Nachdem ich nun zweimal einen Frauenarzttermin wegen Quarantäne absagen musste, konnte ich vor zwei Wochen endlich, nach über einem Jahr, zu meiner neuen Frauenärztin. Tatsächlich hatte ich auch einige Fragen/Probleme:
Meine inneren Kaiserschnittnarben zwicken manchmal komisch- verletzt ist nichts, wir probieren beim nächsten Mal, ob direkte Wärme hilft.
Mein größeres Problem ist mein länger gewordenen Zyklus. Ich komme mittlerweile von 30 Tagen im Durchschnitt auf fast 40 Tage… das alleine wäre ja nicht so dramatisch, allerdings ist diese Entwicklung von sehr starken Blutungen begleitet. Ich habe die ersten Tage regelmäßig Sturz-Blutungen, die mit normalen Hygieneartikeln kaum zu halten sind. – Die Pille möchte ich eigentlich nicht nehmen, daher schlug sie mir vor vom 12. bis 26. ZT 200mg Progesteron zu versuchen und zu schauen, ob das was verändert. Da ich eh noch Reste von den Behandlungen habe, ist das natürlich kein Problem. Witzig, dass ich nun wieder das tue, was ich zu Beginn des Kinderwunsches tat. 😃
Apropos Kinderwunsch: auch hierzu fragte sie nach dem Stand der Dinge. Ich berichtete von der Kryo und der ICSI und dass wir nicht mehr in eine Klinik gehen werden. Sollte ich an den Punkt kommen, wo wir aus Altersgründen auch definitiv keine Kinder mehr wollen, werde ich die letzten Jahre bis zur Menopause auch verhüten. Sie verstand meine Überlegungen und sagte, dass der Progesteronplan, dem ja nicht im Wege stünde.
Tatsächlich habe ich letztlich mit einer Freundin- die erfolglos mit dem Thema abgeschlossen hat- über den Kinderwunsch geredet. Ich kann es mittlerweile glaube ich so erklären, dass ich keinen Kinderwunsch mehr habe, sondern eher einen Wunderwunsch. 😉🌈🌠 Ja ich fände ein zweites, natürliches Wunder toll und es geht mir ab, dass ich das nicht haben durfte, darum konnte ich der Klinik auch gut Lebewohl sagen. (Ich weiß : sehr hohes Ross, aber ich bin hier ja ehrlich mit euch… und es ist und bleibt auch nach so vielen Jahren irgendwie ein fehlendes Puzzleteil meines Frauseins)
Meine Freundin konnte das ziemlich gut nachvollziehen, sie würde auch kein Kind mehr wollen, aber dass sie dieses Wunder nie erleben durfte, das bedauert sie trotzdem.
Vielleicht geht es der ein oder anderen Leserin ja ähnlich?
Liebe Grüße Frau Mutterherz