So lustig wars lange nicht mehr…

Heute hab ich mal wieder viel mit meinem FA gelacht. Ich kam rein und während ich mich in der Kabine auszog, sagte ich ihm meine Vermutung bezüglich des Follikels. Er schaute etwas skeptisch, musste dann aber Grinsen, weil ich voll getroffen hatte. 🙂 Follikel rechts  (Links zieht es nämlich immer, wenn einer da ist.)16 mm, GMS bei 0,85 mm… haha, wer braucht schon ein Ultraschallgerät.😅 PCO nicht mehr vorhanden.
Wobei ich natürlich wegen der kurzen Blutung fragte, aber er meinte es sähe alles top aus und daher sei das nicht wild. Eine Sache gab es dann doch: beim Vermessen der Schleimhaut fiel uns beiden ein kleiner schwarzer Punkt auf. (mein Herz blieb kurz stehen, ich träume nämlich heimlich davon, dass wir beim Monitoring mal ein Baby entdecken 🙈.  Ich weiß, total doof…) jedenfalls hab ich wohl ein kleines Myom 0,5 cm ,aber er fand das jetzt nicht beunruhigend. (Ich hab natürlich sicherheitshalber mal getestet 😂. .. ist wohl wirklich kein Baby)

Dann sprachen wir über das weitere Vorgehen und meine Werte, irgendwie redeten wir aneinander vorbei und so meinte er schließlich,gut die Insemination können wir dann Freitag machen, wenn Ihnen das passt… äh,wie bitte? Ich schaute verblüfft. Wir würden es gerne nochmal selbst versuchen, sagte ich und musste grinsen. Er lachte auch. Sei ihm Recht… und so schrieb er in meine Akte: Therapie – spontaner GV. Ich musste laut auflachen… spontan, ja klar,wir gucken hier seit 3 Jahren immer wieder nach und dann tun wir es ganz spontan… 😂😂😂Wir lachten beide herzlich über die Ironie dieser Situation. Er sagte wieder,dass es ihm sehr leid tue, dass es nicht klappt, obwohl alles so toll aussieht und wünschte mir viel Glück.

Ach und über eine Gebärmutterspiegelung haben wir zwischen dem ganzen Lachen auch gesprochen. Wenn ich will,würde er eine machen.  Erst mal nur eine diagnostische, die ginge mit Kurznarkose… aber das brauch ich ja nicht mehr,denn ich werde diesen Monat Schwanger, weil ich ganz spontan Sex hatte. 😂 Ich hoffe der Lieblingsmann liest das hier nicht zu früh, sonst ist die Überraschung futsch. 😉

Eine heitere Woche wünscht euch eine wirklich fröhliche Frau Einstrich!

#Glücks-Hausaufgabe Nr. 2

Ich hatte diese Woche einen unerwarteten, aber beachtlichen, pädagogischen Erfolg… was mich wirklich gefreut hat.

Das größte Glück diese Woche war natürlich, dass ich am Donnerstag diesen tollen Follikel bewundern durfte. 😍 Ich muss zugeben, dass ich ohne euere Kommentare gar nicht richtig begriffen hätte, wie toll das eigentlich ist. Meine Befürchtungen wegen des Metformins und des langen Zykluses sind umsonst gewesen, ich hatte auch keine Zyste… Nein! :mrgreen: (auch wenn mir eine difuse Angst im Nacken sitzt,will ich mich darüber freuen, dass mein Körper anscheinend meine medikamentöse Hilfe dankend annimmt.)

Und ich habe gelernt, dass man Arzthelferinnen nicht zu übereilten Blutabnahmen nötigen sollte. 😂

image

Ansonsten habe ich ein richtiges Faulenzer-Wochenende:
Freitagabend waren wir in der Therme.🐳
Und ich hatte gleich 2 Mal Frühstück im Bett mit dem Lieblingsmann… 😍
Außerdem muss ich nicht kochen, da wir gestern bei den Schwiegereltern waren  und heute bei meiner Familie sind.
Nachmittag gibt’s dann noch nen Schneespaziergang. ❄⛄🌞

Und da ich so viel Zeit hatte, gibt’s auch noch ne neue Rubrik hier. Unter 100 Dinge… könnt ihr mich ein wenig besser kennenlernen. 🙂

Bis bald, Frau Einstrich

Zyklusmonitoring – die Erste

So nun war ich heute, an ZT 11, wiedermal beim Ultraschall. Der Termin begann unerfreulich – obwohl ich an ZT 1 angerufen hatte, konnte ich lediglich um 8:45 kommen – eine für Lehrer echt blöde Zeit (ab 11:15 hätte ich regulär gekonnt – den ganzen verdammten Tag!). Zum Glück hatte ja mein Stundenplaner gezaubert und ich hatte von 8:45-9:45 frei… bis 9:20 war immer noch nichts passiert. Ich fragte also nach, wie lange es noch dauern würde und kam zum Glück auch sofort dran. Leider war mein FA nicht da und ich musste zu seiner Frau – bei der ich früher einmal in Behandlung war. Also rauf auf den Stuhl, gleichzeitig von dem leichten Druck in meinem Unterbauch erzählt und versucht die 3 Jahre KiWu-Geschichte in 3 Sätzen zusammen zufassen, ohne etwas Entscheidendes wegzulassen. Die Schmerzen waren beim Abtasten weg – daher kam die FÄ zu dem Schluss, dass ich wohl einen laaaangen Mittelschmerz habe. Toll. GMSH sah top aus: 0,9 cm an ZT 11 – sollte bis zur Einnistung locker reichen! Dann nach rechts geschwenkt – nix zu sehen. Nach links – linker Eierstock liegt wieder blöd, kurzes „Gestochere“, dann endlich – ein Follikel („Einer“ sagte sie fast etwas enttäuscht) Hallo? Ohne Clomi.. ein TOP Follikel – mit *Trommelwirbel* 14,6 x 15,7 mm. RICHTIG! AN ZT 11! Das klingt nach Lehrbuch. Uuuuund was mir erst auf dem Rückweg zur Schule bewusst geworden ist – da waren gar keine anderen mikrigen Follikel, d.h. kein PCO!? Also ich hab natürlich nur kurz hingeguckt und durch den Zeitdruck nicht viel gefragt, aber ich könnte mich an nix erinnern und sie meinte ja auch, dass Rechts gar nichts sei. Nun ja – kurz hochgerechnet – Sonntag und Montag sind wir dann mal beschäftigt! 😉 Ich soll auch nicht nochmal kommen – sie geht davon aus, dass das jetzt lehrbuchmäßig weiter läuft.

Wie ist das bei euren Monitorings gewesen? Musstet ihr nach dem ES nochmal hin, um zu kontrollieren, dass der Follikel auch wirklich gesprungen ist? (Ich war zwei Mal zufällig nach dem ES dort und da sah man, dass der Follikel weg war. Auch der Bluttest der KiWu hatte bestätigt, dass der ES stattgefunden hat.) Sollte ich trotzdem auf einen US nach jedem ES bestehen???

Beim Anziehen fragte ich noch nach einem L-Thyroxin Rezept – davon hielt sie leider nichts. OBWOHL die KiWu es enpfohlen hatte und meine letzter TSH immernoch über 2 lag 😦 Nichts zu machen! Sie erklärte nur, ich solle Folsäure mit Jodid nehmen, dann kann mein Körper besser TSH bilden. Aha. Ich hatte keine Zeit zu diskutieren und beschloss, nächsten Zyklus ihren Mann danach zu fragen. Wenigstens ließ sie mir noch schnell Blut nehmen – TSH, LH, Testosteron und Prolaktin sollen nochmals bestimmt werden. Naja vielleicht zeigt das Metformin schon Wirkung – wenn der TSH wirklich weiter sinkt, wäre das L-Thyoxin vielleicht verzichtbar. Aber ansonsten werde ich mich da nochmal drum kümmern – notfalls bei der Hausärztin.

So nun liegt also alles an den Schwimmern vom Lieblingsmann. Kann man den Jungs sagen, sie mögen sich bitte alle links halten?! Ich glaube das wird ein seeeehr hibbeliger Zyklus – bin jetzt schon ein nervliches Wrack…

Bis Bald! Frau Einstrich

Na endlich.. und auch nicht schon wieder…

Das waren die vorherrschenden Gedanken diese Woche:

Montag bin ich nochmal in die Praxis des Internisten gefahren, um meine Werte vom oGT zu holen. Die Insulin-Werte waren immer noch nicht da, hatte das Labor vergessen zu schicken. Die Sprechstundenhilfe hat sie sich dann faxen lassen und was soll ich sagen: Dr. Google und ich hatten recht, dass wir auf die Untersuchung bestanden haben und das Ergebnis ist nahezu genauso, wie ich erwartet habe. Ab einem Wert von 2 gilt der Verdacht auf Insulinresitenz, ab 2,5 gilt sie als bewiesen. Ich habe 2,08… also eine ganz leichte IR. Denke nicht, dass mir da irgendjemand gleich was aufschreibt, aber werde jetzt das mit der LOGI Ernährung mal angehen. Grad ist nur blöd, weil meine Lieblingsmann Fleisch fastet und ich dementsprechend koche… jetzt muss ich also immer was finden, was keine KH bzw. kein Fleisch kombiniert oder einer muss immer nen Teil des Essens weglassen. Was mich mehr beunruhigt, ist mein TSH, der war bisher immer schön bei 1,4 – 1,8. Auf dem Laborzettel vom Internisten steht nun 2,9!!! Hab zum Glück bald nen FA-Termin, werd ihn da nochmal fragen, was er von den Werten hält.

Ansonsten gibt es „schon wieder“ ein neue Baby-Nachrichten im Kollegium – ich dachte es wären bald alle durch, aber siehe da, es gibt Leute, die ich übersehen habe. Zum Glück ist es ein Kollege, sodass ich wenigstens nicht ständig mit einem Kugelbauch konfrontiert werde. Aber gertoffen hat mich die Nachricht schon irgendwie. Zum Glück hat mich ein lieber Kollege unter vier Augen vorgewarnt, sodass ich es ertsmal alleine verarbeiten konnte. Ich fühl mich jedes Mal schlecht, dass ich mich nicht sofort für die werdenen Mamas und Papas freuen kann, aber es geht nun mal nicht, ich brauch eine gewisse Anlaufzeit, bis meine Herz den ersten Stich überwunden hat..

PS: Danke für all eure lieben Antworten auf den letzten Post und die Genesungswünsche, bin leider immernoch krank… ich freue mich, dass noch mehr Kolleginnen das Thema im Unterricht behandeln! Dazu noch eine Frage: Meine Schüler haben überlegt, ob die betroffenen Eltern, den Kindern wohl sagen, wie sie gezeugt wurden? Darüber habe ich auch schon nachgedacht und ich finde es einen spannende Frage. Vielleicht mögt ihr ja mal eure Meinung/Vorgehensweise kundtun… dann kann ich nächste Woche von meinen „Recherchen“ berichten. Anonoym natürlich!!! Ich selbst weiß es nicht, tendiere aber zur Ehrlichtkeit, zumindest bei konkreter Nachfrage/entsprechendem Alter.

Liebe Grüße, Frau Enstrich

Halt´s Maul Schweini

Normalerweise nimmt man zu, weil man ein Kind bekommt und danach kämpft man mit den Baby-Kilos (Das ist einem dann aber erstmal egal, da man ja seelig über sein Baby ist). Aber wenn man PCO hat, dann kämpft man schon vorher mit bösen Babywunsch-Kilos (Ist einem nicht egal, weil man ganz unseelig über das fehlende Baby ist). Ich habe mich heute Morgen zum ersten Mal seit seeeeehr langer Zeit wieder auf eine Waage gestellt und war schockiert! Mein erster Impuls war, das Ding aus dem Fenster zu werfen, denn die Zahl war viel zu hoch, als dass sie stimmen könnte. Ich hatte es ja schon länger unterbewusst erkannt, aber nun stand es da in großen Zahlen im Display: 77,9 KG (bei 1,63m =BMI von 29). Schei*e! Also eigentlich bin ich immer sehr relaxt, was mein Gewicht angeht. Drei Kilo hoch und runter lassen mich kalt und ich konnte mich bis vor zwei Jahren auch völlig normal ernähren, ohne gleich zuzunehmen. Beim Essengehen greife ich lieber zu Burgern oder Nudeln als zu Salat. Ich kann echt gut kochen und bin da auch nie zimperlich: entweder es soll schmecken oder es soll gesund sein. Klar gibt es auch leckere kalorienarme Gerichte, aber sind wir mal ehrlich: Bestimmte Sachen brauchen nunmal Fett als Geschmacksträger! Seit ich vor fast zwei Jahren die Pille abgesetzt habe, habe ich nun also 10 Kilo zugenommen. Einfach so, obwohl wir auch noch ein Haus gebaut haben, wobei ich auch (körperlich) viel mitgeholfen habe. Ich bin zwar nicht so die Sportskanone, aber ich mache einmal die Woche Aquafitness oder irgend nen anderen VHS Kurs und habe auch sonst keine Probleme mal nen ganzen Tag auf den Beinen zu sein, wandern zu gehen etc. Leider scheint es wohl aber so, dass das nun nicht mehr genügt. Daher habe ich, nach einer langen und schwierigen Diskussion mit meinem innneren Schweinehund,  zwei Beschlüsse gefasst:

  1. Ich rufe nächste Woch bei einem Arzt an und lasse nen Insulinresistenztest bzw. Glucosetoleranztest machen.
  2. Ich muss abnhemen.

Die Gegenargumente von Schweini waren:

  • Mit PCO kann man eh nur sehr schwer abnehmen, du verschwendest Energie/Nerven, die du für andere Dinge dringender bräuchtest.
  • Sooo dick bist du nun auch nicht. (Was heißt hier sooo dick?)
  • Wenn man Schwanger werden will, soll man den Körper nicht noch zusätzlich mit Diäten stressen.
  • Dann haben wir ja bald gar nichts mehr, was uns Spaß macht.
  • Jetzt müssen wir uns nicht mehr nur seelisch, sondern auch körperlich, quälen.
  • Ich hab echt keinen Boch auf die Schei*e!!!

Ich konnte da leider nicht viel dagegen sagen, außer: Halt´s Maul und denk an das Baby, das ich irgendwann im Arm halten will! Schließlich habe ich vor unserer Hochzeit auch abgenommen und da ging es nur darum toll noch toller in einem weißen Kleid auszusehen, das ist als Motivation doch eigentlich nichts im Vergleich zu einem Babywunsch! Sicher damals bin ich einfach 3 – 4 mal pro Woche  für 2 – 3 Stunden ins Studio gegangen, weil ich die Zeit dazu hatte und sonst nicht so eingespannt war, aber irgendwie bekomme ich das schon hin. Außerdem fühle ich mich ja auch nicht mehr so wirklich wohl, unabhängig vom Babywunsch bin ich schließlich auch noch Frau und als solche modebewusst und es wäre doch eine Schande permanent rumzulaufen wie „Wurst in Pelle“ – immmerhin „eine hübsche Wurst“, wie der Lieblingsmann betonte. Naja jedenfalls wisst ihr es jetzt alle und somit muss ich es jetzt auch durchziehen! Ein Zielgewicht habe ich mir noch nicht überlegt, aber langfristig wären so 10 Kilo ganz gut. Als ich den Lieblingsmann kennenlernte, hatte ich zwar 20 Kilo weniger, aber da war ich auch erst 18 und daher erscheint mir das eher unrealistisch ich hab echt keinen Bock, mir gleich so ein krasses Ziel vorzunehmen. 🙂 Ansonsten sieht der Masterplan vor, dass ich erstmal auf die bösen Kalorien (Kuchen, Süßes etc.) und den Nachschlag beim Essen verzichte, dafür die Obst- und Gemüsezufuhr erhöhe. Viel weniger essen als jetzt kann ich nicht, da ich echt ständig Hunger habe und alle drei Stunden mein Blutzucker so sehr absackt, dass mir schlecht und schwindelig wird, sodass ich dann etwas essen muss!

Weiß jemand, ob eine bestimmte Ernährungsform bei PCO effektiv ist zum Abnehmen? Rohkost, Low Carb? Sporttechnisch habe ich noch keine konkreten Pläne, vielleicht komme ich in den örtlichen Zumbakurs noch rein (auf Land gibts davon leider nur einen!) oder ich melde mich in einem Studio an, aber auch da habe ich in der Nähe noch keines, das mir spontan zusagt.

Also dafür, dass ich keinen Neujahrs-Vorsatz hatte, finde ich das jetzt nen krassen Entschluss (Merkt  man eigentlich das Schweini mitschreibt?!). Nun ja verzweifelte Situationen erfordern verzweifelte Entschlüsse! Und ich habe ja gesagt, dass mir das mit dem ganz schnell schwanger werden nicht so wichtig ist, dann kann ich ja auch erst abnehmen, um dann ganz gezielt am Bauch zuzunehmen!

In diesem Sinne: Sport frei!Eure Frau Einstrich

Von wegen keine Nebenwirkungen

Heute war ich bzw. wir zum 2. Ultraschall nach der Clomi-Einnahme.. kurz nachdem ich meinen „Nebenwikrungs-Post“ veröffentlicht hatte, ging es  los: 3 Tage Übelkeit, Schlafprobleme und schließlich Kopfschmerzen, die 600er Ibuprofen, die ich heute nach fast 50 Stunden Dauerkopfschmerz endlich genommen habe, hat genau 2 Stunden gewirkt. :-/ Aber heute war mir alles egal, denn diesmal scheinen die Tabletten voll angeschlagen zu haben, bereits heute (ZT13) ist der Follikel fast 18 mm groß und die Schleimhaut sieht mit 8 mm für meine Verhältnisse gar nicht schlecht aus- das hat letztes Mal 3 Tage länger gedauert. Zudem sitzt das Ei rechts (und da hab ich irgendwie ein besseres Gefühl). Den linken Eierstock zieht man meist nicht so richtig im US und der letzte Follikel sah -meiner Meinung nach- auch irgendwie seltsam „unrund“ aus. Aber diesmal alles vorbildlich.. auch waren keine weiteren Eibläschen zu sehen, so als ob ich gar kein PCO hätte. (Kann man PCO vielleicht verdrängen?!?) Der Doktor und die Schwestern waren wiedermal super nett und gaben sich größte Mühe, gute Laune zu verbreiten – so sind wir, bewaffnet mit 2 Spritzen und dem Becher schließlich von Dannen gezogen. Morgen Abend löse ich den Eisprung aus und Montagmorgen ist dann die 2.IUI.

Auf der Arbeit habe ich schon vorsichtig angedeutet, dass ich Montag wohl wieder „einen Tag fehle“- ich musste den Satz gar nicht fertig sprechen, da war ich schon „befreit“. Ich bin sehr dankbar, dass ich in dieser Beziehung so viel Verständnis/Unterstützung bekomme und meine Kollegen mich auch einfach vertreten, selbst wenn sie dafür ihre Freizeit opfern müssen. Offiziell habe ich nie gesagt, was los ist, aber der ein oder andere kann es sich mittlerweile sicher denken. Der Lieblingsmann hat Vormittags auch frei bekommen, er musste dafür aber etwas deutlicher „andeuten“, warum er bei „meinem Arzttermin“ dabei sein muss. Das hat ihn heute etwas mitgenommen, ich glaube im Gespräch Mann zu Mann ist das auch nochmal anders, aber nun wissen die Chefs Bescheid und somit ist es auch kein Problem.

Wir waren dann zur Feier des Tages auch gleich noch im Baumarkt und haben einen Adventskranz besorgt und den größten Weihnachtsbaum im Markt gekauft- nachdem wir endlich wissen, wo er im Haus stehen wird, sollte der erste Baum auch großartig sein – wobei mein Mann vor allem auf GROß bestand. Schließlich gab es noch was vom Chinesen und nun sitze ich im weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer und tippe diesen Text. Würde sagen: Es läuft! Bitte so weiter bis Montag und dann noch 2 Wochen warten und dann wünsch ich mir zu Weihnachten ZWEI STRICHE!!! So also noch mal zum Mitschreiben, an alle da draußen, die irgendwie zuständig sein könnten: Weihnachtsmann, Christkind, Klapperstorch oder wer auch immer: Seht zu, dass ihr diesen zweiten Strich auftreibt – ICH BIN HOCHMOTIVIERT!

In freudiger Erwartung auf die Striche, die da kommen werden – besinnliche Grüße von Frau (noch)-Einstrich

Keine Nebenwirkungen – keine Wirkung?

So heute ist der 9.ZT, die letzte Clomi habe ich nachmittags geschluckt, jetzt heißt es wieder Daumen drücken, dass die Eier mutig sind und springen. Den Ultraschall hab ich diesmal für Do. (ZT 12) ausgemacht, hoffentlich dauert es nicht wieder solange bis die Follikel groß genug sind. Die 1.IUI war erst an ZT 19. Ich hab jedes Mal Angst, dass der Doc schallt und dort nix los ist..nur ein einsamer Strohballen rollt durch den Eierstock. (Ja ich weiß, dass die Western-Metapher zuviel ist, aber, das ist nun mal das Bild, das ich bei dem Gedanken an diesen Termin im Kopf habe.) Nebenwirkungen hatte ich auch diesmal nicht-weiß nicht, ob es doch an der anderen Firma liegt. In den ersten zwei Zyklen hatte ich Hitzewallungen, Kopfschmerzen etc., aber auch immer zwei tolle Folikel.. letztes Mal keine Nebenwirkungen und nur ein sehr langsames Ei. Jeden Falls rechne ich mit der IUI nächsten Montag oder Dienstag, am Wochenende wäre natürlich schöner, weil ich da nicht frei nehmen müsste, aber Hauptsache es klappt überhaupt. Diese Woche bin ich auch beruflich gut ausgelastet, daher ist das Warten kein Problem. Den Termin beim Doc konnte ich zum Glück in meine Pause legen. Ich bin gespannt und entspannt zugleich (weiß ja jetzt was kommt), freue mich irgendwie, dass wir es nochmal versuchen können und versuche den Gedanken an ein DANACH, an KiWu-Klinik und Psychostress so gut es geht zu verdrängen… Am Wochenende meinte eine entfernte Bekannte (die Kinderwünschlerin war und weiß, das wir es schon lange versuchen), dass sie glaubt, dass jede Frau irgendwann ihr Baby bekommt und dass ich auf meines wohl nicht mehr lange warten müsste. Ich weiß nicht, wie sie darauf kam, aber ich glaube ihr einfach mal!

Ich kann alles – außer schwanger

Wir versuchen nun seit anderthalb Jahren ein Kind zu bekommen und ich musste mir heute eingestehen, dass wir eigentlich nie so eine richtig entspannte Kinderwunschphase hatten.
Im März 2013 habe ich nach langem Hin und Her endlich die Pille abgesetzt. Ich hatte bereits einige Jahre einen Kinderwunsch, aber als verantwortungsvolle Frau von heute sichert man sicher ja erst ab:                                                                                                                                                Mann – seit Mai 2004 checked
Heirat – seit Mai 2010 checked
feste Anstellung – seit September 2012 checked
geplanter Hausbau – Baubeginn Mai 2013 (fast) checked
Naiver Weise dachte ich, dass unserem Glück nun nichts mehr im Wege stehen würde. Ich hatte zwar bereits zwei Freundinnen bei denen es seit längerem nicht klappte, aber uns würde das sicher nicht so gehen. Ich setzte also die Pille ab und pünktlich nach 28 Tagen kam meine Periode – ich jubelte, so ein schöner Vorzeigezyklus… es war das letzte Mal, dass ich mich über meine Periode freute. Im Monat drauf kam nach 28 Tagen nichts… nach 30 Tagen nichts… voller Euphorie machte ich am 31 ZT einen Test, mein Lieblingsmann war leicht angespannt – er haderte noch mit der Tatsache, dass wir jetzt „übten“- war gleichzeitig aber natürlich voller Stolz, so schnell erfolgreich zu sein. Ich machte also Pipi auf den Test und es erschien – EIN STRICH – Wie nur einer? Aber zwei heißt doch schwanger? In fester Überzeugung, dass der Test sich irrte (was weiß der schon), ging ich also Tags drauf zum Doc. Er machte einen Ultraschall, stellte fest, dass ich wirklich nicht schwanger war und schloss mit den Worten: „Das könnte schwierig werden – Sie haben leichtes PCO.“
Nachdem er mir erklärt hatte, was das heißt, empfahl er abzuwarten und Ovus zu machen, um zu sehen, wie schlimm es ist. Zuhause konsultierte ich Dr. Google, danach war ich dann völlig fertig. (Dr. Google sagt einem nie was man hören will!)
Seit diesem Tag hoffte ich verzweifelte auf einen zweiten Strich – vorzugsweise auf einem SSTest! Aber selbst auf Ovulationstests blieb er mir versagt, nach einigen Monaten hörte ich dann auf zu testen, denn die Vorstellung wieder nur einen Strich zu sehen machte mich fertig… ich habe eine ausgewachsene Einstrichphobie.