Liebster Award… family special by Tina Wünsche

Die liebe Tina hat einfach mal ihre eigene Rubrik des Liebster Awards aufgemacht, was ich ziemlich klasse finde! Deswegen und weil mich das Thema Adoption, Eizell-und Samenspende schon länger beschäftigt, beantworte ich sehr gerne deine Fragen!

Gehört/e der Wunsch, schwanger zu sein, zu Deinem Kinderwunsch?
Ja definitiv, ich möchte dieses Wunder gerne spüren. Ich finde schon, dass einem ohne eine Schwangerschaft etwas Existenzielles des Mutterwerdens fehlt, wenngleich man natürlich auch ohne Schwangerschaft ein tolle Mama werden kann. Aber diese besondere Zeit,dieses zaghafte Kennenlernen, würde ich wirklich gerne erleben!

Wie lange ist/war Dein Kinderwunschweg?
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind wir im 39 ÜZ. Es wirkt völlig surreal das zu schreiben, ich hätte nie gedacht, dass unser Weg so unendlich lange werden würde. Drei Jahre und immernoch kein Erfolg in Sicht… unfassbar.

Wann sollte der Weg zu Ende sein?
JETZT. EHRLICH. ES REICHT. Wir überlegen gerade wie lange es wohl dauert, bis wir den ersten ICSI Versuch starten (oder gibt es weitere IUIs?)… wie lange brauchen die Kassen? Welche Voruntersuchungen wird es geben? Wie viele ICSIs? Ahhhhh… ich will das es aufhört. Ich will mein Kind. JETZT.

Welche Wege, ein Kind zu bekommen, schließt Du für Dich (!) aus.
Wahrscheinlich Eizellspende… vor allem, weil ich das finanziell Wahnsinn finde und mir nicht vorstellen kann, so viele Versuche zu haben. (dürfte ja medizinisch erstmal nicht zur Debatte stehen).. mein Mann würde sich mit einer Samenspende wohl auch kaum anfreunden können.

Sprecht Ihr über diese Wege und seid Ihr Euch über diese Wege immer einig/gewesen?
Ja in kurzen Gesprächen haben wir das schon mal angeschnitten. Ich bin insgesamt etwas offener als der Lieblingsmann… aber das ist etwas, wo man den anderen nicht überzeugen kann/darf. Man sollte über alle Ängste etc offen reden, aber man darf die Sorgen des anderen nicht als haltlos abtun. Das ist eine Bauchentscheidung und die kann man niemandem vorweg nehmen.

Wie hast Du/Könntest Du Dich entscheiden, ein Kind zu bekommen, dass genetisch nicht oder nur zum Teil von Euch stammt?
Es wäre aus unserer momentanen Sicht wohl gefühlsmäßig leichter, wenn das Kind mit keinem von beiden genetisch verwandt ist. Wobei der Lieblingsmann bis vor ganz kurzem Adoption noch komplett abgelehnt hat… aber: jetzt meinte er,er könne sich ein Leben ohne Kind nun nicht mehr vorstellen, also ist es als „eventuell, vielleicht, wenn gar nix hilft Option“ offiziell mit aufgenommen!!! :mrgreen: das beruhigt mich gerade ungemein… ich brauche immer ein Backup.

Würdest/Wirst Du es Deinen Kindern sagen?
Bei Adoption auf jeden Fall von kleinauf… Es weiß ja dann der Großteil der Nachbarschaft, Freunde, Familie. Bei anderen Möglichkeiten wüsste ich es nicht. Da vielleicht eher, wenn es älter ist.

Hättest/Hast Du Angst davor, dass Dein Kind eines Tages nach seinen genetischen Wurzeln suchen wird?
Nein,ich selbst kenne meinen leiblichen Vater nicht persönlich (obwohl er nur 20 Minuten entfernt wohnt.) Ich kenne den Wunsch aus meiner Jugend, habe etliche Briefe geschrieben, die ich dann nie abgesendet habe. Wenn ich wirklich gewollt hätte, hätte ich Kontakt haben können. Wollte ich aber nicht. Ich habe einen Papa. Den habe ich mit ca. 2 Jahren bekommen 🙂 und obwohl ich immer wusste, dass er nicht mein Erzeuger ist, hatte ich damit kein Problem. Er hat auch zwischen mir und meinem Halb-Bruder nie einen Unterschied gemacht… zumindest keinen, der auf Genetik beruht. 😉 und ich sehe meinem Stiefvater ähnlicher als meiner Mutter… da haben wir als ich klein war oft gelacht,wenn die Leute meinten,dass ich ja ganz nach dem Papa komme 😂😂😂

Wem würdest Du/hast Du von der Entstehung Deiner Familie erzählen/erzählt?
Allen, denen ich vertraue und auf Arbeit lässt es sich bei Adoption ja sehr schlecht verheimlichen. Wahrscheinlich würde ich es sogar im Ethikunterricht  nicht verheimlichen, wenn wir über das Thema sprechen. Im Dorf würde ich es natürlich lieber nicht herumtragen, aber da es unsere „geselligen “  Nachbarn wohl mitbekommen würden, hätte ich keine Chance es zu verheimlichen.

Wer wir sind: Erworben oder vererbt?
Ich denke 70:30… jeder hat einen gewissen Baustein-Vorrat, der unveränderlich ist… was man daraus baut, hängt von Erziehung, Umfeld, Schicksal usw. ab! Ein Haus mit Säulen ist ebenso schön und stabil wie eines mit Pfeilern.. und wenn wir eine Beziehung eingehen,werfen wir einen Teil unseres Vorrats in eine gemeinsame Kiste, daraus bedient sich unser Kind und stellt seine eigene Kiste zusammen. 😄 wenn man adoptiert, muss man eben etwas genauer gucken, was das Kind in seiner Kiste mitbringt und was man daraus bauen kann…🏡🏢🏫🏩🗼
Wenn jemand natürlich nur Holzkugeln im Sortiment hat, wirds schwierig 😂;)

Gleicher Tag, gleiche Uhrzeit: Was machst Du in genau 10 Jahren gerade?
Ich sitze hoffentlich auch auf unserer tollen Bettschaukel… neben mir sitzen mein Mann und zwei Kinder, wir essen ein Eis und freuen uns, dass es Sommer wird und wir uns endlich gefunden haben. Dann springen die Kinder die 8 Meter bis zum Haus meiner Schwiegereltern und fragen, ob wir gemeinsam Kaffetrinken…

image

… und dann sag ich allen,dass wir nochmal Nachwuchs bekommen 😂😂😂😂😂 ich bin ja mit 40 plötzlich so unglaublich fruchtbar 😉

Ein sonniges Wochenende wünscht euch Frau Einstrich

Ein Gedanke zu “Liebster Award… family special by Tina Wünsche

  1. Liebe Frau Einstrich, vielen Dank für deine Antworten! Ich glaube auch, dass man den Partner nicht überreden darf. Gemeinsame Kinder brauchen gemeinsame Entscheidungen. Ein schönes Zukunftsbild hast du entworfen 😊 Ich wünsche dir sehr, dass es genau so kommt! 🐞🐞🐞

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..