Kostenfrage

1.-4. IUI + Spermiogramme:

zusammen ca. 1000€

1. IVF:

Gesamtkosten inkl. Narkose und Medikamenten: 4.331,66€

PKV Anteil: 2.165.83 €

Beihilfe: 964,25 €

Stiftung FamilienSinn: 410,66 €

Letztlich Eigenanteil: 790,22 €

Die Stiftung hat nicht alle Rechnungen anerkannt, aber 400€ sind ja dennoch ein Batzen. Eigentlich hat man mit Beihilfe fast immer eine Leistungslücke von etwa 25%… je nach Bundesland.

2. IVF:

Gesamtkosten inkl. Narkose und Medikamenten: 3.825,98 €

PKV Anteil: 1.912, 97 €

Beihilfe: 971,10 €

Stiftung FamilienSinn: 448,62 €

Letztlich Eigenanteil: 493,29 €

Die Stiftung hat wieder nicht alle Rechnungen anerkannt, Sach und Verwaltungskosten werden grundsätzlich nicht übernommen. Die 2. IVF war auch günstiger, weil nicht nochmals die HIV-Tests gemacht werden mussten – die braucht man nur alle 3 Monate.

1. ICSI:

Gesamtkosten inkl. Narkose und Medikamente, Calciumbad, PICSI, Einfrieren: 7.480,33 €

PKV Anteil: 2.219,41 €

Beihilfe: 1.999,80 €

Stiftung FamilienSinn: 900,00 €

Letztlich Eigenanteil: 2.394,12

Kosten für Lagerung der Eizellen:

Ca. 900 €

1. KRYO:

710€

2. ICSI:

Gesamtkosten inkl. Narkose und Medikamente, Calciumbad, PICSI: 6.846,41 €

PKV Anteil: 2.192,56 €

Beihilfe: 1.528,55 €

Stiftung FamilienSinn: 700,00 €

Letztlich Eigenanteil: 2.425,70

Überschlagen ergibt das Gesamtkosten von 25.200,- € und einen Eigenanteil von 6.300,-€. – Wir hatten also noch Glück, da wir das mit ein bisschen Sparen über die Jahre problemlos aufbringen konnten. Gleichzeitig zeigt sich, dass dieses Schicksal je nach Konstellation auch schnell den finanziellen Absturz bedeuten kann, v.a. wenn man Selbstzahler ist.