegungen und sagte, dass der Progesteronplan, dem ja nicht im Wege stünde.

Tatsächlich habe ich letztlich mit einer Freundin- die erfolglos mit dem Thema abgeschlossen hat- über den Kinderwunsch geredet. Ich kann es mittlerweile glaube ich so erklären, dass ich keinen Kinderwunsch mehr habe, sondern eher einen Wunderwunsch. 😉🌈🌠 Ja ich fände ein zweites, natürliches Wunder toll und es geht mir ab, dass ich das nicht haben durfte, darum konnte ich der Klinik auch gut Lebewohl sagen. (Ich weiß : sehr hohes Ross, aber ich bin hier ja ehrlich mit euch… und es ist und bleibt auch nach so vielen Jahren irgendwie ein fehlendes Puzzleteil meines Frauseins)

Meine Freundin konnte das ziemlich gut nachvollziehen, sie würde auch kein Kind mehr wollen, aber dass sie dieses Wunder nie erleben durfte, das bedauert sie trotzdem.

Vielleicht geht es der ein oder anderen Leserin ja ähnlich?

Liebe Grüße Frau Mutterherz

Es ist ein Wunder oder Babynews

Seit unserer Sommer-ICSI gibt es etwas, dass ich euch erzählen wollte. Doch es gab ein langes Hin und Her. Viel Hoffen, Bangen, Rechnen… mathematische Unmöglichkeiten. Ich habe lange überlegt, ob ich es hier überhaupt erzähle. Es ist so schön wie es verrückt ist. Und es ist ein Junge. 😄 Das weiß ich seit gestern.

Witzigerweise haben wir von Anfang an fast nur Jungsnamen ernsthaft diskutiert. Wir: Das sind eine sehr liebe Mama-Freundin und ich. Ich kenne diese Freundin vom Pekip und sie ist das Beste, was ich aus diesem Kurs mitgenommen habe. Sie hatte von der ganzen Kinderwunschgeschichte keine Ahnung reagierte aber erstaunlich toll und mitfühlend für jemanden, der damit zum ersten Mal konfrontiert ist. Und als wir im Sommer die ICSI machten, entschloss sie sich kurzfristig es EINMAL drauf ankommen zu lassen. Sie war die ganze Zeit unsicher, ob sie ein zweites Kind will, aber die Vorstellung zusammen schwanger zu sein, erschien ihr zu verlockend. Für ihr erstes Kind hatte sie lange probiert, daher sah sie ihre Chancen nüchtern und empfand es wohl eher als Spaß. Zufällig fiel ihr Eisprung in die Woche der Punktion… naja als sie mir kurz nach dem Transfer davon erzählte, war mir fast klar, was passiert… es kam, wie es kommen musste: Ich testete negativ. Sie auch. Ich bekam meine Periode. Sie nicht. Ich war nicht schwanger. Sie schon.

Jahre zuvor wäre ich an diesem Punkt zerbrochen. Doch schon im Sommer konnte ich mich recht schnell mit ihr freuen.

Allerdings waren die ersten Wochen eine echte Zitterpartie, denn sie wusste den Tag der Zeugung ja ziemlich genau, aber lange war nichts auf dem Ultraschall zu sehen und ihre Frauenärztin teste den HCG Anstieg nicht. 🤦‍♀️ Rein rechnerisch hätte es das Kind, das dann doch irgendwann zusehen war, in dieser Größe nicht geben können. Aber es ist da. Es ist gesund. Es ist ein Wunder.

Ich glaube es gibt Frauen wie mich, denen so etwas ungewöhnlich oft im Leben passiert… mittlerweile kann ich über diese Geschichte schmunzeln. Ich freue mich darauf dieses besondere Kind, dass es auch gibt, weil ICH schwanger werden wollte, kennenzulernen. 😄

Am 10.12.20 brachte Oles Patin übrigens Nr. 3 gesund zur Welt. Auch hier sind wir schon voller Vorfreude aufs erste Kennenlernen! 🥰 Ole spielt momentan vermehrt, dass ich oder ER 😅, sein Geschwisterchen zur Welt bringen. Oder er bezeichnet unseren Fritzi als seinen Katzenbruder. Ich vermute, dass demnächst mal konkrete Nachfragen kommen, was dann bestimmt etwas komisch wird… aber wie alles wird auch das nur eine Phase sein!

Ich hoffe, ich komme nächste Woche noch dazu ein bisschen von seiner Entwicklung zu erzählen. Bis dahin wünsche ich euch ein schönes viertes Adventswochenende! ⛄🕯

Eure Frau Mutterherz

Verspottet

Ich muss das jetzt einfach loswerden: Ich fühle mich vom Schicksal verspottet. Da töne ich hier wie gut es uns geht und wie leicht ein Abschied vom weiteren Kinderwunsch fällt und verkaufe fröhlich die gehorteten Schätze der ersten Jahre und jetzt… ja jetzt?!

Jetzt bin ich 8 Tage überfällig!!!! Zyklustag 41. Keine Erkältungssymptome, aber Übelkeit, Kopfschmerzen und Müdigkeit.

Wir hatten um den Eisprung nur einmal Sex- mit Kondom… (Ich hatte vorher ne Blasenentzündung)..von dem mein Mann glaubte, es sei geplatzt. Ich hatte durch das Antibiotikum gegen die hartnäckige Blasenentzündung stärkere Zwischenblutungen… und jetzt bin ich 8 Tage überfällig und egal was nun die nächsten Tage passiert- ich fühle mich verspottet.

Weil acht Tage für mich natürlich schon einiges sind.

Weil ich dennoch nicht testen will.

Weil es doch wirklich geradezu absurd lächerlich wäre, zu diesem Zeitpunkt unter diesen Umständen schwanger zu werden.

Weil mein Körper aber augenscheinlich irgendwie nicht rund läuft und ich es nur aussitzen oder doch testen kann…

F*ck it!

S wie Schlussstrich

Eigentlich hatte ich gehofft, noch vor Schulbeginn alle Rechnungen zu haben und diesen Versuch abschließen zu können – aber danach sieht es gerade nicht aus.

Wer meine letzten Kommentare mitgelesen hat, ahnt sicher, dass wir keine weiteren Versuche machen wollen. Ja wir hatten nur wenige Transfers – und somit unfassbares Glück mit unserem Kind – nichtsdestotrotz war unser Weg lang. Seit 2013 sind wir unterwegs. Es gab viele bürokratische und medizinische Probleme zu bewältigen und wir sehnen uns danach anzukommen. Nicht länger zu planen und zu hoffen, sondern einfach nur unsere Familie zu genießen. EIN Kind ist toll. EIN Kind ist mehr als vielen anderen vergönnt ist. WIR HABEN EIN – UNSER- PERFEKTES WUNDER BEKOMMEN UND DAFÜR BIN ICH JEDEN AUGENBLICK DES TAGES DANKBAR!!!💕

Es könnte immer noch schöner werden. Aber auch schlimmer… Wann steigt man aus? Wie viel riskiert man? Wie viel investiert man? Welche Langzeitfolgen haben die Hormone? Vier Frischversuche und eine Kryo sind was anderes als ein Frischversuch und vier Kryos…

Es ist ein Spiel mit vielen Unbekannten. Uns fehlt einfach die Kraft für weitere Runden. Und ehrlich gesagt: Wir sind glücklich. Warum sollten wir noch weiter spielen?! Ein Geschwisterchen wäre toll… vielleicht. Vielleicht aber auch doch zuviel.

Wie dem auch sei. Wir leben schon die Veränderung und so habe ich heute einige Kindersachen fotografiert, um sie zu verkaufen. Ich bin zum Glück noch nicht bei den richtigen Babysachen … denn ja: es ist ein seltsames Gefühl. Aber auch ein Gutes irgendwie. Mal schauen wie es mir die nächsten Wochen damit geht…

So nun habe ich diesen Beitrag auch endlich geschrieben. Kurz und fast schmerzlos. 😉 Vielleicht gibt mein Kopf nun endlich Ruhe und ich kann schlafen… gute Nacht!

P wie Periode

Meinem Körper war das Gezetere und Gewarte wohl auch zu lange. Hab heute Nacht stärkere Blutungen bekommen… das wars jetzt also.

Danke für eure Unterstützung und all die lieben Kommentare!!! Ihr habt mir sehr geholfen. 😘

O wie OMG

Man kann sich als Frau schon besonders dumm anstellen. So wie ich heute zum Beispiel!

Ich möchte vorweg schicken: Mein Hirn ist für heimische Tests einfach nicht konzipiert!

Gestern Abend fand ich noch alte Ovulationstests von 2017!!! Fehler #1 Aus einem mir unerfindlichen Grund orakelte ich damit heute morgen. Ohne genau zu wissen wie man das macht! (Nämlich mehrere Tage in Folge…) Fehler #2 jedenfalls…

Aber LH ist nunmal kein HCG und daher ist es nur orakelt… LH kann vor der Periode sowieso ansteigen.

Also hab ich im Drogeriemarkt einen Doppelpack PreSense mitgenommen. Und zuhause NATÜRLICH 🙄 sofort einen gemacht. An PU+13 14 mit Urin von ca. 2 Stunden… Fehler #3! 🤦‍♀️

Jetzt hab ich heute zweimal getestet- ohne irgendein sicheres Ergebnis. Den zweiten SST mach ich vermutlich Mittwoch- mit MORGENURIN! auch wenn der da nicht nötig sein sollte… aber schließlich hatte ich an PU+15 schon mal nur nen 40er HCG im Blut.

Ich sag doch: für Pipitest bin ich ungeeignet. 🤦‍♀️

N wie Nachthimmel

Der Lieblingsmann und ich haben die letzte Sommernacht genutzt und in den Himmel geguckt… er sah vier Sternschnuppen und ich immerhin zwei. Es scheinen Wunschnächte zu sein… 😉

Tatsächlich habe ich in meiner letzten Aufzählung ein „Anzeichen“ vergessen…bis vorgestern war ich MEGA MÜDE!!! So mit zweistündigen Schläfchen, wann immer ich konnte… mittlerweile bin ich wieder normal müde. Also so mit dringenden Wunsch nach Mittagsnickerchen. 😁 Und heute ist mir noch aufgefallen, dass ich grad total auf säuerlich Lebensmittel stehe. Rhabarberschorle, eingelegte Oliven und Artischocken…

Heute Nachmittag hab ich das M und N von 2017 überflogen und damals hatte ich ja Gewebefäden auf dem Toilettenpapier – die natürlich auch alles und nichts bedeuten. Dennoch war ich erfreut, dass ich heute das Gleiche sah…und auch erschrocken, denn diesmal waren sie nicht braun, sondern hellrot. Ich bin nun offiziell nervös und gespannt, was ich morgen unternehme 🤣. Der Lieblingsmann ist übrigens für Aussitzen bis Freitag. Der hat ja aber auch keine Symptome. 😜

Jetzt erstmal: gute Nacht ihr Lieben und danke für eure Daumen!!!!! 💕

M wie Mutmacher?!

Vorneweg: Für alle die es noch nicht gesehen haben… es gibt jetzt ein K wie Katerchen. 😉

Nun zu den harten Fakten: Bis Mittwoch hatte ich leichte Übelkeit, vermehrten Harndrang und das schöne Muselkatergefühl, das sich so vertraut nach Schwangerschaft anfühlte. Seit Donnerstag habe ich: NICHTS! NULL, NADA, GAR NICHTS! 😭 Ich hatte von Donnerstagnachmittag bis gestern hammermäßige Kopfschmerzen, die ich aber dem Wetter zuschreibe und ansonsten ist da nix. Außer schlechte Laune und unterschwellige Traurigkeit.

NATÜRLICH weiß ich, dass die ersten Symptome zu früh waren und vermutlich eher von den Medis stammen… dennoch hätte ich gern irgendein Gefühl von „Umbauarbeiten“. Außerdem nervt mich dieser VIEL zu späte Bluttest. Warum kann ich nicht mehr an PU+15 kommen? Ich habe selbige Frage mal an die Kinderwunschklinik per Mail weitergeleitet…leider ohne Reaktion! Und anrufen ist mir ehrlich gesagt irgendwie zu doof. Ich lebe meinen Warteschleifenkoller lieber gepflegt hier aus! 🤦‍♀️

Ich bin heute PU+12 und jede Frühtesterin hätte heute morgen wohl schon getestet. Aber ich hab mit heimischen Tests so viel Pech gehabt, dass ich das eigentlich nicht möchte. 😔 Andererseits würde ich schon gerne in unseren Pool oder in ein Schwimmbad gehen – was ich mich aber grad auch nicht traue und die nächste Woche soll so heiß bleiben… vielleicht teste ich doch Montag? Oder doch nicht, weil bei Ole der HCG ja so gebummelt hat… M wie alles Mist!

Aber N muss ja nicht negativ sein… N wie nochmal Nachwuchs 💕 wäre ja auch cool!

Dennoch Warteschleifen sind Mist! Und keine Anzeichen haben ist auch Mist!

L wie Lehrerdasein

Lehrer/in sein ist nur selten ein Beruf. Richtig gute Lehrer/Erzieher/Pädagogen sehen ihr Tun als Berufung. Manche auf eine verquere Art, viele werden deswegen belächelt… aber ehrlich: Wir können nicht anders! 😉

Aber woran merkt man, dass man es richtig macht? Nun ICH persönlich glaube, wenn die (ehemaligen) Schüler/innen einen irgendwann auch als Menschen sehen, dann ist man auf einem guten Weg. Warum erzähle ich euch das? Naja also erstens ist das „Ldran und zweitens hatte ich gestern ein tolles Erlebnis, nachdem ich mich sehr wertgeschätzt fühlte.

Von den fünf Neugeborenen der letzten Monate gehörten drei zu ehemaligen Schülerinnen bzw. Schülern. Ein paar meiner Schüler/innen blieben in einem sehr lockeren Kontakt mit mir, meldeten sich mal auf einen WhatsApp-Status. Fragen mal um Rat oder teilen mit mir ihre Meilensteine – Job, Heirat, Kinder. Das finde ich tatsächlich außergewöhnlich und es bestärkt mich darin, dass sie sich stets von mir wertgeschätzt fühlten und ich irgendwas richtig gemacht habe.

Gestern telefonierte ich über eine Stunde mit einem ehemaligen Schüler und seiner Frau. Die beiden sind vor einigen Wochen Eltern geworden und erleben nun die typische Verunsicherung junger Eltern. Und zum ersten Mal referierte ich über Babys, Bedürfnisse und Bäuerchen. Ich schickte ihnen Videos und Buchtipps. Kurz darauf meldeten sie sich, dass ein Tipp direkt geholfen hätte und bedankten sich vielmals für den Input.

Und erst heute Nacht wurde mir so richtig klar, was das bedeutete. Sie vertrauten bei ihrem wertvollsten Schatz auf meinen Rat. Zumindest in meinem Beruf hab ich wohl einiges richtig gemacht… 😄.

Ich bin heute ja bei PU+7 und hab schon seit vorgestern (ja ja viiiiel zu früh!) das Muskelkatergefühl im Unterleib beim Aufstehen oder im Liegen beim Umdrehen. Ich fühle mich gut, bin aber sehr sehr müde und noch nicht richtig hibbelig. Vielleicht kann ich meine Tipps zum Umgang mit Neugeborenen bald wieder selbst beherzigen… 💕

K wie Katerchen

Da ist mir doch glatt das K durchgeruchtscht… 😅 naja sind ja Ferien und zum Glück hat wenigstens eine hier aufgepasst. 🤨😀

Sicherlich fragt sich die ein oder andere, was Fritzi so treibt… nun es ist so unkompliziert mit ihm, dass es quasi nix zu berichten gibt. Er zerstört nichts. Er lässt sich (fast) alles von Ole gefallen, ohne auch nur zu zucken und hat sich einfach zum perfekten Familienkater entwickelt! 😍 Im Sommer ist er gerne nachts unterwegs verschläft den Tag an einem schattigen Plätzchen im Garten oder auf dem Sofa. Er fängt ab und an einen unserer Goldfische oder Mäuse – verspeist diese dann aber auch restlos, sodass man es nur merkt, wenn man ihn dabei sieht. Phasenweise verschmäht er sein Futter bei uns, was aber auch daran liegt, dass ihn meine Schwiegermutter täglich- mehrmals- vor ihrer Tür füttert bzw. Schnurri mit ihm gemeinsam frisst. Die beiden spielen oft miteinander und warten teilweise sogar vor der Tür auf den anderen – da weder meine Schwiegereltern noch wir eine Katzenklappe haben. Zum Glück kratzt Fritz weiterhin nicht an Türen, sondern wartet mehr oder weniger geduldig, bis man öffnet. Er kann nun aber auch endlich Miauen, sodass er sich schneller bemerkbar macht.

Ein großer Kuschler ist er nicht, nur selten fordert er zum Streicheln auf. Bleibt aber immer liegen, wenn man ihn streicheln will. Und sobald wir „in seiner Reichweite“ eindösen, kuschelt er sich an uns. Mein Mann lässt manchmal die Türen offen, wenn er sich machts um Ole kümmert, das nutzt Fritz immer, sofern er im Haus ist.

Er lässt sich jegliche Medizin problemlos verabreichen und akzeptiert das Kämmen. Bleibt liegen, wenn man doch mal Zecken entfernen muss und ist auch in dieser Hinsicht herrlich unkompliziert.

Wenn ich bedenke, welche Horrorszenarien ich mir ausgemalt hatte, muss ich wirklich lachen. Fritz ist für uns die perfekte Katze!

Im Frühjahr fanden wir übrigens erneut Katzenjunge in unserem Stall. Eines sah aus wie ein kleiner Fritz… als gutes Omen hätte ich fast nochmal eines aufgenommen – allerdings war der Lieblingsmann dagegen. Als ich dann nach den Kitten sehen wollte, hatte sie die Mutter auch schon fortgetragen. Ich hoffe sehr, dass Knirps 2.0 dennoch bei uns bleibt! 🍀💕