Gestern hatte Ole seinen ersten Kitatag seit über 10 Wochen. Unsere Erzieherinnen haben das echt toll gemacht. Obwohl an „unserem“ Eingang 26 Kinder aus 3 verschiedenen Gruppen in 30 Minuten abgegeben werden müssen – hatten wir quasi keine Wartezeiten. Ich weiß von anderen Kitas, wo Eltern teilweise über 30 Minuten mit Kind anstanden. Ein Horror, wenn das Kind sowieso schon nicht möchte und das Elternteil aufgeregt ist… gestern hat Ole nicht geweint und ist, ziemlich beeindruckt von dem Ganzen, mit seiner neuen Erzieherin mitgegangen. Beim Abholen gab sie offen zu, dass er natürlich vormittags auch mal schlechte Momente hatte – aber das war gegen Mittag und da hat er die letzten Wochen sogar bei uns immer mal geweint, einfach wegen der Müdigkeit und Hunger – ich musste ihm die ersten Bissen teilweise in den Mund „stopfen“. (Letztens hat er bitterlich auf meinen Schoß geweint und nach der 4. Nudel guckt er mich an und sagt völlig cool, ich könne ihn jetzt in seinen Stuhl setzen, er isst alleine weiter.)
Jedenfalls war nach dem Mittagsschlaf alles gut. Heute hatten wir morgens Pech, denn ein Mädchen aus seiner neuen Gruppe war vor uns und hat leider sehr geweint und dann ist Ole zwar rein, war aber so verunsichert, dass ich ihn drinnen schlimm weinen hörte. Es waren aber gleich 3 Erzieherinnen zur Stelle, die die Mäuse getröstet haben. Unsere Kita mag pädagogisch etwas altbacken sein, aber wenns drauf ankommt, sind sie wohl doch auf Zack. Das beruhigt mich gerade sehr! Nach einer Stunde war er dann wohl angekommen und der restliche Tag verlief gut.
Die letzten beiden Zähne sind übrigens fast durch und siehe da: wir haben nun immer mehr Nächte, wo er 6 oder 8 Stunden durchschläft!!!! 🥳🥳🥳 wenn er aufwacht möchte er eine Windel oder aufs Töpfchen UND ein Fläschchen 🤣. Aber eins pro Nacht geht klar und er schläft dann auch teilweise allein weiter. Ansonsten spielen wir ganz viel mit seinen Baufahrzeugen oder Traktoren auf seinem neuen Spielteppich. Wir mähen stundenlang oder bauen Garagen aus Lego Duplo. Manchmal muss auch jemand abgeschleppt werden oder es brennt… 😅 Ich hätte nicht gedacht, dass ich das so gut hinbekomme. Puzzle sind weiterhin hoch im Kurs. Mit Beratung macht er 36 Teile Puzzle. Da wir nun wieder länger raus können, wird nicht mehr ganz so viel gelesen. Wir lesen aber mittlerweile richtig lange Geschichten, sofern im Buch auch Bilder dabei sind. Und die 8 Bücher der Pixi-Osterdose können alle Familienmitglieder mittlerweile auswendig. 🤣🤪 Wobei es schon witzig ist, wenn Ole die Texte mitspricht. Er liebt es auch, wenn ich ihm spontan Geschichten erzähle- vor allem im Bett. Da der Lieblingsmann das weniger kann, hab ich meist weiterhin die Ehre des Zubettbringens. Witzigerweise erzählt Ole jetzt teilweise die Geschichten schon weiter, wenn ich eine kurze Kunstpause mache. Er lacht sich dann über seine eigenen Ideen schlapp – was abends im Bett auch bei mir schon zu Lachanfällen geführt hat. Motorisch gab es auch einen neuen Sprung, denn seit zwei Wochen kann er Trettraktor fahren. Das Laufradfahren klappt auch echt gut und ich denke, wir können ihn Ende des Sommers mal probehalber auf ein Fahrrad setzen.
Heute gab es aber noch einen anderen Neuanfang. Der Vorzyklus unserer Geschwister-Icsi ist gestartet. Mit 6 Tagen Verspätung habe ich ENDLICH meine Periode bekommen. Ich bin schon fast durchgedreht. Da nun ein August-Versuch ernsthaft mit dem Urlaub kollidieren könnte und ein SeptemberVersuch nicht möglich ist, weil wir um den 20 Zyklustag im Urlaub sind, habe ich kurzerhand einen Termin für den 22.06. gemacht. Erst habe ich panisch hin und her gerechnet, weil der Juliversuch ja mit dem Abitur bzw. den Konferenzen und eventuellen mündlichen Prüfungen kollidiert…aber wisst ihr was? ICH KANN ES SOWIESO NICHT DURCHPLANEN! Und daher mache ich es jetzt einfach. Im Zweifelsfall fall ich halt aus. Was soll’s?! Ich könnte auch jederzeit unter Quarantäne gestellt werden, dann darf ich auch nicht arbeiten. Oder ich breche mir das Bein… dann ist die Punktion eben VIELLEICHT an dem Tag, an dem VIELLEICHT mündliche Prüfungen sind… VIELLEICHT kommt es aber auch ganz anders. Ich habe die Schüler bis zum Abitur unterrichtet. Ich kann definitiv ihre Prüfungen korrigieren. Ich darf auch eigene Lebenspläne haben. Und bräuchten wir keine medizinische Hilfe, sondern hätten es einfach auf uns zukommen lassen, säße ich vielleicht schon seit Wochen mit Beschäftigungsverbot zuhause.
Und jetzt wende ich mich weiteren Luxusproblemen zu: unser Pool verliert nämlich Luft… 🙃😜
Bis bald eure Frau Mutterherz 💕