26+5 Ssw Entspannung und Cocktails

Diese Woche kommt der Bericht sehr spät, was zum einen daran liegt, dass wir am Wochenende viel gewerkelt haben und zum anderen, dass ich heute Morgen eh zwei Stunden überbrücken muss… Ich sitze nämlich beim Arzt rum. 😕

Schon letzte Woche hatte ich immer wieder so ein blödes Ziehen im Bauch und fühlte mich einfach nur gestresst und überreizt. Beim FA Termin am Donnerstag erzählte ich dann davon… der Arzt konnte beim Schall und beim Vermessen des Gebärmutterhalses aber Entwarnung geben. 4cm. Alles dicht. 🎉 Das Käferchen ist ordentlich gewachsen und wiegt nun 950 gr. 😍 Er liegt nicht mehr quer dafür in BEL. Dennoch bat ich um eine Krankschreibung, weil ich einfach mal runterfahren muss… Naja, das geht schon – Sie haben ja genug gejammert. 😉 meinte mein FA schließlich…

Wobei der anschließende Cocktail dann leider wenig Partystimmung aufkommen ließ… ich bin durch den kleinen Zuckertest gefallen. Wert bei 161.

Dann kommen Sie nächste Woche gleich nochmal… Sie haben ja Zeit.

Und so sitz ich nun hier rum, mit dem Damoklesschwert über mir… leise sag ich schonmal bye bye Sahnetorte.🎂 Der Nüchternwert war mit 99 schonzu hoch…🙈 und so denke ich, dass auch der 2. Cocktail mir nicht bekommen wird. 😣 Ich werde mich also alsbald beim Diabetologen wieder finden…

Dafür konnte ich am Wochenende schon gut entspannen. Freitag waren wir beide schon 5 Uhr wach, wir kuschelten und quatschten aber noch über eine Stunde bis wir schließlich aufstanden und gemütlich frühstückten. 😊 Den Tag verbrachten wir ganz entspannt mit etwas Hausarbeit und Zusammenbau des Kinderzimmers bis wir abends zu Freunden zum Pizzamachen fuhren. Der Lieblingsmann spielte mit dem großen Bruder, während ich sein 9 Wochen altes Brüderchen schaukelte. 😍 Hier ein kleines Update unserer Schreinerarbeiten… man beachte wie professionell ich die Rückwand anschraube. 😂

Auch Samstag ließen wir ganz entspannt angehen und ich war froh, nicht so viel Schulzeug erledigen zu müssen. Dennoch kam ich um einige Korrekturen nicht drum rum… die Noten will ich nachher noch in der Schule eintragen, wenn ich meine Krankschreibung vorbei bringe. Die Klasse geht nämlich ins Praktikum und es wäre doof, wenn sie ihre Noten erst aufm Zeugnis erfahren würden.

Gestern waren wir bei meinen Eltern zum Mittag eingeladen. Auch meine Großeltern waren da und es war echt nett. Wobei meine Oma langsam etwas anstrengend wird. Sie war ja mal Säuglingsschwester und hat entsprechend viele RatSCHLÄGE. 🙈 Natürlich auf dem Erkenntnissstand der 50er… 😐 von wegen Bauch nicht streicheln, damit das Kind bloß nicht strampelt, Stillen nur zu festen Zeiten, Alkohol ist gar kein Problem und Töpfchentraining spätestens ab 8 Monaten- auch hier soll sich das Kind an feste Zeiten gewöhnen. Puh… meist lächel ich nur noch und sage sowas wie schauen wir mal. Mit ihren 85 Jahren will ich sie natürlich auch nicht zu sehr durch Widerspruch aufregen.

Gestern Abend machten wir dann noch ein Raclette für 2, da ich ja ab 20:00 Uhr nichts mehr essen durfte.

Nun bin ich also 13 Stunden nüchtern und von dem blöden Cocktail wird mir langsam übel. Zum Glück muss ich ja nur noch eine Stunde überstehen. Zumindest unterhält mich das Käferchen mit seinem Gestrampel…und nein, natürlich fasse ich den Bauch nicht an! 😂😉

Viele liebe Grüße aus dem Wartezimmer von Frau Zweistrich und dem 🐞

Ps: der 2. Wert ist in der Norm? Ein Lichtblick?

25+4 Ssw Nahkampfausbildung und Geburtskleidung

Gestern Morgen gab es im Hause Zweistrich eine weitere Premiere: wir waren auf einem Babybasar. Eine Aktivität, bei der meiner Ansicht nach eine Nahkampfausbildung von Vorteil wäre 😅… ich weiß ja nicht wie das in anderen Gegenden so läuft, aber ich stelle mir so ne Ikea-Eröffnung vor. Zum Glück durfte ich als Schwangere wenigstens früher rein, denn als der reguläre Ansturm kam, wollte ich nur noch weg. 🙈 Der Lieblingsmann hatte das System schnell durchschaut und während ich noch das eine 2 € Teil mit dem anderen verglich, füllte er unseren Korb mit allem was evtl. gut war. Innerhalb von Minuten waren die Tische mit den kleinen Größen leer…in 50/56 bekamen wir nichts. Dafür in 62/68, wo wir auch erst ganz wenig hatten. 😄

Teilweise waren die Sachen neu oder handgenäht. Wenn man die Schlafsäcke und Mulltücher weglässt, haben wir durchschnittlich 2,50€ pro Stück gezahlt. Das ist natürlich super, zumal Einzelstücke dabei sind, die mal 15 € gekostet haben. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit unserer Ausbeute. 😄

Auf dem Foto seht ihr auch, warum ich so „gelähmt“ war… mein innerer Sheldon Cooper nötigt mich nämlich nur farblich passende Sachen in mein Umfeld zu bringen und da ich mich auf der Farbparlette für Jungs eh nicht so wohl fühle…gelb, orange, grün.. ist nicht meine Welt, war es gar nicht so einfach. 🙈😉 Aber nun hab ich ja einen Grundstock, den ich mit Einzelteilen aus entsprechender Farbwelt aufpeppen kann… bin gespannt, was passiert, wenn der letzte saubere Body farblich nicht zur Hose passt. 😂😂😂 Ich hab da so ne Vermutung… 😎

Nach unserer Expetition hab ich dann gleich noch Inventur gemacht, sehr zum Amusement meiner Mama und der Patin, die mich für die „vorbildliche Projektplanung“ lobten. 😜

Die letzten Wochen beschäftigte mich noch ein weiteres Thema: Was trage ich bei der Geburt? 😂😂😂 wie absurd ist es, sich sowas zu überlegen? Ich möchte ungern ein Krankenhaushemd anziehen und ein altes Shirt des Lieblingsmannes, so wie das meine Freundinnen handhabten, find ich auch doof. Vor etlichen Monaten stieß ich schon mal auf das Thema Geburtskleid. Es gibt eine führende Marke für diese Teile, allerdings kosten deren Kleider Unsummen! Aber von deren Seite weiß ich wenigstens was vorteilhaft für so ein Teil wäre… schließlich entschied ich, ein Stillnachthemd zu tragen, außer natürlich im Falle einer Wassergeburt. 😉 Die beiden folgenden Stillnachthemden hab ich mir beim großen A. bestellt und bin auch sehr zufrieden damit. Das Erste ist nur ziemlich kurz, aber zu Not zieh ich im KH Shorts drunter. 😊

ÜBRIGENS: Sollte mein Outfit auch WÄHREND der Geburt noch mein größtes Problem sein, schmeiß ich ne Party. 😂😉🎉💃

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße von Frau Zweistrich und dem 🐞

25+2 Ssw Schulbeginn und Geburtsvorbereitungskurs

Die 26. Ssw ist angebrochen und war/ist ziemlich anstrengend. Vor dem Schulstart war ich etwas nervös – ich hatte seit Samstag schon wieder Schnupfen und war unsicher, ob ich das alles noch gut hinbekomme.

Montag hatten wir gleich ne lange Konferenz am Nachmittag, in deren Folge mein Bauch ziemlich weh tat – was vor allem daran lag, dass ich währenddessen nicht auf Toilette wollte und es mir peinlich war, regelmäßig aufzustehen und etwas zu laufen.🙈 Meine Kolleginnen bestärkten mich am Dienstag darin, dies doch zu tun, denn es folgen demnächst noch 2 lange Konferenzen… abgesehen davon, dass so unfassbar viele Schüler krank sind (Wir rätseln alle warum… Wir waren mit 18/19 nicht so anfällig! Weicheier! 😅), läuft es ganz gut. Beim Treppensteigen zieht es zwar im Bauch, aber das ist danach sofort wieder gut. Abends ist der Bauch oft fester als morgens. Die Hebamme meinte gestern dann, dass sei alles normal und im Rahmen. Solange es nicht weh tut oder die Kontraktionen in regelmäßigen Abständen kommen, ist alles ok. Nächste Woche werde ich dennoch beim Arzt etwas mehr jammern, schließlich will ich im Februar dann wirklich raus aus der Schule… wir müssen unser Glück ja nicht überstrapazieren! 😄

Apropos gestern Abend. Es ist soweit. Der Geburtsvorbereitungskurs hat gestartet. KRASS! EINFACH NUR KRASS! ICH, FRAU EHEMALS EINSTRICH, BIN IN SO EINEM KURS…😍🎉🐞💃 Es war mehr als surreal. Der 1. Abend wurde ohne Männer durchgezogen. Wir sind 7 Frauen zwischen 22 und 31…ich gehöre also zu den Ältesten! 🙈 Vor allem als Erstgebärende. Das hatte ich nicht erwartet und es beschäftigt mich auch irgendwie… wenngleich das natürlich doof ist, weil ich ja definitiv keine alte Mutter bin. Dennoch zeigt es halt, wie alt ich eigentlich sein wollte beim 1. Kind… 😕 Wir begannen mit einer kurzen Vorstellungsrunde, ich war die Zweite und die Einzige, die etwas mehr erzählt hat…leider hat meine Offenheit den Rest nicht angesteckt, sodass die anderen nur Name, Alter und ET verrieten.

Dann erzählte unsere Hebamme, was es so gibt, um sich auf die Geburt vorzubereiten und auch für danach. Mit Dammmassage und EpiNo hatte ich mich bereits befasst. Wobei mir letzteres Gerät doch suspekt ist und ich auch gelesen habe, dass vorherige Dehnübungen nicht so sinnvoll sind, da ja erst bei der echten Geburt der auflockernde Hormoncoktail wirksam wird. Meine Hebi meinte, dass sie das Gerät früher auch unnütz fand, aber nun kennt sie einige Frauen, die es verwendet haben und ohne Geburtsverletzung davon kamen. 🤔 Ich werde die 100 € dennoch nicht investieren.

Auch über die Möglichkeiten der Einlagerung von Nabelschnurblut und Planzenta Globuli haben wir gesprochen. Ersteres ist mir zu ungewiss in seinem letztlichen Nutzen… Die Hebi meinte, bald könne man sicher Organe aus Stammzellen züchten. Aber selbst wenn, auch DAS muss man sich dann leisten können. Das erste Einlagern kostet wohl schon nen 4stelligen Betrag…

Die Globuli finde ich zumindest interessant. Ich habe ja selbst während des Kiwu gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Hat das zufällig eine von euch Mamas gemacht und kann berichten bei welchen Beschwerden es wirkte/nicht wirkte??

Nach der Theorie gab’s noch ein paar Atemübungen und Gymnastik sowie gegenseitige Massage… alles in allem war die erste Stunde ok. Nicht so wahnsinnig informativ und ein wenig verkrampft, aber sicher nicht nutzlos.

Nun hoffe ich – trotz Korrekturen- am Wochenende etwas entspannen zu können. 😊

Liebe Grüße von Frau Zweistrich und dem 🐞

PS: Ich hatte diese Woche noch eine Erkenntnis. Die empfohlenen täglichen 5 verschiedenen Obst- und Gemüseportionen beziehen sich auf beides zusammen! 😉 Ich hab die ganzen Wochen versucht jeden Tag je 5 verschiedene Sorten zu essen… also insgesamt 10 verschiedene! 🙈🤣 Die Vitaminpillen waren somit wohl wirklich unnötig! 😉😅

24+2 Ssw lebhafte Träume und Babyshopping

So jetzt ist also 2018. Das Jahr, in dem unser Sohn geboren wird. Seit Neujahr bin ich hin und her gerissen zwischen Euphorie und Melancholie. Silvester war nicht so spektakulär und dank dreier übermüdeter Kleinkinder teilweise eher anstengend. Die Kinder wachzuhalten hat sich kaum gelohnt, denn bei der ganzen Knallerei zum Jahreswechsel bekamen sie Panik und weinten bitterlich, sodass der Lieblingsmann schließlich mit dem (ehemaligen) Therapiebaby rein ging. Allgemein bewies er tolle Papaqualitäten an dem Abend – auch mit dem acht Wochen alten Brüderchen des Therapiebabys. 😍😍😍 Meine Hormone tanzten Samba als ich ihn mit dem kleinen Würmchen auf der Schulter sah! 😍 Hach, in ein paar Monaten wird es unser Würmchen sein… ich bin jetzt schon soooo verliebt in diesen Anblick. 😄 Übrigens hatte ich den Zwerg genau zwei Minuten auf dem Arm, bevor er einschlief. In der Familie bin ich nur als die langweilige Frau bekannt, weil schon sein Bruder immer bei mir einschlief. 😂 Mal gucken, ob das beim Käferchen auch klappt. 😉 Mittlerweile träume ich oft vom Käferchen und von seiner Geburt. Meist kommt er zu früh oder es passt was anderes nicht, wobei am Ende immer alles gut ist. Mein Unterbewusstsein arbeitet wohl auf Hochtouren. Gestern haben wir dem Käferchen seine Spieluhr vorgespielt und er wurde total aktiv. Nun hat auch der Lieblingsmann schon einige Tritte gespürt, wobei der Kleine tendeziell eher ruhig wird, wenn Papa den Bauch streichelt. Wahrscheinlich weil’s dann endlich mal warm ist, denn mein Bauch ist fast ständig kalt, trotz warmer Füße und Hände. 🤷🏼‍♀️

Da wir wegen der Wetterlage unseren Pragurlaub verschieben mussten, unternahmen wir hier etwas. Am Mittwoch ging es in einige Outlets, weil der Lieblingsmann neue Schuhe wollte. Dabei kamen wir natürlich nicht umhin auch für den Käfer etwas zu kaufen. 😉 Und wir waren beim Möbelschweden – den hasst der Lieblingsmann ja… als Schreiner wohl verständlich- aber ich hatte ein gutes Argument: als Schwangere muss man wenigstens einmal dort gewesen sein! Tatsächlich hat der Lieblingsmann das gelten lassen… 😅 und so gab es ein paar Paxkörbe, Babydecken, Waschlappen und ein Dekoteil fürs Kinderzimmer sowie den üblichen Kleinkram. An der SB Kasse waren dann zwei überforderte Mädels vor uns, die mit dem Bezahlen nicht klar kamen – weil sie die Anweisungen auf dem Bildschirm nicht lasen! 🙈naja irgendwann fragten sie uns nach Hilfe und während ich mich innerlich leicht über ihre Unfähigkeit amüsierte, fragten sie plötzlich, ob ich nicht Lehrerin an der FOS in XY sei… Tatsächlich waren es Schülerinnen von uns. 130 km von unserer Schule entfernt… 😄 tja, wir sind halt IMMER für unsere Schüler da. 😉

Der Bau der Babymöbel ist auch weiter voran geschritten. Fritzi ist mittlerweile ne echte Schreinerkatze und hängt auch beim größten Lärm in der Wekstatt rum.

Gestern wollten wir eigentlich in eine Therme, aber dort war es so voll, dass wir lieber in einen weiteren Werksverkauf fuhren. Der Lieblingsmann hasst Shopping ja, aber fürs Käferchen ist es gar kein Problem.😊 Das nutze ich natürlich aus, deshalb gab’s gleich Bettücher und Bettwäsche für den Stubenwagen sowie einen Schlafsack und einen Bauchsack. Da wir im Werk ca. 50% sparen, waren es überschaubare Summen. Wenngleich ich vielleicht nicht nur nen kleinen Schlafsack, sondern gleich die nächste Größe hätte kaufen sollen 🤔…zum Glück ist das Werk nicht so weit weg. Dann fahren wir im Sommer halt nochmal hin. Wir freuen uns sehr, dass wir so die Region stärken und günstig Qualitätsware bekommen! Ich kann nur jedem empfehlen, zu schauen, ob irgendwelche Werksverkäufe in der Nähe sind. 😊

Ansonsten geht es mir ganz gut. Die Waage explodiert weiter und ich hab manchmal etwas Kreislaufprobleme und abends oft Rippenschmerzen, aber insgesamt ist noch alles im grünen Bereich. Und damit sind wir nun auch im dritten Trimester! 25. Ssw….Wahnsinn. 🎉💃💞

Ich wünsch euch allen nen guten Jahresbeginn- vor allem den Mädels, die bald entbinden! 😘

Liebste Grüße von Frau Zweistrich und dem 🐞

23+4 Ssw Bauchbilder und Jahresrückblick

Die Tage seit Weihnachten vergingen doch recht schnell. Ich hatte noch ein paar schöne Nachmittage mit meiner Mama bzw. Freundinnen. Wir hatten unseren Weihnachtsbrunch – dieses Jahr in sehr überschaubarer Runde… und ich versuche mich irgendwie zum Korrigieren zu motivieren.

Obwohl ich mittlerweile wieder recht fit bin, fällt es mir schwer mich auf die Schreibtischarbeit zu konzentrieren- jedes Babythema fesselt mich umgehend und plötzlich lese ich zig Testberichte über Stirnthermometer statt Arbeiten zu benoten. 🙈 Ich freu mich zwar auf die letzten 7 Wochen bis zum Halbjahr, aber einfach wird’s sicherlich nicht. 😉 Mittlerweile ist auch die Waage nicht mehr mein Freund, dank Weihnachten sind Bauch und Gewicht explodiert… wobei ich keine klassische Kugel habe, sondern eher einen ovalen bis völlig schiefen Bauch – so sehr, dass mich sogar Leute darauf ansprechen. 😂😂😂 Auch mein FA meinte beim Termin vor Weihnachten: Das Kind liegt ja unmöglich…er musste sich zum Schallen quasi auf mich drauf lehnen und von den Rippen nach unten schallen… so schallt man eigentlich nicht.. äh ja, dachte ich mir schon. 😅 Aber es ist alles gut und nur das zählt! Dank der Querlage mit Tendenz zur BEL tritt mich der Kleine zumindest nicht in die Rippen und letzlich hatte ich seitlich ne winzige Beule 😍… seit Weihnachten ist er sehr aktiv und es sind auch neue, kräftigere Bewegungen hinzugekommen. Auch wenn ich die meiste Zeit keine Kugel habe, mag ich meinen Bauch sehr! 😄

Zwischen den Feiertagen haben wir (vor allem der Lieblingsmann) begonnen, die Babymöbel zu bauen. Das Beistellbett ist schon fertig und die Wickelkommode wird heute hoffentlich noch fertig. 😊 Aber dazu gibt’s nochmal nen extra Beitrag.

Mein Jahresrückblick ist dieses Jahr von vielen Gefühlen begleitet. Begann 2017 doch so dramatisch mit dem Autounfall, der anschließenden Grippe und der katastrophalen 2. IVF… so endet es doch unerwartet schön mit festen Tritten und Babybauch. Insgesamt also 8 von 10. Wir haben viel erlebt und vieles davon war ganz wunderbar. 😊 Urlaube, Konzerte… Arztbesuche. 😅 Wir haben einen Kater- für mich immer noch völlig verrückt. 🐈Das war definitiv unvorstellbarer als schwanger zu werden… und über beides bin ich überglücklich!

Ich bin sehr gespannt, was das nächste Jahr für uns bereit hält und freue mich auf viele erste Male und eine sicherlich turbulente Zeit! 😍

Danke, dass ihr mich durch dieses Jahr begleitet habt! Danke für alle Daumen, Ratschläge und Tipps… 😘

Rutscht gut ins neue Jahr. Tragt eure Träume und Wünsche für 2018 fest im Herzen und lasst euren Groll von 2017 wenn möglich im alten Jahr!🍾🍀🎆✨

Viele liebe Grüße von Frau Zweistrich und dem 🐞

22+4 Ssw Weihnachten und Tränchen

So ihr Lieben, da bei uns Heiligabend eher Mittag bis Nachmittag stattfindet (wegen meiner sehr alten Großeltern), hab ich nun Zeit für Weihnachtsgrüße und ein kleines Resümee bevor der Spieleabend mit meinen Schwiegereltern startet. 😊

Ich wünsche euch allen besinnliche Festtage mit zauberhaften Momenten! 🎄🎅☄

Hier noch ein paar Impressionen unseres Festes… Ich habe trotz Erkältung für 11 Personen gekocht. 💪 Meine Schwiegermutter hatte mittags leider noch Dienst.. kam aber pünktlich zum Video der Feindiagnostik. 😊

Beschert wurde dann hauptsächlich das Käferchen… Ich war irgendwann so gerührt von all den Sachen und der Vorfeude unserer Familie, dass in Tränen ausbrach. 😢… Wir bekommen ein Baby. Wie unfassbar schön!😍

Ja, ich musste für das Bild AUF DAS SOFA steigen. 😂😂😂

Meine Mutter sagte am Ende zu meiner Schwiegermutter: Ich glaube wir können aufhören Babykleidung zu kaufen 😂🙈.. äh naja. Wir haben mittlerweile 3 Kisten voll! 😉 Die Vorfreude unserer Eltern ist wirklich riesig!😍

Fritzi ist dem Trubel erstmal cool ausgewichen, kam aber zur Bescherung. Er fand sein Päckchen zwischen allen anderen, und zwar alleine… (Es lebe die Katzenminze) und schließlich hat er es auch alleine ausgepackt!😎 🐈

Tja und nächstes Jahr freuen wir uns auf noch mehr Trubel 😍😍😍.

Euch allen eine tolle Weihnacht und alles Liebe! 😘 von Frau Zweistrich und dem 🐞…und dem Lieblingsmann und natürlich von Fritz 🐺

22+1 Ssw Schlaf und Weihnachtsvorbereitungen

Eigentlich fasst die Überschrift die vergangene Woche treffend zusammen. 😅Nachdem ich seit Sonntag Husten hatte, ließ ich mich Montag krankschreiben. Beste Entscheidung ever!!! Ich bin so dicht (Nase, Hals und Ohren), dass teilweise sogar das Nasenspray einfach rausläuft. Daher kam ich um ein klassisches Spray nicht drum rum, aber es genügen 2 Sprüher am Tag und das vertrete ich jetzt. Zudem gehöre ich zu den Glücklichen, die Nasenbluten in der Schwangerschaft haben. Teilweise fühl ich mich wie ne Preisboxerin.😂 Natürlich inhaliere ich weiterhin und trinke Unmengen an Hustentee… den für Kinder, denn im anderen ist Süßholzwurzel. Und mit Erlaubnis meines FAs gibt’s nun auch nen Hustensaft mit isländisch Moos und Malve.

Und vor allem schlafe ich! 😏 Mindestens 10 Stunden täglich in 2-3 Etappen. Da merkt man erstmal wie man seinen Körper normalerweise durch Medikamente täuscht und überfordert. Was toll ist, sind die ausgiebigen Strampeleien des Käferchens 😍 wenn ich nachts vor lauter Husten nicht schlafen kann, dann wird er total aktiv… das ist sooo schön. Und heute beim Ultraschall war zum Glück auch alles gut. Und alle Fragen der letzten Woche konnten geklärt werden. Es ist wirklich alles super und völlig in der Norm. 🎉🎉🐞🐞 Der Kleine wiegt etwa 470 g. Ein SpeedCTG gab’s auch noch. Langsam wird’s ernst… 😅 nächstes Mal folgt der Zuckertest. Uiuiui… und das nach Weihnachten. 🙈

Ansonsten hab ich die paar wachen Stunden diese Woche fürs Verpacken von Geschenken genutzt. Zum Glück hatte ich schon lange alles gekauft bzw. gekocht. Für unsere Eltern gibt’s ein symbolisches Sparschwein. Wir wollten das Thema unnötige Kleinigkeiten sowieso ansprechen…

Für ein paar Kolleginnen hab ich Tomaten-Kürbis-Chutney gemacht oder ein kleines Duschbad gekauft. Mit den Jüngeren wichteln wir, damit man keine 30 Geschenke braucht. 🙈

Heute morgen hab ich dann auch den Baum geschmückt, während Fritz dieses Procedere komplett verschlief. 😅

Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass ich morgen fit genug zum putzen bin. Am 23. kommt dann die künftige Patin zum Kaffee und danach werde ich mich am die Gans und die Beilagen machen, denn am 24. werden wir 11 hungrige Mäuler sein. 🙈 Ich freu mich riesig! Vor allem weil ich die schönste Weihnachtskugel aller Zeiten habe! 😍😍😍

Sofern der Baum die nächsten Tage überlebt, gibt’s natürlich kurz vor Heiligabend noch ein Bildchen! 😜

Liebe Grüße von einer sehr sehr glücklichen Frau Zweistrich und dem 🐞

21+3 Ssw Schlafverhalten und Erkältung

Mein Schlafverhalten war ja schon vor der Schwangerschaft eher so mittel, im 1. Trimester bin ich anfangs gleich mehrmals aufgewacht: Toilettendrang, Übelkeit und die nächtlichen Gedanken hielten mich in regelmäßigen Abständen wach. Meist so ab 2:30 bis kurz vor 6, dann wurde ich richtig müde und musste wie erschlagen zur Arbeit. Im Nachhinein nicht verwunderlich, dass ich nachmittags stets min. eine Stunde schlafen musste. Im 2. Trimester besserte sich dies zunächst, bis das Käferchen aktiver wurde. 3:20 ist seine Zeit.. ab geht die Party und die Mami wird wach… aber oft kann ich nach einigen Streicheleinheiten einfach nochmal einschlafen.

Seit Sonntag aber hab ich keine Nacht mehr durchgeschlafen 😣… also eigentlich hab ich meist ab 2:40 fast gar nicht mehr geschlafen. Dass ich den Schülern diese Woche zombiemäßig vorkam, brauche ich hier nicht zu erwähnen, oder?! Leider war Probezeitende und da fehlt man als Lehrer nur im Notfall, im absoluten Notfall! Wir hatten Kollegen, die teilweise für einzelne Stunden kamen und sich dann wieder ins Bett schleppten…ja wir nehmen das mit den Lebensentscheidungen sehr ernst.

Ich hatte seit Sonntag starkes Halsweh und meinen Notfall klar definiert: bei erhöhter Temperatur und/oder Heiserkeit bleib ich zuhause. Ihr erinnert euch: ich bekomm schnell Fieber. Hatte das gesamte 1. Trimester eine Basaltemperatur von 37,3 bis 37,6. 😊 und diese Woche? 37,2 war das Höchste… also hab ich mich jeden Morgen zur Arbeit geschleppt.

Zum Glück ist es nur ne klassische Erkältung: 3 Tage Halsweh- so schlimm, dass ich nicht schlafen konnte! 3 Tage Nase dicht. Und nun beginnender Husten und Abgeschlagenheit.

Und da alles Inhalieren und weitere Hausmittel kaum halfen, lag ich jede Nacht wach. Seit dem der Husten heute eingesetzt hat, ist das Käferchen ganz begeistert und strampelt seit 3:20 fast durchgehend sehr kräftig. Angeblich finden die Babys das Geschaukel ja nicht schlimm…

Normalerweise bin ich jemand, der mit einem gezielten Medikamenten-Arsenal alle Symptome unterdrückt. Vor allem Halsschmerzen finde ich unerträglich! Aber leider ist meine Waffensammlung nicht schwangerschaftsfreundlich und so blieben nur Ipalat und Tee. Wenngleich mir die Schädlichkeit von Halspray und Lutschtabletten nicht ganz einleuchtet. 🤔

Zum Glück darf man ja wenigstens Nasenspray kurzzeitig verwenden! Das Meerwasserzeug war nämlich fürn Ar***… wobei ich mir nachher mal ein hochdosiertes in der Apotheke besorgen will. Vielleicht bringt das wenigstens tagsüber was.

Und nen Zwiebelhonig gegen den Husten werde ich dann auch nochmal ansetzen.

Ich würde dem Kleinen wirklich nie schaden, aber ich vermisse mein Waffenarsenal! Erkältung mit Hausmitteln bekämpfen ist nicht mein Ding. Sorry! Als Unterstützung gerne… Hoffentlich bleibt das die einzige Erkältung bis April!

In solchen Nächten bin ich übrigens sehr froh im Eigenheim zu wohnen. Gegen 5:15 hab ich heute erstmal ne Wäsche angemacht und ich kann nachts so oft auf Toilette wie ich will… als schlechte Schläferin hatte ich nämlich immer Sorge die anderen Mieter um ihren Schlaf zu bringen… wenn man sich dann aber nicht frei bewegen kann, ist man noch angespannter und schläft gar nicht mehr ein. Der Lieblingsmann ist zum Glück Profischläfer und durch fast nichts zu wecken. 😊

Der Kater ist immer ganz begeistert von meinen nächtlichen Ausflügen…erstens gibt’s früher Frühstück für ihn und zweitens ist dann jemand zum Spielen wach… äh. NICHT. Um 4:55 hieß es heute Fritzi has left the building! 😂 Er war einfach zu aufgedreht. Doch so konnte der Lieblingsmann beim Aufstehen Fritzis neusten Trick sehen… seit es so kalt und verschneit ist, wartet Fritz nicht mehr ruhig vor der Tür. Nein. Er klopft. 😍😍😍 das ist sooooo cool… er schüttelt eine Pfote vom Schnee frei und klopft dann an die Scheibe. Ich versuche es in der Ferien mal zu filmen…das glaubt einem ja keiner. 🙈 außerdem kann Fritzi nun Check. 🎉😄 D.h. wenn er irgendwo rumsitzt und man vorbei geht und check sagt, dann bekommt man ein Highfive. 😎

So ihr Lieben, macht um die Viren nen großen Bogen! Ein schönes drittes Adventswochende wünschen Frau Zweistrich mit dem 🐞 und Fritzi, der alte Checker… 😅

21+1 Ssw Feindiagnostik und Shopping-Rausch

Gestern war nun also der FeinUltraschall. Frohen Mutes und doch nervös machten wir uns zur Klinik auf. Trotz schriftlicher Beschreibung verliefen wir uns zunächst in der sehr spärlich beschilderten Klinik. In der gefühlt hintersten Ecke fanden wir dann die 2 Zimmer der Pränataldiagnostik. Nach einiger Zeit kam eine nicht wirklich freundliche Schwester und drückte mir mehrere Anmeldebögen in die Hand… schon mit dem Satz: Bilder gehen heute nicht, das Gerät ist kaputt. Ok. Schade. Aber wir wollten eh die DVD mitnehmen. 15 € sind dafür auch fair… also warteten wir wieder.

Auf dem Flur hing ein großes Plakat mit mehreren Erklärungen zur Untersuchung.. vor allem: Während der Untersuchung nicht mit dem Arzt reden. Er muss sich konzentrieren. Werte werden im Anschluss besprochen. Aber man solle ruhig alle Fragen stellen, die man hat. 😂

Clevere Taktik: wenn der Arzt einem nichts erklärt, kommen auch keine Fragen auf. 🙈 Mir war schon klar, dass es keine 30 Minuten Baby TV sind, sondern eine ernsthafte Untersuchung. Aber der Arzt war wirklich sehr ruhig und beschwerte sich nur über die Querlage des Käferchens, weil er deshalb nicht so easy schallen konnte. Und zwischendurch hielt er lange Monologe über die Grenzverläufe unseres Heimatgebietes zu Napoleons Zeiten… WTF?! Ich hab dann ein paar nebensächliche Fragen zum Baby gestellt und konnte ihn schließlich von dem Thema abbringen, aber irgendwas erklärt, hat er trotzdem kaum. Nur min. 7 mal das Nasenbein gemessen, weil es recht kurz ist (0,52cm) und dazu gesagt, dass er es zwecks Trisomie misst… mh… Und dann so Kommentare wie Wird einfach nicht länger… Das Kind könnte aber auch kooperativer sein… Also der Wert ist noch in der Norm, aber naja… 😠 ich war echt genervt, weil er mich total verunsichert hat. Irgendwann hielt sich der Kleine die Hände vor die Nase. 🤣🤣🤣 Innerlich hab ich ihn dafür gelobt! Mein Mann und ich haben beide kleine süße Nasen und wenn 0,52 Norm ist, dann hat er halt ne Stupsnase. Er hat dann noch gemurmelt, dass es früher als auffällig gegolten hätte, aber heute nicht mehr so ist… brachte mich auch nicht weiter!

Und dann kam die Nachbesprechung: Ja passt. 😠😠😠 Bitte? Das wars? Du machst mich kirre und dann 2 Wörter!? Draußen wartete bereits das nächste Paar und die Schwester hatte die Tür schon mehrere Male geöffnet… von wegen Privatsphäre usw. Dann sagte er: Der Kleine ist 2 Tage hinter her. Aber die Werte passen.

Von der DVD weiß ich nun, dass er laut BPD nur bei 19+5 war… dazu hätte ich natürlich gerne was gefragt, hätte er das mal erwähnt! 😠 und dank Google weiß ich, dass im 2. Trimester die Länge des Nasenbeins gar nicht so entscheidend ist, sondern die klare Darstellbarkeit. (Das war es meiner Meinung nach… 🤔) Das war also ein klassisches Beispiel für die Inkompetenz eines Mediziners bei der Patientenaufklärung. Dass meine Nabelschnur randständig ist, hab ich auch nur aufgeschnappt und die Googleerklärung dazu hat mich gar nicht beruhigt!

Das nächste Mal werde ich beim Elternabend auch nur sagen, passt, und dann Monologe übers Kochen halten..😠 So sehr ich mich freue, dass wohl alles passt, so sehr ärgere ich mich über die verbliebenen Fragezeichen…

Zum Glück hab ich nächste Woche das 2. Screening beim FA und werde den dann nochmal fragen.

Der restliche Nachmittag mit dem Lieblingsmann war dann sehr schön. Wir sind durch die Stadt gebummelt und haben natürlich was fürs Käferchen gekauft… wäre es nach ihm gegangen, wäre es noch mehr gewesen. 😂 er fand alles soooo süß oder cool 😍 was ich wiederrum süß fand. Anschließend waren wir noch essen und dann ging es durchs Schneetreiben Richtung Heimat.

Lg von Frau Zweistrich und dem 🐞 mit der Stupsnase. 😜

20+4 Ssw Babygeschenke und Kinderwagensuche

Wie letztens einigen versprochen, zeige ich euch ein paar Teile, die das Käferchen aus den USA bekommen hat.

Und weil Nikolaus war, konnten die Großeltern natürlich gleich noch mehr kaufen… 😂😂😂 genau, für uns gab’s nichts. Mittlerweile rechne ich Weihnachten auch nicht mehr mit Geschenken für uns..😉 Ja ich könnte jetzt jammern, aber die Großeltern freuen sich einfach zu sehr… das kann ich ihnen nicht verdenken. 😍

…und so kaufen wir halt hier und da mal ein Teil, das uns gefällt… dann hat der Kleine halt 2 Bodys mehr. 😉

Letzte Woche hat der Lieblingsmann kräftig für seinen Sohn geshoppt. Ich finde es unglaublich süß, dass er ganz alleine etwas gekauft hat! 😍

Und für die Mama gab’s auch noch was vom Nikolaus. 😉👶🏼

Wir waren letzten Mittwoch außerdem nochmal zwecks Kinderwagen bei Hartan und dank eines tollen Rabattes würden wir nun den 2018er Hartan Racer GTX inkl. allen Zubehörs zum gleichen Preis bekommen wie den Thule urban glide inkl. allen Zubehörs… und das heißt: Wir müssen das nun ganz alleine entscheiden. 🙈 Und leider sind wir uns nicht einig.. der Thule fährt sich super, ist aber nicht ganz so schick und nicht so gepolstert, dafür 3 kg leichter. Das findet der Lieblingsmann super. Der Hartan gefällt mir etwas besser, ist in den ersten Monaten definitiv schöner, nur als Buggy fährt er nicht ganz so easy.

Wir machen wohl mit keinem der beiden was falsch, aber schwer ist die Entscheidung dennoch. 😄 Ansonsten geht es uns gut und wir sind sehr gespannt auf die Feindiagnostik am Mittwoch. Zum Glück kann der Lieblingsmann nun doch mit! 🎉 Wir beten natürlich, dass mit dem Käferchen alles passt.

Einen schönen 2. Advent wünsche ich euch allen. Genießt diese magische Zeit, in der alles möglich scheint… Viel Glück allen Mädels in der Warteschleife und Herzenswärme allen, die grad schwere Zeiten durchstehen müssen! 🕯🕯

LG von Frau Zweistrich und dem 🐞