Der Fläschchen-Affe 3

3. NACHT: Das Zubettgehen klappt ganz gut. Einmal muss ich ins Zimmer zurück, aber dann ist nach insgesamt 30 Minuten Ruhe. Nach Fläschchen oder Milch wurde ich zum Glück gar nicht gefragt, hatte aber auch bereits nachmittags deutlich gemacht, dass es nichts zu kaufen gab. 🙈

23:15 Uhr: Nein. Bitte. Ich bin so müde (heute war schon wieder ein Kindergeburtstag)… der Lieblingsmann hört das Kind nicht mal. Bevor ich mich aufraffen kann, fallen mir die Augen zu. Anscheinend ging es ohne mich, denn ich wache erst anderthalb Stunden später wieder auf.

1:00 Uhr: Jetzt muss ich hin. Es klingt ernst… allerdings genügt auch nun kuscheln. Ich bleibe einfach im Kinderzimmer liegen.

2:30 Uhr: Ich werde durch Tritte in meine Rippen geweckt. Das Kind liegt- mal wieder 🙄- quer im Bett. Trinken will er nicht, aber die Windel ist voll. 500 ml zum Abendessen müssen wieder raus. Auch nach dem Windelwechsel bleibt Ole sehr unruhig… wir dösen nur vor uns hin. Gegen 4 Uhr frage ich ihn, ob er Hunger hat oder Trinken will. Er ist unentschlossen und sagt einfach ja. Die neue Flasche mag er irgendwie nicht. Ich hole eine andere Trinkflasche mit Wasser und ein Bisschen Käse. Ole trinken kaum, isst aber etwas Käse. Ich merke, dass er eigentlich schlafen will, aber nicht kann. (Der 3. Backenzahn bricht gerade komplett durch und die Stelleist seit 2 Tage knallrot und geschwollen.) Er ist ganz lieb und wälzt sich nur ständig hin und her und jammert ein bisschen. Wir ziehen ins Mama-Bett um. Der Lieblingsmann erzählt eine Geschichte. Ich erzähle noch eine. Ole streichelt mich und ich ihn. Er wälzt sich, ist aber ansonsten ruhig. Sagt nur mal, dass er nicht schlafen kann… Ich döse, so gut es geht.

5:00 Uhr: Irgendwann schlafen wir beide endlich wieder. Der Lieblingsmann muss uns auch heute wecken (keine Sorge, der Hahn lebt noch 😉), damit wir rechtzeitig im Kindergarten sind. Ole ist innerhalb von 25 Minuten! komplett fertig, inkl. Mini-Frühstück zuhause. In solchen Momenten liebe ich ihn noch mehr!🥰 Wenn es wirklich drauf ankommt, haben wir es bisher immer pünktlich aus dem Haus geschafft.

4. NACHT: Heute wird Ole vom Papa ins Bett gebracht – was meist bedeutet, dass sie kuscheln bis einer oder beide einschlafen. Es dauert 20 Minuten bis der Lieblingsmann zurückkommt.

2:30 Uhr: Ole ruft kurz. Ich schüttle schon den Papa, da ich echt keine Lust habe 😜. Ole hat keine Lust auf den Papa – schickt ihn raus und schläft einfach weiter. Check!

4:40 Uhr: Diesmal bin ich dran und ziehe die A-Karte, denn das Fläschchenthema ist wieder aktuell und das bedeutet mein armer Bub weint bitterlich. Gute 15 Minuten. Irgendwann akzeptiert er die Banane, die der Lieblingsmann zwischenzeitlich gebracht hat. Er isst sie echt schnell auf. Wir ganz ruhig und wir kuscheln innig und schlafen endlich weiter. Irgendwie ist es lustig, dass er nun Bananen bekommt, weil die Affen seine Fläschchen haben. Morgens scheint er einfach Hunger zu haben…oder doch nicht?!🤔 Mittags will er nämlich trotz reichlichem Mittagessen eine Banane, weil er nicht gleich einschlafen kann. Natürlich bekommt er keine und schafft es schließlich auch, sich selbst zu beruhigen und zu schlafen.

Ich bin gespannt wie sich diese Bananensache entwickelt- da ich morgens aber tatsächlich auch nicht wieder einschlafen kann, wenn ich zu viel Hunger habe, will ich es mal nicht zu kritisch sehen. Insgesamt läuft es deutlich besser als befürchtet. 😉

4 Gedanken zu “Der Fläschchen-Affe 3

  1. Hallo, ich habe deine Aufzeichnungen interessiert gelesen und frage mich wie alt Ole ist. Beim Großen hatten wir abends einen Becher mit Wasser stehen (Sauger sind ja für Zähne und Mundstellung nicht so gut). Mit circa 3 Jahren hat er sich selber bedient. Unser Jüngster (7 Monate) trinkt um 8 sein letztes Fläschchen, dann wieder morgens um 7. Sprich, diese nächtliche Problematik hatten wir nie. Vielleicht braucht euer Sohn es viel mehr bei euch zu schlafen? Vielleicht schläft er dann eher durch? Wir konnten unseren Großen mit dem Kleinen nicht mehr aus dem Schlafzimmer verbannen und genießen das „Familienbett“ 😄

    Gefällt 1 Person

    • Ole ist 2 Jahre und 4 Monate. Wir hatten ein Familienbett – aber er besteht darauf in seinem Zimmer zu schlafen, deswegen schläft ja meist einer von uns bei ihm. Uns wäre ein Familienbett auch lieber! Meist müssen wir ihn überreden mit in unser Bett zu kommen… allerdings schläft er weder allein noch neben uns durch.

      Er trinkt jetzt aus einem Sportcup bzw. dem festen TommteeCup – da ist nix mit saugen/buckeln. Wobei trotz nächtlicher Fläschchen seine Zähne gut sind, da er auch da nie lang genuckelt hat und Schnuller wollte er ja eh nie.

      Gefällt 1 Person

  2. sehr spannend! Ich hätte ja nur Sorge, das Fläschchen durch eine Banane ersetzt zu haben… warum soll er keine Nuckelflasche mehr bekommen? Wenn er den Wasserbecher nicht mag hat er vielleicht einfach ein Saugbedürfnis? Wir haben irgendwann so ein Fläschchen mit Wasser ins Bett gestellt und er hat sich nachts selbst bedient. 🙂

    Like

    • Das hat mehrere Gründe, die ich hier ja schon ausgeführt habe: 1. Er verbindet Nuckelflasche mit Milch. Und Wasser trinkt er schon immer nur aus anderen Gefäßen… 2. Wenn er mal nuckelt, trinkt er so viel, dass er nachts 3 bis 4 Windeln braucht. Und das nervt mittlerweile, denn er wacht dadurch jedesmal auf.

      Er hat ja nun auch gar nicht mehr nach einer Nuckelflasche gefragt. Eher nach Milch bzw. gegen frühs nach Essen. Ihm früh um 5 Uhr schon mal was zu geben, damit er noch 2 Stunden schläft, finde ich ok…vor allem wenn er grad wächst oder wegen der Hitze abends wenig gegessen hat. Zumal ne Banane oder Käse ja auch nahrhaft und sättigend ist.

      Außerdem hätte er ja zur Not den Schnuller… aber er wacht einfach auf und will sich unserer Nähe versichern und das kann er auch ohne Schnuller oder Fläschchen. Er darf gegen morgens ja auch in unser Bett.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..