W wie wütend

Und zwar jetzt auf die Post! Heute hat sich meine PKV Sachbearbeiterin bei mir gemeldet… hier ein Auszug aus der E-Mail.

Leider sind die fehlenden Belege nicht bei uns im Haus. Ich habe Ihnen eine
PDF-Datei angehängt, wie die Belege bei mir eingegangen sind. Hier scheint
bei der Post schon einiges schief gegangen zu sein, da die Belege
anscheinend zuerst bei der HUK-Coburg waren und dann falsch an die Bayerische
Lebensversicherung gefaxt wurden und erst danach per Mail an uns geleitet wurden (ich kann mir das auch nicht erklären).

Ich werde jetzt schauen, ob es sowas wie eine Beschwerde Hotline der Post gibt! Wozu bezahl ich knapp 4 Euro, wenn sie es dann eh einwerfen, wo sie wollen?!? Das ist ja die Krönung. Da war auch das Protokoll unserer IVF dabei und 2 Spermiogramme!!! Und das ist jetzt einmal lustig durch Deutschland gefaxt worden??? Na ganz prima… v.a. hoffe ich dringend, dass es die HUK Poststelle in München war und nicht im Stammsitz, denn da kenne ich zufällig auch noch jemanden in der Poststelle. Das würde mir gerade noch fehlen…

Beste Grüße von einer empörten Frau Einstrich

PS: Ich bin erleichert, dass es doch nicht meine PKV war, die das versaut hat. Ich hatte bisher ja so ein gutes Bild. 😉

W wie wollt ihr mich verarschen?

V wie Vollidioten und U wie unfassbar…. sorry ich habe gerade situatives Torrett!!! Ich versuche ja wirklich die ganze Schei*e hier mit Fassung und Anstand zu tragen, aber es gibt so Momente, da frag ich mich: Liebes Leben, willst du mich verarschen??? Können die anderen nicht einfach auch mal ihre Jobs ordentlich machen? oder darf ich ab morgen alle Noten würfeln? (würde übrigens uuuuuuunglaublich viiiiieeel Lebenszeit sparen 😉 )

Puh. Ok. Zu den Fakten…. die Abrechnung der PKV unserer 1. IVF kam. Da mein Sachbearbeiter wohl länger krank war/ist und ich schon mal nachgefragt hatte, haben sie es dann wohl der Putzfrau gegeben. (sorry, nicht böse gemeint – hab auch schon geputzt, sogar WCs… ja auch ich war jung und brauchte das Geld.) Anders kann ich mir das nicht erklären…. aber lest selbst, ich kopiere auch den Brief, den ich der Dame eben per PDF geschickt habe. Zim Glück habe ich fast alle Rechnungen nochmals kopiert und geordnet abgeheftet, sonst hätte ich vorhin nicht nur 5 Minuten, sondern länger geheult…dennoch habe jetzte fast 2 Stunden gebraucht, dass alles zu durchschauen, die Unterlagen zu suchen und alles nachzurechnen und der guten Frau so aufzuschreiben, dass sie es hoffentlich versteht…

Sehr geehrte Frau WollenSiemichverarschen,

die Abrechnung meines Antrages vom 03.02.2017 kann ich so nicht akzeptieren. Ich lege hiermit Widerspruch ein. Ich habe alle notwendigen Unterlagen (im Original) postalisch an die PKV MEINES VERTRAUENS (haha) gesandt, insofern ist mir auch unklar, auf welches Fax Sie sich in Ihrem Schreiben beziehen.

Eigentlich sollten die Unterlagen eigenhändig zu Händen Herrn Warbisherimmerzuverlässig gehen. Da der Kollege wohl erkrankt war, hat man die Unterlagen (per Fax?) wohl an Sie weitergeleitet. Dass dabei vergessen wurde, die Rückseiten zu faxen bzw. ganze Rechnungen verloren gingen, ist mir zwar unbegreiflich, aber anders kann ich mir das Zustandekommen dieser Abrechnung nicht erklären! Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich auch nicht von allen Rezepten Kopien habe, ich hoffe, Sie können die Unterlagen innerhalb Ihres Systems auffinden?! Ich kann zumindest mithilfe der Beihilfe-Abrechnung nachvollziehen, welches Medikament wie teuer war. Ansonsten kann ich Ihnen das, was ich als Kopie habe, auch einscannen und als PDF senden.

Ich danke Ihnen natürlich dafür, dass Sie bemüht waren, meinen Antrag schnell zu bearbeiten, wenngleich ich lieber gewartet hätte, hätte ich geahnt, dass das so schief läuft.

Folgende Beanstandungen habe ich:

  • Fehlende Rechnungen: insgesamt  963,61€
  1. Arztrechnung vom 01.12.16 – 144,80€ (Ambulante Psychotherapie)

 

  1. Arztrechnung vom 04.12.16 –           141,11€
  2. Arztrechnung vom 04.12.16 – 49,25€
  • Beide auf Herrn Einstrich laufend, da ich aber Verursacherin bin, sind Sie auch hier leistungspflichtig.
  1. Arztrechnung vom 07.11.16 falsch zugeordnet. Die Rechnung über 1722,02€ ist ebenfalls vom 04.12.16, die Rechnung vom 07.11.16 beträgt 464,01€ und wurde nicht abgerechnet.
  2. Laborrechnung vom 25.11.16 (164,44€) -> Es stehen 3 Auftragssummen auf der Seite 1 auf Seite 2 steht nur die Gesamtsumme, wahrscheinlich hat man Ihnen daher nur Seite 1 gefaxt. Ich habe die Rechnung komplett eingereicht.
  • Fehlende Medikamentenkosten: insgesamt 1199,61€

Ich glaube mich zu erinnern, dass die Preise evtl. auf der Vorderseite oben rechts abgedruckt sind.

Ansonsten hier die Preise:

  1. Oraglutran 257,88€           (05.10.16)
  2. Pergoveris 888,12€           (05.10.16)
  3. Estrifam 23,66€             (05.10.16)
  4. Triptofem 29,95€             (28.10.16)

____________________________________________

Fehlende Gesamtsumme: 2163,22 € !

 

Ich hoffe, Sie finden die Originalunterlagen und können die Abrechnung zeitnah berichtigen. Sollte Sie die Unterlagen verschollen sein, schreiben Sie mir eine Mail, dann lasse ich Ihnen eine PDF Datei zukommen.

Sie erreichen mich nachmittags ab 14:00.

Mobil: XXX

Mail: esnervtnurnoch@scheißkinderwunsch.de

Mit freundlichen Grüßen,

Frau Einstrich

 

Also meine PKV glänzt mit Inkompetenz, vor allem beim Faxen… Tipp an alle Newbies: Kopiert euch ALLES für eure Unterlagen! Post nur per Rückschein! (Ich hab meinen dafür übringens letzte Woche weggeschmissen – wusste ja nach dem Telefonat, dass die Unterlagen angekommen sind. :-/  Toll. NICHT.)

So genug gemotzt… jetzt mach ich noch meinen eigentlichen Job und bereite meinen Unterricht für Morgen vor.

Bye Bye, Frau Einstrich

P wie Pause, Pläne, Probefahrten

Verrückt wie die Zeit vergeht. Morgen ist die Punktion eine Woche her…wir haben die Tage ab Mittwoch ziemlich voll gepackt: zum Teil notgedrungen, weil wir ja ein Auto suchen – zum Teil suche ich bewusst die Ablenkung, da ich zwischenzeitlich mit meinen Gefühlen nicht so ganz klar komme. Nachts wache ich mehrmals auf – habe wirre Träume in denen sich Angst und Wut zeigen, auch wenn die Träume teilweise nichts mit Kindern zu tun haben, kann ich sie eindeutig deuten. 

Am Mittwoch rief die Ärztin nochmals an als wir gerade auf dem Weg zu einer Probefahrt waren. Sie wollte den Versuch nicht ohne Gespräch beenden. Ich war nicht sonderlich scharf auf ein Gespräch, fand es aber nett, dass sie extra anrief. Im Folgenden: Teile ihres „Monologs“ mit meinen Gedanken. Manchmal hab ich in abgeschwächter Form meine Gedanken geäußert, hatte aber einfach keinen Nerv für eine nutzlose Diskussion darüber, wer nun die Schuld trägt. Sie wird ihre Fehleinschätzung nicht zugeben und ich will es mir nicht noch schwerer machen, indem ich mich da reinsteigere. Es ist eh vorbei. 

Fazit der Ärztin:Der worst case ist eingetreten, sie müssen das jetzt ausbaden. gutdass sie es nochmal betont, wäre mir gar nicht aufgefallen 👿 Sie wollten ja nochmal ne IVF wegen der Kosten und so. Äh… naja weil sie sagten, es sei vertretbar und bei besserem Spermiogramm  (diesmal hatten wir doppelt so viele Spermien, würde es besser laufen. GRUNDSÄTZLICH wollte ich vor allem schwanger werden. Patienten hören ja oft nur, was sie hören wollen. Nun ja wir hörten alles, da Madame sich ja nicht festlegen wollte. Ich hatte per Mail explizit nach ner Interaktionsstörung gefragt – sie haben ja nicht schriftlich geantwortet. Clever. Muss man dann keinen Fehler zugeben. Es tut mir menschlich sehr sehr Leid  (ca. fünfmal wiederholt). Glaub ich sogar. Nützt nur nix und deswegen willste trotzdem dein Geld. Mit 15 Eizellen kann man super schwanger werden. Äh, bestimmt, wenn sie befruchtet und transferiert werden. Ach ja. War ja beides nicht. 😧 und dann: Ich möchte Ihnen sagen, dass sie nicht kinderlos bleiben. Sie können bestimmt schwanger werden. Ihre Werte sind top. Wir haben nur noch nicht den richtigen Weg gefunden, aber das klappt sicherlich. Danke, dass sie das so direkt sagen. … hoffentlich haben sie recht. Und: Es gibt ja zum Glück nur noch einen Weg! Da müssen wir ja jetzt nicht mehr diskutieren. 

Und hier noch der absurdeste Teil des Gesprächs, irgendwann zu Beginn. Sie: Ich weiß ja immer noch nicht, was sie jetzt machen wollen. Ich: naja IVF machen wir definitiv nicht mehr! !!! Sie: Gut, das hätte ich jetzt auch nicht weiter verantworten können.😂😂😂 …. Hält die uns für bescheuert oder für masochistisch??? Da bleibt ja nimmer viel übrig, was man noch machen kann, wenn man ein eigenes Kind will.😂 oder sie zieht mit uns los und wir klauen irgendwo eines… 😉

Fazit des Telefonates. Woran es nun konkret liegt, dass sich Spermien und Eizelle nicht verbinden, kann sie nicht sagen. Eine Interaktionsstörung  steht im Raum, kann aber nicht explizit getestet werden, daher darf sie das auch nicht in den Antrag an die PKV schreiben. Der Biologe schreibt uns den Satz mit der Interaktionsstörung, „aber Krankenkassen hören nicht auf Biologen, sondern auf Ärzte“. (Zitat aus dem Telefonat mit dem Biologen) Wir machen als nächstes einen HBA Test, um zu gucken, ob die Spermien überhaupt reif sind. Sollte der Wert schlecht ausfallen, machen wir ne PICSI statt ner ICSI. Auf die paar Euro mehr, kommt es dann nicht mehr an.

Jetzt warte ich erstmal auf alle Rechnungen, damit ich die beiden Versuche endlich vollständig anrechnen kann. Danach beantragen wir bei der PKV und der Beihilfe ne ICSI und schauen, was passiert. Viel Hoffnung hab ich nicht.

Des Weiteren werde ich mich nochmals bei der Uniklinik, in der wir vorher waren, erkundigen, was ne ICSI dort als Selbstzahler kostet. Vielleicht hol ich mir dort auch noch eine Zweitmeinung ein… richtig weiter machen wollen wir erst im Sommer. Ich will die IVFs abrechnen und dann müssen wir erstmal unsere Finanzen checken. Außerdem hab ich im Frühjahr wieder dieses Abitur 🙈🙈🙈. Das L Thyroxin habe ich auch abgesetzt, weil ich es nicht sinnlos nehmen will. Das Metformin nehm ich dieses Jahr noch weiter, sobald der Kinderwunsch wie auch immer abgeschlossen ist, höre ich wieder damit auf. Das sind schließlich keine Bonbons.

Liebe Grüße an alle, die hier mitgewünscht und gehofft haben! 

Bis bald, Frau Einstrich 

Klappe, die Zweite 

Erstmal möchte ich euch allen ein frohes neues Jahr wünschen! Wir haben den Jahreswechsel mit Freunden verbracht…5 Tage in Augsburg. Es war prima mal ganz raus zu kommen und das Lieblings-Therapie-Kind war auch dabei 🎉😁🎉😍 Es war so cool mit dem Kleinen, er ist ein riesiger Fan vom Lieblingsmann  (verstehe ich natürlich gut ;)) und er sagt seinen Namen ca.300 mal pro Tag 😂😂 und die 3 Silben meines Vornamens bekommt er mit viiiiiel Luftholen mittlerweile auch raus. Ach es war einfach toll und hat uns beiden Auftrieb gegeben und gezeigt wofür wir kämpfen 💪…

Und die letzten Zweifel hat dann der Spruch auf unserem neuen Kalender weggeschwemmt… 🙂

So sind wir heute Morgen bei Sturm und Schnee tapfer an allen hängengeblieben LKWs vorbei gefahren und waren nach 90 Minuten schließlich in der KiWu angekommen.🙌❄🚗 Und damit startet jetzt unsere 2 . IVF … Puh! Wir versuchen möglichst ruhig zu bleiben, leider hat die Ärztin min. dreimal erwähnt, was für ein Druck das jetzt ist 🙈🙈🙈Sie meint es ja lieb, aber… ich hätte es gern noch ein wenig ignoriert! Wir haben vereinbart, dass bei einem weiteren schlechten Spermiogramm eine Not-ICSI gemacht wird.Aber nun hoffen wir einfach, dass wir alles Pech im alten Jahr gelassen haben! Der erste US sah schonmal gut aus. Dann gab’s noch hochdosiertes Vitamin D und mein SchilddrüsenWert wurde nochmal überprüft.💉 leider hatte ich wieder die Azubine – zumindest waren es diesmal nur 2 Versuche bis Blut lief.😂 Meine Periode erwarte ich am Freitag, den 13. … wenn das kein prima Omen ist. 

Im Anschluss sind wir noch bei der Beihilfestelle vorbei gefahren, weil ich noch ne verspätete Rechnung vom ersten Versuch hatte und die gleich einwerfen wollte. Ganz spontan bin ich dann einfach zu meinem Sachbearbeiter gegangen. Er war etwas erstaunt, aber dann doch genauso nett, wie am Telefon. 🙂 Er sah auch fast so aus wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Wir erörterten kurz unseren Fall und er eröffnete mir sogar einen sofortigen Umstieg auf ICSI – sah dann aber, dass es zwecks PKV für uns doch finanziell ungünstiger wäre. Sollte es zur Not ICSI kommen, würde ich zumindest von der Beihilfe den IVF Anteil bekommen – ich hatte leicht Pipi in den Augen als er das sagte. Sollte es nochmals katastrophal laufen, dann soll ich vorbei kommen und wir schauen, was noch geht. Er hat dann noch gefragt, warum wir die Klinik gewechselt haben und wir machten ein wenig medizinischen Smalltalk. Alles in allem war ich danach zumindest positiv gestimmt. Auch wenn die Gesetze weiter blöd sind, wird er versuchen sie positiv auszulegen. 

Also es geht los…tatsächlich, wir stürzen uns ein zweites Mal in die Flut und ich werde Rudern bis ich am Ziel bin. Und zum Glück sind Pinguine suuuper Schwimmer! 💕🐧💕🐧💕

Wohlig warme Gedanken wünscht euch Frau Einstrich!

Der Spatz in der Hand…

Gestern kam der Brief vom Anwalt. 3 Fragen hatte ich gestellt. 321 € kostet uns die Anwort. Schluck. Das ist wie im Märchen, da zahlt man für Wünsche auch immer so heftige Preise. 😅 wobei das mit dem Erstgeborenen war ihm wohl zu unsicher… Jedenfalls: Wir sollen unseren IVF-Spatz gut festhalten. Er hat die medizinischen und rechtlichen Bedingungen geprüft. Da 3 verschiedene Gesetze bzw. Rechtsbereiche betroffen sind, ist es leider auch aus seiner Sicht sehr kompliziert.

Das Beihilferecht schließt wirklich nen Methodenwechsel aus…  weil wir keine Nullbefruchtung hatten. :?yeah.NICHT. Die PKV wird sich aufgrund der schwankenden Spermiogramme auch quer stellen. Ergo: die Taube aufm Dacht macht grad die Biege und wir müssen einfach hoffen, dass wir bei der 1.IVF nur furchtbares Pech hatten. 

Jetzt knobeln wir vor Weihnachten noch aus, wann wir starten bzw wann die Klinik wieder arbeitet, und dann wars das hoffentlich an miesen Nachrichten für dieses Jahr. Sollte die 2. IVF auch so beschissen laufen, werden wir so oder so ne längere Pause brauchen… da können wir dann immernoch jemanden verklagen bzw. unsere letzten Kröten für ne ICSI zusammenkratzen. 

So und jetzt such ich mir nen Käfig für meinen Spatz, nicht, dass der über die Feiertage noch abhaut. 😉

Einen schönen 4. Advent wünscht Frau Einstrich 

viele Worte, wenig Neues 

Die letzten Wochen waren pickepacke voll… ich versuche jetzt das Wichtigste zu resümieren und dann verschwinde ich ganz heimlich wieder 😉 

Therapie: Der Termin war richtig gut, die Therapeutin war mir sofort sympathisch. Wir redeten über 2 Stunden miteinander, danach war ich fast fröhlich. Kein Wunder: ich bekam viiiiiel Lob 😅 und sie erklärte mir, dass ich bei vielen Punkten eine psychisch gesunde Einstellung und gute Bewältigungstrategien habe. Meine Selbstzweifel konnte sie weitgehend ausräumen. Erkenntnis: ich darf traurig sein, so viel ich will, so lange ich es brauche… völlig normal 🎉 jaja, ich weiß, das habt ihr auch gesagt. Aber die Frau bekommt dafür Geld und daher ist sie automatisch glaubwürdig 😂 wir haben viel in Metaphern geredet und sie hat sich schnell mit meinem Galgenhumor arrangiert. Schließlich konnte sie mir sogar einen motivierenden (sarkastischen) Gedanken für den nächsten Versuch geben. Mal sehen, welche Absurditäten noch auf mich warten. (Denn nach ihrer Einschätzung haben wir mit all diesen Fallstricken durchaus eine komplexe Kiwu-Geschichte) Wir haben lange darüber geredet, dass ich eine sehr realistische Chancenbewertung habe und ich mich deswegen auch nicht schlecht fühlen muss. Insgesamt hat mich das Gespräch befreit.Im nächsten Jahr werde ich die drei anderen Sitzungen auf jeden Fall noch wahrnehmen… ganz nach Bedarf.

Ein wichtiger Punkt war, dass sie meinte, dass der Fall nach dem ersten gescheiterten Versuch (IVF oder ICSI) oft am tiefsten sei… das empfinde ich nach einiger Überlegung als logisch und auch tröstlich.

Kiwu-Klinik: nach dem neuen, wirklich guten, Spermiogramm hat uns die Ärztin alles offen gestellt… definitiv kann man nicht sagen, woran die schlechte Befruchtung lag. ICSI wäre jetzt die sicherere Option – wobei sie felsenfest überzeugt ist, dass wir von der PKV keinen Cent bekommen. IVF würde sie auch vertreten. Insgesamt hat sie nach unserer Ansicht zu sehr überlegt, was wir wohl wollen und dann immer in diese Richtung argumentiert… es war sehr mühsam direkte Aussagen zu bekommen. Wir lassen uns jetzt erstmal von einem Anwalt beraten und dann schauen wir…momentan können wir uns noch nicht für eine Methode entscheiden. Aber vor Weihnachten muss das ja auch nicht sein. Die Krönung war ihr Schlusssatz „Ach jetzt diskutieren wir so viel und dann werden sie über Weihnachten spontan schwanger…“ 😬 klar..sie hatte Glück, dass sie hinterm Schreibtisch saß. Ich wollte dem Nächsten,der so nen Quatsch redet, eine verpassen – ich konnte ja nicht ahnen, dass es unsere Ärztin sein würde 😂🙈

Ich versuche grad einfach weitgehend loszulassen und mich auf die Vorweihnachtszeit einzulassen…ich wünsche euch entspannte Tage mit Plätzchenduft und Glühweindusel ;)🎄 liebe Grüße Frau Einstrich 

klopf, klopf…

…so ich linse hier mal vorsichtig vorbei. Nachdem der letzte Eintrag so viel Wirbel verursacht hat, versuche ich mich mal an einem Faktencheck. Wobei  mir aufgrund der entstanden Diskussion noch ein Beitrag zum Thema eigene Grenzen auf den Nägeln brennt, aber ich fürchte, das wird ein „heißes Eisen“, belasse ich es heute mal bei ein paar Fakten. 😉 Dennoch Danke für alle Kommentare… auch kritische Sichtweisen helfen natürlich beim Reflektieren, wenngleich der Ton die Musik macht.

Zu den Fakten: Köperlich bin ich noch immer angeschlagen. Ich merke, dass ich unglaublich viel Ruhe brauche. Sowohl im Arm als auch im Unterleib habe ich noch Schmerzen. Donnerstag kam bereits meine Periode… das hat mich ziemlich überrascht, aber ich denke nach dem Chaos, wollte mein Körper vielleicht einfach nen Strich drunter machen. Seit Einsetzen der Blutung hab ich immer mal wieder schmerzende Eierstöcke, daher hab ich mich auch noch nicht in die Wanne getraut… eigentlich ist so ne „späte leichte Überstimulation“ ja eher Anzeichen für ne Schwangerschaft, aber ich glaube, das können wir hier ausschließen. Ich trinke viel und versuche mich zu schonen. Wegen meines Armes hab ich nochmals mit dem Anäthesisten telefoniert… er bot an, mir eine Betäubungsmittel in den Arm zu spritzen, damit ich keine Schmerzen habe. Allerdings nützt mir das wenig, wenn ich nicht schreiben kann, bin ich quasi halb arbeitsunfähig und das ist kurz vor der Probezeit keine Option. Also nehme ich nun Tabletten, die die Nervenregeneration unterstützen und schau mal, was sich tut. Zumindest schmerzt der Arm nicht mehr ständig, sondern nur bei bestimmten Bewegungen, z.B. beim Schalten beim Fahren oder wenn ich länger schreibe bzw. auf dem Handy tippe. Ich hab meinem Chef die Situation erklärt und längere Korrekturfristen bekommen bzw. muss weniger Anmerkungen schreiben – so sollte ich bis zur Probezeit alle notwendigen Noten machen können. Da es schon Besserungen gibt, ist der Schaden sicherlich nicht dauerhaft. Ich hoffe, dass nach Weihnachten alles wieder halbwegs normal ist. Den nächsten Zugang legt gleich der Arzt, in den linken Arm! 😉

Psychisch ist es ein auf und ab. Wir können erst am 5.12. besprechen, was genau nun schief lief. Nach dem Gespräch vom Montag bleiben ja einige Fragen bzw. Verständnisprobleme, die wir der KiWu auch per Mail mitgeteilt haben. Am Telefon oder per Mail möchte die Ärztin das aber nicht besprechen, weil sie es für zu komplex hält, daher müsen wir bis Anfang Dezember warten. Das Spermiogramm am Tag der IVF war wohl überraschend schlecht, allerdings knapp zu gut, als dass man ne Not-ICSI gemacht hätte – zumal es ja der erste Versuch war. Deswegen muss der Lieblingsmann auch vor dem Gespräch nochmals ein Spermiogramm machen lassen. Inwiefern das miese Befruchtungsergebnis nun mit der Anzahl oder auch mit anderen Faktoren zusammenhängt, ist noch unklar. Da die PKV aber von jedem Versuch das komplette Protokoll zur Abrechnung fordert, ist die Ärztin der Meinung, dass sie ICSI nicht bezahlen, weil ein neuer Verursacher hinzu kam und IVF macht ja so, wenig Sinn, daher auch kein Geld für weitere IVFs. O-Ton: „Dafür leg ich meine Hand ins Feuer, dass die PKV sich daran aufhängt. Ich hoffe sie haben eine Rechtschutzversicherung. Suchen sie sich schon mal einen Anwalt.“… deswegen wollte Fr. Doktor die eine genehmigte IVF noch durchführen. Mein Bauchgefühl ist da eher kritisch, denn ich möchte nicht nochmal so ne Bauchlandung mitmachen. Auch nicht, wenn mir jemand den „Spaß“ zahlt. Deswegen gilt es nun abzuwägen, wie wahrscheinlich ein besserer Ausgang einer 2. IVF ist.

Ich hab mich im Laufe der Woche schon mal nach Spezialisten umgesehen, denn wir haben zum Glück tatsächlich ne Rechtsschutz, die Vertragsrecht enthält. Im München gibt es die Kanzlei Modl&Coll, bei der wir im Fall der Fälle ein Beratungsgespräch machen werden. Ich hatte im Übrigen auch eine „Beratungsgespräch“ an der Telefonhotline unserer Rechtsschutzversicherung. 😂😂😂Eigentlich immer ein hilfreicher Service bei einfachen Fragen. Diesmal habe ich 2 Anwälte schwer ins Schwitzen gebracht, da sie nicht zu geben wollten, dass sie keinen Plan haben. O-Ton: „Na die PKV soll sich halt nicht so anstellen und die ICSI bezahlen.“ 😄😄Werde ich so ausrichten… die Herren hatten absolut keine Ahnung über welch ominöse Behandlung wir reden uns haben das Problem des Verursacherprinzips auch nicht verstanden… hatte ich auch nicht erwartet und eigentlich wollte ich auch gar nicht in die Beratungsabteilung verbunden werden, aber der Servicemitarbeiter hatte schon mein „Problem“ nicht verstanden (der Arme war völlig überfordert) und war der Meinung, dass ich sofort mit einem „Spezialisten“ reden solle… naja 20 Minuten und 3 verzweifelte Herren später hab ich dann müde lächelnd aufgelegt. „Sie haben sich stets bemüht„;)Soweit ich mittlerweile selbst recherchiert habe, kann sich die PKV nicht ganz aus den Kosten raushalten, denn wegen MIR machen wir ja IVF (ich bleibe so oder so MITVerursacherin), weswegen wir dann ICSI machen müssen, ist Auslegungssache… insofern könnte man einen Vergleich anstreben. Ich glaube, dass die Ärztin da etwas zu vorschnell und drastisch war, was uns natürlich sehr verunsichert hat. Ich bin mir sicher, dass sie es nur gut meinte, damit wir nicht am Ende auf Kosten sitzen bleiben. Sie kann ja auch nicht einschätzen, ob wir das Geld für so ne hohe Zuzahlung (ca. 3000 €) aufbringen wollen/können, daher wird sie natürlich Interesse haben, zumindest die eine IVF noch durchzuziehen. Machen wir uns nix vor, so ne Klinik ist ja auch nur ein Wirtschaftsunternehmen… im worstcase müssten wir die ICSIs komplett bezahlen (ca. 7000€). Das ist natürlich nicht unmöglich, aber würde eine gewisse Spar-Vorlaufzeit benötigen. Und bevor jetzt wieder jemand auf der Bus-Sache rumhackt: 1. Wir wussten das vorher nicht! 2. Wir haben auch noch ein Leben neben der Kinderwusch-Problematik. Und in diesem Leben machte die Anschaffung Sinn und war notwendig, außerdem haben wir verschiendene finanzielle Verpflichtungen, die wir nicht einfach gefährden können und wollen für ein „vielleicht“. Diese Überlegung dürfte jeder, der schon mal vor dieser Entscheidung stand, nachvollziehen können. Dabei ist es übrigens unerheblich, über welchen Betrag wir reden. Meine Freundin (mit der gescheiterten ICSI wegen dem vorzeitigen Eisprung) kann sich nichtmal die 50% gesetzliche Zuzahlung für ihre nächste ICSI leisten… Wenn der Erfolg sicher wäre, würden wir alle sofort unsere Sparkonten leeren. Ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Aber bei aller Sehnsucht, sollte man doch auch die Verantwortung für sein restliches Leben im Auge behalten. Und als wir unser Haus gebaut haben, war uns eine solche Überlegung einfach fern… weil wir es nämlich in der „gesellschaftlich richtigen“ Reihenfolge: Heirat, Haus, Kind machen wollten. Dass uns das irgenwann mal auf die Füße fallen könnte, konnte ja keiner ahnen. Heute würde ich mir natürlich ein paar Sachen sparen, um das Geld dafür einzusetzten. Aber ich kann jetzt schlecht Fliesen von den Wänden schlagen und zurückbringen und sagen: Ich hätte jetzt lieber das“ günstigere Standardmodell“. Genausowenig kann ich in den kommeden 4 Jahren (ohne große Verluste) diesen Bus loswerden, denn ich habe da einen Vertrag unterschrieben. Und genau aus diesen Gründen habe auch ich – als Busfahrerin, Hausbesitzerin, Gutverdienerin- das Recht mir Sorgen wegen der Finazierung zu machen! Und ich habe sogar die Pflicht (und da greife ich meinem kommenden Beitrag vor) mir gegenüber, mir meine Ausgaben gut zu überlegen… denn ich muss auch nach diesen ICSIs mein Leben weiterführen, mit oder ohne Kind.

Und wir haben natürlich großes Glück, dass wir uns solche Sorgen überhaupt machen können – Denn bei anderen Paaren scheitert der Kinderwunschweg wirklich an finaziellen Mitteln oder an medizinischen Diagnosen und das ist natürlich der bitterste Ausgang. Ich bin jung genug, sodass wir auch ein, zwei Jahre sparen können, sollte der worstcase eintreten. Und nach reiflicher Überlegung, hab ich das auch erkannt – aber im ersten Schock des Gespräches vom Monatg, hat es mich einfach nur erschüttert, dass ein neuer Scheißehaufen in unseren Weg gelegt wurde. Aber ich nehm jetzt mein Teelöffelchen und schipp ihn zur Seite und dann geht´s weiter… wem das jetzt nicht „faktisch“ genug war, den muss ich enttäuschen – sachlicher wirds hier wohl nicht mehr werden.;)

Viele Grüße, Krönchen ist bereits gerichtet…

 

Hüpf, hüpf, hüpf…schon wieder 

Was werdet ihr euch fragen…schon wieder? Jap. Der Postbote hat eben die Zusage der PKV gebracht 🎉🎉🎉 sie beteiligen sich vorerst an 2 IVFs würden aber gegebenenfalls auch weitere genehmigen. Dies hatte mir mein Betreuer schon telefonisch erklärt, dass sie meist erst zwei genehmigen und dann muss man einen weiteren Antrag stellen (den wir bitte,bitte nicht brauchen).

Jetzt hat sich meine akribische Vorarbeit doch gelohnt, das macht mich richtig froh. Ich hab übrigens dem netten Herren von der PKV auch ein paar liebe Zeilen dazu geschrieben, weil er immer so nett und hilfsbereit war. Vielleicht hat es auch deshalb nur 5 Tage gedauert. 😉

Na dann geht es jetzt wohl loooohooos mit diesem Schwangerwerden. (Klingt für mich noch etwas surreal…) Termin in der Kiwu ist für den 20 Zt gemacht. Bis dahin hab ich die Sache dann wohl auch wirklich realisiert. 🙈

Da ist er also…

Da ist er also. Der Moment. Auf den ich zunächst gewartet und vor dem ich mich dann gefürchtet habe. Ich sitze nachts halb Zwölf alleine auf unserer Couch und heule. Rotz und Wasser. Ich kann nicht schlafen. Ich habe Angst. Vor morgen, vor dem Gespräch und vor allem, was so kommt. Alle um mich herum waren verwundert wie gut es mir psychisch nach der OP ging. Ich selbst war erstaunt. Aber seit dem Wochenende hat sich dieser Moment langsam angekündigt. Ich habe versucht ihn durch vorsichtige Gespräche abzuschwächen, aber irgendwie waren alle überfordert. Meine Freundin, der Lieblingsmann… keiner konnte mit meinen Ängsten und Gefühlen umgehen. Vielleicht weil ich sie nicht definieren kann. Vielleicht weil es im Leben manchmal keine einfachen Lösungen gibt und Standardtrost nicht hilft. Klar: Die Diagnose ist nicht ausweglos. Aber seitdem ich heute den Arztbrief in den Händen hatte, bin ich irgendwie fertig. Noch fertiger. Ich musste ihn übrigens im KH abholen und er ist noch ohne Unterschrift. Ein Witz. Er ist seit dem 31.07. fertig. 

Egal. Da steht es also… meine Gebärmutter ist nach hinten geknickt. Mobil, aber äußerlich derb. Ich habe Verwachsungen im gesamten Bauchraum. Der linke Eierstock war komplett bedeckt…. Fitz-Hugh-Curtis-Syndrom. Ich bin Schuld. Mein Unterleib ist deformiert, verwachsen, Schrott. Hätte ich es früher merken müssen? Wann ist das passiert? Ich kann mich an nur eine Eierstock-Entzündung in meinem Leben erinnern. Vor 16 Jahren. War es das? Oder hatte ich wirklich Chlamydien? Alle Tests warnen negativ. Bei diesem seltsamen Syndrom hat man angeblich Fieber und Schmerzen, teilweise Erbrechen. Ich war einmal wegen Blinddarmreizung im KH. War das der Blinddarm? Ich weiß, dass es nichts bringt mir das Hirn zu zermartern. Selbst wenn ich Tag und Uhrzeit des Auslösers wüsste… es ist so. Es ändert nichts. In Deutschland gibt es ca. 100.000 Frauen, die durch eine solche Infektion unfruchtbar werden,weil die Eileiter verkleben. Dieses Syndrom entwickeln noch weniger…. also: Yeah, ich bin echt was Besonderes. 😯 

Ab und an hab ich einen Anflug von Reue… überlege, ob ich die Diagnose als Resultat meines Lebensstils sehen muss. Aber Hey, ich war kein Flittchen. Ja, es gab Männer vor dem Lieblingsmann. Ja, ich habe gern Sex. Gern auch nicht nur die Standard Variante … aber mal ehrlich, für dieses Quittung, hätte ich dann doch einiges mehr erleben wollen. 

Womit wir beim Warum wären… warum werden fette, ungesunde, rauchende, saufende, drogenabhängige Frauen (oft ungewollt in nur einer Nacht) schwanger angeblich entscheidet sich ja alle 5 Minuten eine Frau für eine Abtreibung  und WARUM VERDAMMT NOCHMAL werde ich unfruchtbar? Warum hab ich diese blöden deformierten Eileiter und diese abgeknickte Gebärmutter abbekommen? Ich hatte doch schon diese Krebszellen und fand das war mehr als genug Stress für ein Körperteil! Wird mein Unterleib später noch weitere Komplikationen für mich bereithalten? Hab ich ab jetzt immer leichte Schmerzen? Wird es in jedem Zyklus zwicken? Ich hatte gehofft, dass das nach einer Geburt aufhört, wenn sich mein Körper normalisiert hat… Tja. Normal ist bei mir anders. 

Hinzu kommt die Angst, dass die Krankenkasse doch noch versucht ein Schlupfloch zu finden. Dass die Anträge ewig dauern. Dass ich den ganzen Papierkram allein erledigen muss… also das weiß ich. Der Lieblingsmann tut zwar so als würde er helfen, aber letztendlich wäre noch nichts passiert, hätte ich mich nicht informiert und die Anträge besorgt. Er arbeitet auf Anweisung Dinge ab, aber die Denkarbeit muss ich machen. Ich bin die, die mit der Materie vetraut ist. Ich bin die, die überblickt, welche wenns und abers es da draußen gibt… und deren Ängste belächelt werden, abgetan werden. Und selbst wenn sie verstanden werden, kann man selten helfen. DENN. Ja das alles wird sressig. Ja Spritzen tun weh. Ja es folgen weitere Eingriffe in meinen Körper, die sich aufgrund dessen Abnormalität vielleicht schwieriger gestalten als geplant. Ja niemand kann garantieren, dass wir am Ende ein Baby in den Armen halten. 

So ich glaube das war der Großteil meines Sorgenklumpens.Ich weiß rational, dass vieles gar nicht so dramatisch ist.Aber nach so langer Zeit kann ich einfach nicht mehr reinweg optimistisch sein… ganz nach dem Motto: Freude ist nur ein Mangel an Information! 

In diesem Sinne, gute Nacht. Vielleicht. 

Update vom Sofa

So drei Tage ist die Hafenrundfahrt nun her. Körperlich geht es mir gut. Das Gas im Bauch drückt heute etwas und ab und an zwickt es mal, aber ich habe, seitdem ich aus dem KH raus bin, keine Schmerzmittel mehr gebraucht. Ich hab immernoch ganz leichte Blutungen, die nur bei viel Bewegung zunehmen, aber nicht mal Mensstärke erreichen. Bücken ist noch nicht so mein Ding, der Rest klappt gut… denke ab nächste Woche kann ich auch wieder leichte Hausarbeit machen. Momentan möchte ich aber noch nicht heben, um den Beckenboden nicht zu überanstrengen. Wobei mir schleierhaft ist, wie es hier innerhalb von 36 Stunden so schmutzig werden konnte?!?!

Psychisch geht es mir dafür echt gut. Kurz hatte ich mal einen Anfall von oh Gott, ich bin an allem Schuld, weil ich mir irgendwann eine Eileiterentzündung eingefangen habe…. aber selbst wenn ich das jetzt noch rekonstruieren könnte, es ist vorbei, man kann es nicht rückgängig machen und eigentlich geht es mir ja gut. Und falls ich doch mal größere Schmerzen bekäme, weiß ich wenigstens von den Verwachsungen in meinem Unterleib. Soweit ich gesehen gegoogelt habe, haben die keinen Einfluss auf eine mögliche Schwangerschaft… sind ja an der Leber usw. Insofern bin ich immernoch positiv gestimmt, vor allem, weil endlich dieser Druck weg ist, die letzten 3,5 Jahre etwas falsch gemacht zu haben bzw. auch die Sorge, dass es doch etwas mit Immonulogie etc. zu tun hat, weil ja alles immer gut aussah. Es war eben nicht gut, um nicht zu sagen, es war unmöglich… daher sinkt die Chance auf diese Besonderheiten für mich wieder. Ich gehe erstmal davon aus, dass der Rest passt… über alles weitere kann man sich später wieder sorgen (die Gedankenschleife ist ja jederzeit abrufbar)… gestern hatte ich einen kurzen Moment, da war ich richtig aufgeregt und euphorisch. Das war sehr seltsam und hat mich an die Zeit zu Beginn unseres Kinderwunsches erinnert. Klar gibt es in mit diese Stimme, die mich vor zu viel Optimismus warnt und sagt, dass ich bestimmt nochmal auf die Nase falle, aber ich weiß dass ich stark bin, ich habe nicht mehr so viel Angst vor diesem Augenblick. Und warum soll jetzt nicht alles gut werden?

Für nächste Woche habe ich einen Termin bei meinem FA und in der KiWu ausgemacht… Ich hoffe, dass sie mir ein schnelles GO! geben und wir bald loslegen können. Weil ich so aufgeregt war, hab ich auch gleich mal bei meiner Krankenkasse angerufen… Zum Glück hab ich immernoch den sehr netten Mitarbeiter in der Spezialabteilung. Ich hab ihm die Situation geschildert und er hat mir fast 30 Minuten lang Fragen beantwortet und Tipps gegeben. Wenn wir nächste Woche alle Unterlagen hinschicken, dann können sie in 5-10 Tagen bearbeitet werden, dh. evtl. können wir noch im Sept./Oktober loslegen… (sofern mein Zyklus jetzt nicht spinnt.. zähl ich eigentlich normal weiter????) Unter Vorbehalt hat der Mann mir auch gesagt, dass bei uns dann wohl das „Verursacherprinzip“ zutrifft und sie somit die Kosten zu 50 % übernehmen…es gibt in meinem Tarif keine Obergrenze an Versuchen, aber sie genehmigen immer erstmal 2-3 und dann muss man wieder neu beantragen. Ich hoffe natürlich, das nicht ausreizen zu müssen!!!! Kryo und Sonderleistungen übernehmen sie nicht, was mir aber klar war. Auf Anraten der KK, hab ich dann auch gleich bei der Beihilfe angerufen…

Der zuständige Mitarbeiter war nicht gaaanz so nett, aber er hat das mit der für diese Gegend typischen Trockenheit abgehandelt: „Wenns sein muss, muss es eben sein.“ Er schickt mir noch heute das Merkblatt zu, was sie alles brauchen. Die Grundvoraussetzungen (Alter, verheiratet usw.) erfüllen wir ja, sie werden dann ca. 25% der Kosten zahlen… bleiben also 25% Eigenanteil. Für diesen Part werde ich mich nochmal an die Stiftung Familiensinn wenden, denn diese zahlt nun auch, wenn man „Grenzgänger“ ist und in einem angrenzenden Bundesland eine Behandlung vornehmen lässt. Mit ein bisschen Glück haben wir also kaum Kosten, was natürlich suuuuuper wäre. Da das vielleicht alles jetzt ganz zügig geht, versuche ich mir natürlich Gedanken zu machen, was ich fragen will und auch was ich bei der Behandlung möchte (z.B. ein oder zwei Einzellen zurück, Blastos etc.). zu diesem Theman gibts bald noch nen extra Beitrag und ich hoffe, dass ich dann auch wieder von euren Erfahrunge profitieren kann. 😉 Es ist einfach was anderes, sowas mit Menschen zu diskutieren, die wissen, wovon ich rede/was ich durchgemacht habe… diese Erkenntnis hatte ich in den letzten Tagen immer wieder.

Ich bin sehr froh, dass ich jetzt noch eine Ferienwoche habe, um so Manches zu regeln und zu durchdenken, denn sobald die Schule losgeht, weiß ich wieder nicht mehr, wo mir der Kopf steht, bis sich dann der diesjährige Rhythmus eingependelt hat…

Ich wünsche euch allen ein erholsames und sonniges Wochenende! Viele Grüße vom Sofa von Frau *hoffentlich nicht mehr lange+ Einstrich