Wir haben Nachwuchs…

Liebe Leute,

Eigentlich wollte ich euch ein weiteres draußen und schön zeigen, aber am Wochenende haben sich hier die Ereignisse überschlagen. Ich hab nix korrigiert und ganz schnell lauter Babysachen gekauft.

mit Unterstützung von pixabay

 Es ist immer noch etwas surreal, und allen denen wir die ersten Bilder unseres neue Mitbewohner geschickt haben, waren ziemlich ungläubig und fanden ihn einfach süüüüß.

Ich darf vorstellen: Fritz Vielstrich 😊

eigentlich Fritzi.. Ist wohl aber wohl doch ein Kater..

Tja und dem Bild könnt ihr auch schon die besondere Geschichte des Kleinen entnehmen. Mein Mann fand ihn und seine 4 Geschwister Freitagmorgen in unserem Holz. Die 5 waren sehr scheu und ziemlich ausgehungert, da die vermutliche Mutter aus einem Haushalt stammt, in dem man sie nicht gut füttert, aber auch zu geizig ist die mittlerweile 4 oder 5 Katzen zu kastrieren. Tja und da sie nicht kam und die kleinen Fellnasen jämmerlich maunzten, holte ich Katzenmilch bei meinen Schwiegereltern und fütterte sie. Zunächst kam nur Fritz. Der sich quasi gleich meldete und mich ab da auch immer begrüßte, sobald ich kam. Ich saß gefühlt (und real 😂) stundenlang vorm Holzstapel und fütterte und wartete und versuchte Kontakt aufzunehmen. Da der Stapel abgedeckt ist, saß ich meist in gebückter Haltung. Fritz(i) spielte bald mit mir. Der Rest war sehr skeptisch und ließ sich nicht anfassen. Also am nächsten Tag dasselbe Spiel… 

Die Mutter kam definitiv nicht mehr und so packten wir sie Samstagnachmittag ein. Fritz war schnell „überzeugt“, die anderen 4 fingen wir mit viel Geduld und etlichen blauen Flecken. Beim Letzten baute der Lieblingsmann schließlich den halben Holzstapel ab. Tja und dann trugen wir das Holz und die Kätzenchen in unser Gästebad, bauten eine Kuschelhöhle und wartete wieder… Schließlich kann man das als erfahrenes Kinderwunschpaar.😉 Nebenbei machte ich kräftig Werbung für die Kleinen… Kollegen, Schüler, Freunde. Alle wurden mit Katzenvideos bombardiert.😂 Aber niemand wollte eine. Der Lieblingsmann und ich diskutieren, ob wir wenigstens eines behalten könnten. Er war unsicher wegen der eventuellen „Zerstörung“ unseres Hauses und des Katzenklos. Ich war unsicher, da ich ja eigentlich noch nie ein Haustier wollte. Schon gar keines mit Fell! 🙈 TJA..  aber da war nunmal Fritz. Der mich jetzt schon erkannte. Den ich ohne zu zögern streichelte und der einfach unfassbar cool ist… in der Nacht zu Sonntag schlief ich kaum. So viel Verantwortung…  Mamas und Baldmamas dürfen hier gerne laut lachen.. und hoffentlich hatte ich schon mal Toxoplasmose…und was kostet so ne Katze und welches Katzenstreu, Futter, Spielzeug brauch ich. Und was wenn sie krank wird. Und und und…kleiner Einblick in Schwangerschaftsgedanken. 

Zum Glück verstanden die 5 sofort was ein Katzenklo ist. Fritz machte es vor… der Rest machte es nach. 😊 Lehrerkatze halt. 😂
Sonntagmittag setzten wir die Kätzchen dann bei EBay Kleinanzeigen rein. Zu verschenken natürlich… Wahnsinn was da für Preise aufgerufen werden. Zum Teil nicht mal für Rassekatzen. Womit wir nicht rechneten war, dass man uns in den nächsten 2 Stunden das Smartphone „einrennen“ würde. Zufällig war Fritz auf einem der Bilder. Und als die erste Anfrage für ihn kam, war klar… den können wir nicht mehr weglassen. Als ob er wüsste, was los ist, kuschelte er sich die gesamte Zeit an uns.

So… jetzt haben wir also einen neuen Mitbewohner. Ich, die immer nur Steine als Haustier wollte. 😂 Verrückt! 

Beste Grüße, Frau Einstrich 

PS: Sollte ich schwanger werden und noch keine Toxoplasmose gehabt haben, wird der Lieblingsmann natürlich den Toiletten-Full-Service übernehmen. 

Nur falls es sich jemand fragt…

Ich googel schon langsam komisches Zeug.

Ich fühle nix. Weder in die eine noch die andere Richtung… hoffentlich ist mein Zyklus jetzt nicht völlig hin.🙈 Wenn sich in den nächsten Stunden nix tut, wird das definitiv der längste Zyklus seit Absetzen der Pille im Jahre 2013! 😯

Und dann tust du es doch

Du hattest dir fest vorgenommen, nicht mehr zu hoffen…

Und dann träumst du gleich zweimal du seist schwanger. 

Du hast jedem gesagt, dass das natürlich nie und nimmer bei euch klappen wird…

Und dann überlegst du wann dein Eisprung war und wann ihr S*x hattet.

Du weißt, dass nach einer Stimulation oft der Eisprung ausbleibt…

Und dennoch vergleichst du mit den Vorzyklen.

Du hast gar keine Anzeichen…

Und denkst an die vielen Male, bei denen du Falsche hattest.

Du trinkst fast schon aus Protest seit einer Woche fast jeden Abend Alkohol. 

Und dann zeigt deine App…

Und dann tust du es doch. Du testest. Der Test ist irgendwann 2016 abgelaufen. Du dachtest du bräuchtest ihn viel früher. Du machst ihn, weil du weiter jeden Abend trinken willst. Und dann vergeht dir plötzlich die Lust aufs Trinken…

…ich spare es mir, ein Foto des einen Strichs hochzuladen. Natürlich hab ich ihn mehrfach gegen das Licht gehalten. Ein bisschen muss ich über mich schmunzeln. Erstens weil ich immernoch teste. Zweitens weil ich natürlich den abgelaufenen Test genommen habe… dann bleibt dieser Mini-Hauch, dass der Test falsch liegt. Ich kleine Masochistin. 😅 Es braucht wohl noch bis das aufhört. Das mit dem Hoffen auf das ultimative Wunder. Na dann will ich mal nachsichtig mit mir sein…

Memo an mich selbst

Liebe Frau Einstrich, solltest du je wieder an einem Montag in der Grippezeit zum Arzt wollen-schließ dich ein und werf den Schlüssel aus dem Fenster! Weit weit weg.

Ich hab gleich heute Morgen bei meiner Ärztin angerufen und normalerweise gibt’s hier Termine – damit man nicht ewig wartet. Aaaaaber der nächste freie Termin wäre Donnerstag gewesen… äh nein. Also Akutsprechstunde. Seit 1,5 Stunden. Es waren erst 3 Personen in dieser Zeit dran. Entweder gibt’s hier ein weiteres geheimes Wartezimmer oder die Frau Doktor kocht jedem ne extra Hühnerbrühe… zumindest konnte ich mich mit meinen Mithäftlingen darauf einigen, einmal stündlich zu lüften. Als ich in das hermetisch abgeschlossene Zimmer kam, gab es ca. 10% SAUERSTOFF der Rest der Luft bestand wohl aus Keimen.🙈 Ich bete, dass die Dame hier langsam mal Tempo macht. 

Im Übrigen habe ich heute Morgen mit der Sprechstundenhilfe der Kiwu reden können, die Ärztin meinte auch, dass ich während der Stimulation alles gegen Erkältung nehmen darf. Zumindest ist nun mein Entschluss bestärkt mich gleich bis nach der PU krankschreiben zu lassen – nochmal möchte ich nicht in diesem Haifischbecken sitzen ;). Wobei ich anmerken muss, dass ich schon ewig nimmer bei nem Arzt länger als 30 Minuten warten musste. Außer in der alten Kiwu. Ich seh das jetzt mal als Trainingseinheit für Schwangerschaft und Kinderarzt 💪. .. also wo sind die Bauklötze? 😂

Morgen Nachmittag wissen wir dann auch, was die Eierchen machen – es ist mal wieder Ultraschall. Bis dahin übe ich mich in Zen-Meditation und positivem Denken. Vielleicht wird das ja so ne Story mit…eigentlich sah es ziemlich mies aus, aber dann 💕.  

Viele Grüße aus dem Wartezimmer des Grauens! Frau Einstrich 

Man hätte es fast vergessen können…

…dass unser 2. IVF-Zyklus am Mittwochnachmittag begonnen hat. Die größte Herausforderung ist-dieses wie letztes Mal-nicht in Panik auszubrechen, nicht schon im Vorfeld stundenlang zu grübeln. Ich hatte meine Periode für den 13.01. erwartet, sie kam am 11.01. und ich bekam PANIK!🙈 Eigentlich unsinnig, aber ich erreichte die Kiwu nicht mehr  (es war 16:01) und ich war auf einmal völlig verunsichert, was den Plan anging. Letztlich habe ich einfach weiter Estrifam genommen und werde am 18.01. zum US vorbei kommen, sollte alles gut aussehen, beginnt am 19.01. die Stimulation. Von diesem Ausrutscher abgesehen, gelingt es mir noch ganz gut mich abzulenken. 

Der Lieblingsmann muss unendliche Partien Carcassonne mit mir spielen. 

Zum Glück hab ich vor drei Jahren mal die BigBox geschenkt bekommen. Sie lag lange Zeit einfach rum, aber nun habe ich festgestellt, dass mich genau dieses Spiel tatsächlich super ablenkt, weil es taktisch ist und man nicht gedanklich abschweifen darf… ok es gab seither min. 3 häusliche Auseinandersetzungen, aber Abstriche muss man machen. 😜Als ich dem Lieblingsmann mit einer Karte 60 Punkte geklaut hab 😎, hat er mich sogar beschimpft! 5 Minuten lang 😂😂😂 Schadenfreude ist echt kaum zu übertreffen…ich kann diese Anschaffung nur dringend in Vorbereitung einer IUI/IVF/ICSI empfehlen. Bin schon gespannt, wie’s in der heißen Phase damit klappt.

Zur weiteren Ablenkung gab’s Freitag Raclette mit meinen Schwiegereltern und Samstag  hatten wir Besuch von unseren Freunden mit ihrem Knirps. Wir waren Schlittenfahren…und da bei so nem Kleinkind im zweiten Winter unsicher ist, wie es das findet, sind wir durch den Garten zum angrenzenden Hügel gelaufen. Ich war etwas skeptisch, aber letztendlich war es ein spitzen Nachmittag. Wir vier Erwachsenen glätteten den Tiefschnee, indem wir uns auf einem blauen Müllsack den Berg hinunter stürzten. Was für eine Gaudi!Wir hatten auch noch drei Schlitten dabei, sodass wir mit dem Kind eigentlich permanent fahren konnten. Einer der Schlitten ist ein Holz-Lenk-Bob aus dem 1930ern… wir nannten ihn auch Teufelsschlitten.Der ging voll ab! Vor allem heute(wir gingen heute natürlich nochmal zu zweit rodeln), nachdem der Untergrund etwas angefroren war, hatte der Bob richtig Schwung, wobei ich noch begeisterter von unserer Mülltüte war.😂 Nur mein Po ist etwas lädiert. Fazit: Ich kann Rodeln nur empfehlen – auch ohne Kind. Unsere Nachbarn waren übrigens leicht verwundert, als wir an ihren Gärten vorbei düsten. 😉

Ich präsentiere: unseren „Hausberg“⛄❄🏂ja genau,schön unter den Bäumen durch.;)

Vom Garten aus quasi ein Katzensprung… ach unser Kind hätte es schon gut. 😕 

Und ne Schnee-Prinzessin gab’s natürlich auch. 🙂 und alle Mamas denken nun bitte an DAS LIED….hehe 😉

Ich wünsche euch nen guten Wochenstart.. bis bald, Frau Einstrich 

Wenn das Update, das Update überholt….

Also eigentlich wollte ich ja schon letzten Freitag ein KiWu Update machen, aber dann kam dieses unglaubliche Wetter dazwischen und dann auch noch ein KH-Aufenthalt des Lieblingsmannes am Sonntag (keine Sorge, er ist wieder da und werkelt auch schon wieder rum, obwohl er das lieber nicht tun sollte…) und dann hat ja die Schule begonnen… also jetzt, ich versuche mein Bestes, aber meine Gedanken sind gerade etwas wirr.

Schul-Update: Ich habe letztlich bei der Klassenvergabe sehr großes Glück gehabt und mein Stundeplan ist auch ganz schön, sodass ich nicht all zu viel Stress erwarte. mein werter Kollege hat tatsächlich am Morgen nach der Fachsitzung sein unverschämte Aussage nochmals im Lehrerzimmer laut wiederholt – ich war nicht da und habe es erst durch einen befreundeten Kollegen erfahren. Ich bin dann gleich raus in die Kaffeeküche, weil ich merkte, dass mir die Tränen kamen, dabei bin ich natürlich meinem Chef in die Arme gelaufen. Der hat gleich mal die Tür geschlossen und gefragt, was los sei. ich hab es dann einfach erzählt (Er fragt ja auch sonst immer so lieb nach den Behandlungen) – es kam mir erst wie petzen vor, aber mal ernsthaft, ich hatte einfach keinen Nerv mehr und wollte auch deutlich sagen, dass ich das anders sehe und unfair finde. Er hat mir zugestimmt und mich auch kurz so halb in den Arm genommen – also wir sind ja befreundet und umarmen uns bei privaten Treffen zur Begrüßung/Verabschiedung. Tatsächlich kam kurz darauf genau dieser Kollege in die Küche… mein Chef bedeutete mir, ob ich was sagen will, aber ich konnte einfach nicht. Ich hab es dann der Fachbetreuung gesagt und in der folgenden Sitzung hat sie es nochmal klargestellt und dann war der Kollege erstmal ruhig. Ich lass es jetzt dabei und knall ihm später meinen Mutterpass unter die Nase! 😉

Gesundheits-Update: Mir geht es gut und ich habe heute morgen auch pünktlich eine gaaaaanz leichte Blutung bekommen, trau mich aber nicht, das jetzt als ZT 1 zu zählen. Mal schauen wie es morgen aussieht. Meine Narben sind schon super verheilt und wirklich ganz klein, ich bin sehr happy damit! mein Gemütszustand ist seid Dienstag stetig besser geworden…

KiWu-Update: Hier ist die Lage gemischt… also ich/wir waren seit letzen Donnerstag 3 Mal in der KiWu. ;-/ Postiv ist – man wartet max. 5 Minuten, also für jeden, der vorher in einer Uniklinik war, quasi paradiesische Zustände! Auch die Ärztin ist mir wieterhin sympathisch. Sie geht immer auch auf die psychische Situation ein und hat uns gut zu gesprochen, zwecks des Wartens auf die Bescheide usw. Weiterhin zeigte sie sich davon beeindruckt, dass ich „immer so gut organisiert“ bin. Ja ich laufe da stets mit meiner Klemmmappe auf und habe alle Fragen vorbereitet und schreibe mit…. Kontrollfreak der ich bin. 😉 Sie nimmt sich wirklich viel Zeit und beantwortet auch jede noch so unsinnige Frage. Ich bin wohl tatsächlich die Este, die mit ihrem Erweiterungsfragebogen der PKV dort aufgelaufen ist. Sie haben sogar gefragt, wie ich denn da ran gekommen sei. Ich hoffe sehr, dass ich alles Wichtige fortgeschickt hab. Der Plan ist schnell zusammen gefasst: IVF, Antagonisten-Protokoll mit Pergoveris und Orgalutran, keine Blastos, sondern Rücktransfer an Tag 3, zwei Eizellen zurück (Der Lieblingsmann ist begeistert von der Zwillingsidee, ich bin leicht skeptisch, fände es aber auch irgendwie toll… hab ne persönliche pro/contra Liste gemacht… einiziger relvanter Zweifel bleibt der gesundheitliche Aspekt und dahingehend sieht mein FA kein besonderes Risiko und Fr. Doc auch nicht.

Negativ an der Klinik ist die Unerfahrenheit/Zerstreutheit der Arzthelferinnen (alle Anfang 20), denn eigntlich hätten wir uns den einen Termin sparen können. Gleichzeitig haben sie aber verpeilt mir zu sagen, dass ich ein Schreiben für die Beihilfe und PKV von ihnen bekomme (hab ich nur erfahren, weil ich nochmal angerufen hatte), das hab ich dann „nur mit Termin und am besten mit Mann“ bekommen. Bei dem Termin sollte mich/uns die Ärztin angeblich auch aufklären, was sie dann zu früh fand, sodass ich also doch nur das Schreiben mitgenommen habe. Also jenes Schreiben, was unerklärlicherweise ohne Termin nicht zu bekommen wäre… glücklicherweise war mein Mann ja eh krank geschrieben und konnte problemlos mit. Hätte er sich dafür einen Tag Urlaub genommen, wäre das mehr als ärgerlich gewesen. Komisch ist, dass sie sich geweigert haben uns einen Kostenvoranschlag auszustellen, mit der Begrüdung, dass ich privatversichert sei und als Verursacherin meine PKV auch die Spermiogramme zahle. Mein Mann bräuchte gar nicht zur Barmer… und einen Kostenvoranschlag für alles könnten sie eh nicht erstellen. (wir haben nur so eine Aufklärungsvereinbarung zu den ungefähren Kosten bekommen.) Das finde ich sehr komisch, zumal die junge Dame auch kurz laut wurde… wenig professionell. Und Blut nehmen können sie auch nicht. Es war ein Drama!!!! 20160913_210156Positiv: Die Ärztin fragte, ob der grausame Fleck von ihnen sei und meinte, dass das ja gar nicht gehe und entschuldigte sich.

Papierkrieg-Update: 20160915_162353Direkt nach dem letzten Besuch haben wir den Krieg begonnen. Erstes Schlachtfeld war die Beihilfe. Ich hab das Schreiben umgehend in der Beihilfestelle eingworfen, ist nämlich zufällig in der gleichen Stadt wie in KiWuKlinik. Also Mittwoch-Morgen sollte es mein Sachbearbeiter zumindest in der Hand gehabt haben. Nächste Woche werde ich dem Ganzen vielleicht mal hinterher telefonieren… An die PKV ging heute der Brief mit Rückschein raus. Allerdigs fehlt im Anschreiben die Versicherung meines Mannes, da schreib ich am Monatg ne Mail mit der Info… Die Stiftung hat mir eben telefonisch mitgeteilt, dass wir einfach den Antrag schon stellen sollen und fehlende Unterlagen auch während der Behandlung nachreichen können. Das heißt , dass es vielleicht im Oktober schon startet…. wir hatten uns ja gedanklich auf November eingestellt, weil wir dachten, dass wir für die Stiftung alles brauchen (heute Morgen war ich völlig entpannt und auch gut drauf bei dem Gedanken)…. aaaaaaber, wenn das so ist und PKV und Beihilfe nicht zicken, weil ich so vorbildlich alles gesammelt habe, dann hat heute der letzte Zyklus vor der IVF begonnen. Mit anderen Worten: Im nächsten Zyklus bin/werd ich vielleicht schwanger. Ahhhhhhhhhhhhhhh. DIESER GEDANKE IST SOWAS SUREAL. Ich bin völlig fix und fertig, wenn ich daran denke!

So das wars jetzt glaub ich, ich muss jetzt eh los… Frau Einstrich

PS: Danke für euren Zuspruch Anfang der Woche! Ich war nach der Ansage echt down… aber jetzt wird alles gut! 🙂

Der Storch und wir

Irgendwie scheint meine Beziehung zu Störchen schwierig zu sein… meine Eltern kamen am Donnerstag spontan zum Grillen vorbei. Unerwarteter Weise brachten sie ein Geschenk mit. Beide waren sichtlich aufgeregt als sie mir den kleinen Karton überreichten. Während ich es langsam öffnete, betonten sie mehrmals, dass ich sehr sehr vorsichtig sein solle.
Also nahm ich das Etwas aus dem Karton und wickelte es äußerst vorsichtig aus. Es war in Unmengen von Seidenpapier verpackt… und als ich endlich die ersten Umrisse erkennen konnte, sah ich Storchenbeine 🙂 doch dann leider auch ein paar Scherben… der Storch, der eigentlich das Baby im Schnabel tragen sollte, hatte sich eben diesen gebrochen. 😕
Meine Eltern eilten erschrocken herbei, sie waren sehr traurig und fast entsetzt. Jeder von uns überlegte wohl kurz, ob dies nun eim böses Omen sei. Mein Vater wsr richtig enttäuscht, dass der Storch kaputt war, obwohl er so vorsichtig damit umgegangen war. Die Beiden taten mir ein bisschen Leid, so eine schöne Idee…
Aber ich hab dann nochmal darüber nachgedacht, eigentlich ist es ein gutes Zeichen. Der Storch soll ja sein Bündelchen in unserem Haus fallen lassen! Und deshalb stehen Storch und Baby nun auf einem Vorzeigeplatz im Esszimmer neben unserem Hochzeitsfoto.

image

Das wurde übrigens genau heute vor 6 Jahren geschossen!💖 das heißt der Lieblingsmann und ich sind jetzt seit genau 12 Jahren ein Paar und seit 6 Jahren ein Ehepaar. Ich hoffe sehr, dass wir bald auch eine Familie sein werden. Wir hatten viel Zeit zu zweit, kennen uns wirklich gut, verstehen uns ohne Worte. Wir lieben uns sehr und haben noch viel Platz in unseren Herzen für ein oder gerne auch zwei Bündelchen vom Storch. Ich hoffe sehr, dass ich bald wieder genauso strahle wie auf unseren Hochzeitsbildern.
Momentan versuche ich den Grauschleier des Kinderwunsches aus meinem Leben zu verbannen. Ich habe im Urlaub gemerkt, dass ich noch völlig losgelöst sein kann. Ich will dieses Ich zurück, mein freies,unbekümmertes und strahlendes Ich! Dazu werde ich für die nächsten Monate alle Kraft und Hoffnung zusammennehmen, um für unser Wunder zu kämpfen. Ich hoffe sehr, dass der Weg nicht zu hart wird, denn ich weiß nicht, wieviel Kraft ich noch aufbringen kann. Aber ich weiß, dass mein Fernziel ein strahlendes Lächeln ist… so oder so

Kurz Aufgemerkt

Erstmal Daaaaaanke für all eure Daumen, ich bin/wir sind sehr glücklich, dass wir uns alle einig sind, dass über 3 Jahre Wartezeit und 37 ÜZs reichen und wir nun an der Reihe sind. 🙂 Bitte teilt das auch euren Freunden und Bekannten mit: Herr und Frau Einstrich sind jetzt dran! 😉 Bitte nicht vordrängeln oder schubsen…

Die IUI lief trotz meiner Anspannung sehr gut, die Schwimmer waren laut Aussage der MTA (die sich sehr über die Blumen gefreut hat)  perfekt!🎉🎉🎉 Viele und schnell, meine GMSH ist bei 1 cm… also optimale Bedingungen. Wir sind sehr zuversichtlich.
Ich hatte beim Einführen des Katheders leichte Schmerzen, aber die Ärztin meinte, dass er super einzuführen ging. Nach der IUI hatte ich leichte Krämpfe, was wohl am ES lag, und nun habe ich gaaaanz leichte Schmierblutungen, aber bei einer so tollen GMSH ist das nicht verwunderlich und ich denke auch unproblematisch.

In der Warteschleife werde ich ganz normal essen und trinken, aber wie immer zusätzlich mit Progestan unterstützen. Fräulein Hoffnung fliegt nun doch mit, aber soll sie ruhig… ich bin dann mal Pupo. :):):)

Sonnige Grüße, Frau Einstrich

Warteschleifen-Schizophrenie #2

Hormone sind kleine Monster, die an meinem Stimmungsrad drehen… 😈😱👽👹👻👿…🎡…🎭

Also an sich stresst mich diese Warteschleife gar nicht. Ich hab die ersten zehn Tage kaum wahrgenommen, aber diese Hormoooooone. 🙈 ich bin eine tickende 💣…. von total fröhlich zu tottraurig und fuchsteufelswild innerhalb von Sekunden. Auf Arbeit gab es gestern eine nervige Situation und ich hab mich innerhalb von zweimal Blinzeln in einen Drachen verwandelt, der seinem Gegenüber am liebsten den Kopf abgebissen hätte. 🐲 dann guckt mich jemand schief an und mir kommen die Tränen, weil der Blick so schlimm war. :'(🙈 Allgemein näheren wir uns wieder dem tränenreichen Endspurt, diesmal heule ich meist aus Wut als aus Rührung. Ich hasse dieses Progesteron wirklich dafür – ich bin doch eh schon so emotional flexibel, aber diese Hormoooooone machen mich vollends kirre. :mrgreen:😂😯😐😠😤😣😩

Und ein zartes Stimmchen aus dem Warteschleifenkosmos ruft: waren Stimmungsschwankungen nicht auch ein Anzeichen?!? … 💕

Klappe dahinten!😤

Ein emotional stabiles Wochenende wünscht euch Frau Einstrich

Kann mir mal jemand auf die Finger hauen?

Ich habe in den letzten Tagen ca.50 100 mal nach ALLEN möglichen Schwangerschaftsanzeichen gegoogelt (würde man davon schwanger werden, bekäm ich ne Fußballmannschaft)…man sollte meinen, dass man nach 3 Jahren solcher Sachen überdrüssig wird. Aber nein, es ist wie ein Schub. Ein Ziehen – ich google mal. Besseres Hautbild -ich google mal. Wenn ich nicht gerade putze oder korrgiere, was nicht zu meinen Lieblings-Ferien-Beschäftigungen zählt, dann google ich. Ich kann mittlerweile sogar schon sagen, auf welcher Seite, welche Symptome in welcher Reihenfolge aufgelistet sind. Und erstaunlicherweise widersprechen sich die Seiten teilweise auch noch. Und ja es findet sich immer immer immer jemand im WWW der mit Syptom XY positiv oder negativ getestet hat (an ES+8) ;-). Es ist wirklich zum Verzweifeln… gleichzeitig steigt immer wieder diese diffuse Angst in mir hoch. Was ist wenn… nicht? Ja- was ist dann?

Ich werde unendlich traurig sein. Das Schlimmste, das mir passieren kann, ist diese Traurigkeit und eigentlich ist das ganz beruhigend. Denn ich kenne die Trauer, ja sie macht mir Angst, aber ich weiß, dass ich sie überwinden kann.

Und dann hatte ich heute noch einen seltsamen Gedanken: „Es ist jetzt alles gut.“ Kennt ihr den Spruch „Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende“? Nun. Abgesehen vom KiWu ist jetzt alles gut. Mein Job passt, der Lieblingsmann ist jetzt jeden Abend da und mit seinem neuen Job auch nicht unglücklicher als vorher – und das ist bei ihm wohl das Beste, was man erreichen kann :-). Zwischen uns läuft es gut. Sehr gut sogar. Ich fühle mich in seinen Armen sicher, geborgen und vollständig. Ja ein Kind wäre super, wäre die Krönung. Aber jetzt ist alles gut. In der Schule ist „gut“ eine Zwei, d.h. schon überdurchschnittlich, denn die Erwartungen werden (mit kleinen Abzügen) erfüllt. Und ja so ist mein Leben jetzt.

Also werde ich auch morgen nochmal alle alle alle Schwangerschaftsymptome googeln… (vielleicht mal was mit Füßen *hihi*)?!

Liebe Grüße, Frau Einstrich