Geschwister-ICSI

Mag es an Corona oder am schon vorhandenen Kind liegen… die zuständigen Stellen für unsere Anträge sind nun doch echt fix. Per Mail schrieb ich Ende letzter Woche die Beihilfe und meine private Krankenkasse an und schon heute hatten wir den positiven Bescheid der Beihilfe im Briefkasten und bereits gestern verkündete mir MEINE KRANKENKASSEN-APP (wie crazy ist das bitteschön😅), dass auch sie sich an zwei Versuchen mit dem IVF-Anteil beteiligen!

Jetzt muss ich nur noch die Stiftungsgelder beantragen – zum Glück habe ich mir alle Unterlagen aufgehoben- und dann können wir im Sommer hoffentlich starten.

Ich weiß noch wie euphorisch ich vor vier bzw. drei Jahren an diesen Tagen war, nach dieser endlosen Odyssee wegen unserer unterschiedlichen Versicherungen und dem blöden Verursacherprinzip. Es ist wirklich erstaunlich wie anders es nun läuft und doch fühle ich diese Vorfreude in mir aufsteigen, da ich nächstes Jahr hoffentlich einen tollen neuen Menschen kennenlerne: unser zweites Kind!😊💕

Timing ist alles

Heute habe ich nochmal eine Mail an die Klinik geschrieben. Der Lieblingsmann hat dafür in der Uniklinik nachgefragt, wo sein Brief bleibt.

Und dann brachte die Post heute eben jenen Brief und die Kinderwunschklinik rief an und erklärte schlüssig und sehr nett die Verzögerung. Nächste Woche soll auch dieser Brief da sein und wir können die notwendigen Anträge stellen. Dann sollte ein Start im Sommer also zeitlich möglich sein…

Danke liebes Kinderwunschuniversum! 😊

Veränderung

Seit wir wieder einen aktiven Kinderwunsch haben, hat sich in meiner Gefühlswelt eine große Veränderung ergeben: Ich bin wieder neidisch und fühle mich vom Leben irgendwie zurückgesetzt…

Weihnachten war es noch eine irritierte Genervtheit angesichts der anderen Schwangerschaften, aber nun kommen wieder alte Gefühle hoch. Natürlich weiß ich rational, dass eine Schwangerschaft gerade jetzt und eigentlich auch grundsätzlich wenig romantisch ist, allerdings ist dieses Kinderwunschsystem nunmal nicht rational.

Vielleicht liegt es daran, dass wir SEIT DREI WOCHEN auf die zwei Arztbriefe warten.. gerade der vom Kinderwunschzentrum wäre einfach copy-paste – meine Krankenkasse will ich nur proforma…

Vielleicht liegt es daran, dass ich heute von einer Schwangerschaft (3.Kind) erfahren habe und zwei Weitere vemute

Vielleicht liegt es an der Unsicherheit und dem Stress, den der Schulstart und die ungewisse Betreuungssituation mit sich bringt…

…aber ich fühle mich grad zurückgesetzt vom Leben. Insgeheim hoffe ich jeden Monat auf ein Wunder und weiß doch sehr sicher, dass es keines geben kann.

Nicht zuletzt weiß ich natürlich wie gut wir es haben und wie dankbar ich sein kann! Ich hoffe, dass sich mit rückkehrender Normalität auch meine Gefühlswelt wieder stabilisiert…

Wenn man sich richtig reinhängt…

… und mehrere nervige Telefonate führt sowie ein paar Widersprüche verfasst, dann…(Trommelwirbel)

hat man manchmal Erfolg! (Hier gedanklich einen Tusch einfügen 🎉)

Ja, ja meine Lieben, ihr lest richtig. Nein, nein… hier ist natürlich niemand schwanger. 😂 sorry. Aaaber die BARMER hat sich endlich dazu durchgerungen uns finanziell zu unterstützen! WAHNSINN! 😀(Erneuter Trommelwirbel, für Laola bereithalten…)

Sie übernehmen 50% der ICSI Kosten! (Achtung…. OoooOoooh🙌)

Die nach dem KÖRPERSCHAFTSPRINZIP meinem Mann zuzuordnen sind… (Tusch)

DAS SIND ALSO CA 35 -50 €!!! 😂 IHR GLAUBT GAR NICHT WIE GLÜCKLICH UND ERLEICHTERT ICH DESHALB BIN… Hach es ist so toll, wenn die Kassen endlich mal Menschlichkeit zeigen. 😂😂😂 

So anbei noch unser 3. Widerspruch als Inspiration und die Nachricht, mit der der Lieblingsmann mir die frohe Botschaft verkündet hat. Man beachte, was die Autokorrektur aus Barmer macht.😉 die kennt sich aus…

wir bekamen es schriftlich… mit dem Zusatz des Körperschaftsprinzips. Clever, das nicht gleich beim Telefonat zu erwähnen…

Euch morgen einen tollen Wochenstart! LG, Frau Einstrich 

Mist, verdammter

Seit gestern bin ich wieder in der Phase angekommen, in der mich diese ganze Verwaltungschei*e des Kinderwunsches einfach nur ankotzt. Als wäre man nicht schon genug gestraft, muss man sich ja auch noch ständig mit Kasse, Beihilfe und Co rumschlagen. Nach dem ich bei der BARMER mal freundlich genervt hatte, kam am Freitag endlich der Bescheid. Eigentlich wie erwartet. Sie verweigern den Methdoenwechsel bzw. die ICSI-Beteiligung, da die KiWu ja den 1. Versuch auch als Null-Befruchtung angezeigt hat. Somit hätten wir zweimaliges totales Fertilisationsversagen – weshalb ein 3. Versuch, auch als Methodenwechsel, nicht übernommen wird… hatte ich zwar bei der KiWu angemerkt, aber ich kann ja nur das weggschicken, was sie mir ausstellen. Natürlich habe ich gestern nachmittag mehrere Stunden recherchiert, was ich denn bei einem eventuellen Widerspruch anführen könnte. Tja, was soll ich sagen… NICHTS. Wir haben echt den Schei*e-Jackpot bei unserer Konstellation gelandet.

Laut geltender Rechtsprechung und Richtlinie des Bundesausschusses darf man nach der 1. IVF wechseln, wenn totales Fertilisationsversagen vorliegt. (Hatten wir nicht – eine EZ war ja befruchtet… daher kein Wechsel möglich!) Hat man dann beim 2. Versuch eine Nullbefruchtung, darf man nicht mehr wechseln. (sehr clevere Regel!) Tja eine 3. IVF (die man sich also maximal erstreiten könnte) kommt bloß leider nicht in Frage, denn dann könnte ich mich auch gleich von der Brücke stürzen und dabei 4.000 € verbrennen, das wäre in Anbahnung einer Schwangerschaft wahrscheinlich noch effektiver und täte auch nur marginal mehr weh!!!

Aber zumindest hab ich für einige von euch anderen gute Nachrichten: der gemeinsame Bundesauasschuss der Ärzte hat neue Richtlinien für die ICSI festgelegt – es gibt nun keine festen Spermiogrammwerte mehr, sondern es gilt, dass eine „schwere männliche Fertilitätsstörung“ vorliegen muss. Nachzulesen im PDF vom 16.03.17… sind nur 181 Seiten ;-)… Siehe S. 59 – 68!

https://www.g-ba.de/downloads/40-268-4273/2017-03-16_KB-RL_Spermiogrammparameter_ZD.pdf

Die Durchführung der ICSI hängt ja zum Glück nicht von diesem Geld ab, aber es nervt mich – die BARMER musste bisher noch GAR NICHTS bezahlen… wir fragen nach ein paar hundert Euro und die stellen sich so an. Der Lieblingsmann überlegt einfach aus Prinzip die Kasse zu wechseln… Vieleicht finde ich noch Motivation für die Formulierung eines Widerspruchs. Aus Prinzip und mit dem Verweis, dass man sich ja auch einfach mal etwas kulant zeigen könnte… oder wegen mir auch etwas Menschlichkeit. Meine Güte. Wir sind doch keine Säufer, die den 5. Entzug in Folge bezahlt haben wollen.

20170519_063354

So und damit höre ich offiziell auf, mich darüber aufzuregen. Das ist es einfach nicht wert. Und wenn wir nunmal eine Konstellation haben, bei der das geltende Recht und im übrigen auch der gBA überfordert sind, dann ist das nunmal so. Und dass das natürlich jetzt alles so kompliziert ist, weil uns die Ärztin zu dieser unsäglichen 2. IVF geraten hat, das brauche ich hier wohl nicht zu erklären… aber auch das ist nunmal passiert und ich kann es nur abhaken. Ich kann es verfluchen, mich ärgern und traurig darüber sein – aber letztlich kann ich es nur abhaken. In diesem Sinne:

Wenn du durch die Hölle gehst. Geh weiter!

Liebe Grüße, Frau Einstrich

PS: Ich hab die 2. IVF Abrechnung nun bei der Kostenfrage eingestellt.

 

Und sonst so…

Die letzten Tage hatte mich eine gewisse Traurigkeit im Griff. Die erneuten Schwangerschaften und anstehenden Geburten stimmten mich nachdenklich und irgendwie kam ich nicht so richtig rein in meinen Alltag. Hinzu kamen noch ein paar hohe Rechnungen, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Alles war etwas viel. Seit langem weinte ich sogar mal wieder auf dem Weg zur Arbeit… Aber ich nahm meine Gefühle an und sagte mir, dass es zum Verarbeitungsprozess gehört und es mir irgendwann auch wieder besser geht. Mich kotzte nur der Kostenvoranschlag bzw. Antrag für die ICSI an. Der Versuch soll etwa 5.600 € kosten, was ich auch so ungefähr geplant hatte. Wird durch Picsi und CalziumBad wohl eher auf 6.000 € hinaus laufen. Zumindest ist unsere Klinik bei der Abrechnung mit PKV nicht wesentlich teurer als die UniKlinik… Und an der Uni gibt’s keine Picsi. Insofern fiel die Entscheidung leicht. ABER: auf den Anträgen für die Barmer und die Beihilfe haben sie tatsächlich vermerkt: 2 mal IVF mit 0 Befruchtung. Angeblich würde das medizinisch so gewertet werden. Ich solle der Barmer auch nicht das Protokoll der 1. IVF geben. Ich glaube kaum, dass sie unter diesen Umständen eine Beteiligung am 3. Versuch/Methodenwechsel zusagen, aber auch hier kann ich nur der Kiwu vertrauen… wenngleich die Formulierung meinem Bauchgefühl widerspricht. Bei der Beihilfe hab ich selbst noch ein Anschreiben verfasst, die Situation geschildert und das Protokoll beigelegt. Jetzt heißt es wieder auf glühenden Kohlen sitzend warten. Wie hab ich das vermisst. NICHT.

Wenigstens hatte ich gestern im Unterricht einen coolen Moment. Es ging um neue „Berufe“. Daraufhin ein Schüler: Sie wären ne voll gute Lifestyle-Bloggerin. Das kann ich mir krass gut für Sie vorstellen. *anerkennendes Nicken seinerseits*

😅 wenn der wüsste wie mein Lifestyle Blog so läuft… 😉 voll der krasse Lifestyle, den wir hier pflegen. 😊 Das gibt mir allerdings die Möglichkeit mal wieder Danke zu sagen…für euer Feedback und all die lieben Worte. Cool, dass es euch gibt. 😘

Bis bald, Frau Einstrich 

Zarte Pflänzchen 

In unserem Esszimmer stehen seit einigen Tagen Anzuchtbehälter, draußen findet sich ein Frühbeet und mein Garten blüht langsam auf. Zarte Pflänzchen überall. 

Und auch in mir keimt neue Hoffnung, neuer Tatendrang… Anfang der Woche habe ich nochmals die Private Krankenversicherung kontaktiert…tatsächlich ist ihr Brief so zu verstehen, dass sie den IVF-Anteil übernehmen und wir nur den ICSI-Teil selbst tragen müssen. 🎉🎉🎉 Ich hoffe nun eine ähnliche Zusage auch von der Beihilfe zu erhalten. Es ist eine erste positive Wendung, die meine Hoffnung angestoßen hat. Ich bin froh, dass ich bis Juli noch etwas Zeit zum Erholen habe… freue mich aber auch auf die neue Chance. Natürlich müssen erst wieder weitere Anträge geschrieben werden… was wäre das alles ohne all die Anträge. 😅 Zumindest ist nun die erste IVF vollständig abgerechnet.. Kostenaufstellung folgt für alle Neulinge.😉 die 155€ für das vergoldete Progesteron sind übrigens nicht bezahlt worden… diese Zäpfchen verfolgen mich. Und sie laufen glaub ich noch vor unserem nächsten Versuch ab.😂😂😂 aber:

Am Ende wird alles gut und, wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende. 😘

Ein tolles Frühlings-Wochenende wünscht Frau Einstrich 

Es tut uns Leid, aber…

…wir wollen Ihnen nicht helfen. 

So könnte man den heutigen Brief der PKV ganz gut zusammenfassen. Erst entschuldigten Sie sich für den erneuten Fehler bei der Abrechnung – sie hoffen, es kommt nicht wieder vor.

Die Wahrscheinlichkeit dafür sinkt enorm, da sie die Kostenübernahme für eine ICSI nicht gewähren. Bei Befruchtungsschwierigkeiten sei ja nie klar, an wem es liegt. Deshalb sind sie nicht mehr leistungspflichtig. Ich möge doch bitte Verständnis haben…

Nun ja. Überrascht war ich nicht, die Antwort war absehbar. Tatsächlich haben sie mir eine 3.IVF genehmigt… falls ich mich nochmal selbst kasteien will.:'( äh. Danke. Nein. Zwei  Mal auf die Fresse genügt. 

Ich werde am Montag nochmal anrufen und fragen, ob wir die Differenz zur ICSI nicht zahlen können und sie übernehmen den IVF Teil… viel Hoffnung bleibt nicht, aber zu verlieren haben wir nun auch nichts mehr.

Ansonsten hat dieses Wochenende auch wenig Erfreuliches für uns bereit gehalten (wir haben einen Trauerfall in der Familie)… darüber hinaus bin ich schon wieder krank.(kein Wunder,ich arbeite seit Wochen überm Limit ) Ich hab keine Stimme mehr und heftigen Husten. Am Freitag konnte ich kaum mit den Schülern reden-hauptsächlich hab ich über Zeichen und schriftlich mit ihnen kommuniziert. :mrgreen: Wobei das irgendwie witzig war, weil sie dann auch ganz ruhig wurden. Ich tat ihnen sichtlich Leid und sie waren sehr kooperativ. (Insofern hat mir die Erkältung also auch einen schönen Moment beschert…) Ich hoffe sehr, dass es morgen besser ist. Leider hab ich noch eine weitere Stress-Woche vor mir und ich will einfach grad nicht ausfallen. 

Ich hoffe, ihr konntet diesem tollen Sonnentag mehr genießen und gönnt euch morgen etwas Frühling. 🍦🌞🌷 Liebe Grüße, Frau Einstrich 

Der Wurm

Er ist noch nicht weg. Also der Wurm in unserer IVF Geschichte – ich weiß nicht, wo wir uns den eingefangen haben 😑 aber ich mag ihn nicht! Ich hoffe inständig es ist ein reiner IVF Wurm, der sich von ICSIs fern hält. 🐛… Die Abrechnung der PKV zur 2. IVF kam. FALSCH. SCHON WIEDER. 😠 Also wäre nicht ich die Betroffene, hätte ich Tränen gelacht. Vor allem hab ich schon beim Abschicken der PDF Datei geahnt, dass genau dieser Fehler passiert… klar, als Lehrerin weiß man, womit (sagen wir freundlich) unbegabtere Menschen Probleme haben könnten. Und anscheinend arbeiten ein paar dieser mathematisch Unbegabteren bei meiner PKV. Aber die Lernsituation war perfekt vorbereitet -dachte ich zumindest. Ich habe 2 Rezepte nebeneinander eingescannt, damit die PDF nicht so groß wird. Ein Rezept ist leider quer bedruckt – man muss vorm PC den Kopf leicht drehen, um die Zahl zu lesen (also Transfer quasi)- die Beträge habe ich bei jeder Rechnug farbig markiert. Ich dachte, das wäre schon Hilfe genug. Abgesehen davon, dass ich ja schon der Gesamtbetrag errechnet hatte.

Ratet mal welchen Betrag die PKV vergessen hat… geeeenau: die 888€, die aufm Kopf stehen. 🙈 Also schreib ich halt wieder ne Mail und helfe den lieben Leuten… macht man ja so als Pädagogin. „Schau mal oben links,da steht die Lösung.“ 😅 Und rechne mal auf deinen Betrag 888 drauf… haste den von mir beantragten Betrag. 😉

Hätte übrigens nen Wurm abzugeben…

Schönes Wochenende wünscht Frau Einstrich 

Abgerechnet 

Nachdem ich der PKV nun alles nochmal per PDF geschickt hatte, haben sie es sofort bearbeitet. Unsere erste Katastrophe ist nun also endlich abgerechnet. Ich erstelle nun eine weitere PDF mit den Bescheiden von PKV und Beihilfe für die Stiftung… yeah. Fast schon bin ich ein wenig gespannt, was da jetzt noch passiert 😂. 

Der Anruf bei der Servicehotline der Post führte natürlich zu einem Callcenter-Lemmig, der mich überfordert, aber freundlich zur nächst höheren Serviceebene weiterleitete…dort konnte man den Fall natürlich nur aufnehmen. Man verstand auch erst mein Problem nicht…aber die Sendung wurde dem Großkunden doch zugestellt… äh stimmt, halt dem Falschen! Ach. Oh. Mh… es wurde an die oberste Ebene weitergeleitet. Ich bin gespannt. selbstverständlich forderte ich die knapp 4€ wehement zurück – das heißt ich hätte einen Stundenlohn von knapp 50 Cent für meinen Stress danach! Cool… kriegste n Eis. Also ein sehr kleines Eis. 😉

Aber Hauptsache Katastrophe #1 ist bald abgerechnet. Schließlich will Katastrophe #2 ja auch zeitnah bezahlt werden. 

Beste Grüße an alle, die dem Chaos beigewohnt haben! Beehren Sie uns auch gerne im 2.Teil… 🙂