P wie Pause, Pläne, Probefahrten

Verrückt wie die Zeit vergeht. Morgen ist die Punktion eine Woche her…wir haben die Tage ab Mittwoch ziemlich voll gepackt: zum Teil notgedrungen, weil wir ja ein Auto suchen – zum Teil suche ich bewusst die Ablenkung, da ich zwischenzeitlich mit meinen Gefühlen nicht so ganz klar komme. Nachts wache ich mehrmals auf – habe wirre Träume in denen sich Angst und Wut zeigen, auch wenn die Träume teilweise nichts mit Kindern zu tun haben, kann ich sie eindeutig deuten. 

Am Mittwoch rief die Ärztin nochmals an als wir gerade auf dem Weg zu einer Probefahrt waren. Sie wollte den Versuch nicht ohne Gespräch beenden. Ich war nicht sonderlich scharf auf ein Gespräch, fand es aber nett, dass sie extra anrief. Im Folgenden: Teile ihres „Monologs“ mit meinen Gedanken. Manchmal hab ich in abgeschwächter Form meine Gedanken geäußert, hatte aber einfach keinen Nerv für eine nutzlose Diskussion darüber, wer nun die Schuld trägt. Sie wird ihre Fehleinschätzung nicht zugeben und ich will es mir nicht noch schwerer machen, indem ich mich da reinsteigere. Es ist eh vorbei. 

Fazit der Ärztin:Der worst case ist eingetreten, sie müssen das jetzt ausbaden. gutdass sie es nochmal betont, wäre mir gar nicht aufgefallen 👿 Sie wollten ja nochmal ne IVF wegen der Kosten und so. Äh… naja weil sie sagten, es sei vertretbar und bei besserem Spermiogramm  (diesmal hatten wir doppelt so viele Spermien, würde es besser laufen. GRUNDSÄTZLICH wollte ich vor allem schwanger werden. Patienten hören ja oft nur, was sie hören wollen. Nun ja wir hörten alles, da Madame sich ja nicht festlegen wollte. Ich hatte per Mail explizit nach ner Interaktionsstörung gefragt – sie haben ja nicht schriftlich geantwortet. Clever. Muss man dann keinen Fehler zugeben. Es tut mir menschlich sehr sehr Leid  (ca. fünfmal wiederholt). Glaub ich sogar. Nützt nur nix und deswegen willste trotzdem dein Geld. Mit 15 Eizellen kann man super schwanger werden. Äh, bestimmt, wenn sie befruchtet und transferiert werden. Ach ja. War ja beides nicht. 😧 und dann: Ich möchte Ihnen sagen, dass sie nicht kinderlos bleiben. Sie können bestimmt schwanger werden. Ihre Werte sind top. Wir haben nur noch nicht den richtigen Weg gefunden, aber das klappt sicherlich. Danke, dass sie das so direkt sagen. … hoffentlich haben sie recht. Und: Es gibt ja zum Glück nur noch einen Weg! Da müssen wir ja jetzt nicht mehr diskutieren. 

Und hier noch der absurdeste Teil des Gesprächs, irgendwann zu Beginn. Sie: Ich weiß ja immer noch nicht, was sie jetzt machen wollen. Ich: naja IVF machen wir definitiv nicht mehr! !!! Sie: Gut, das hätte ich jetzt auch nicht weiter verantworten können.😂😂😂 …. Hält die uns für bescheuert oder für masochistisch??? Da bleibt ja nimmer viel übrig, was man noch machen kann, wenn man ein eigenes Kind will.😂 oder sie zieht mit uns los und wir klauen irgendwo eines… 😉

Fazit des Telefonates. Woran es nun konkret liegt, dass sich Spermien und Eizelle nicht verbinden, kann sie nicht sagen. Eine Interaktionsstörung  steht im Raum, kann aber nicht explizit getestet werden, daher darf sie das auch nicht in den Antrag an die PKV schreiben. Der Biologe schreibt uns den Satz mit der Interaktionsstörung, „aber Krankenkassen hören nicht auf Biologen, sondern auf Ärzte“. (Zitat aus dem Telefonat mit dem Biologen) Wir machen als nächstes einen HBA Test, um zu gucken, ob die Spermien überhaupt reif sind. Sollte der Wert schlecht ausfallen, machen wir ne PICSI statt ner ICSI. Auf die paar Euro mehr, kommt es dann nicht mehr an.

Jetzt warte ich erstmal auf alle Rechnungen, damit ich die beiden Versuche endlich vollständig anrechnen kann. Danach beantragen wir bei der PKV und der Beihilfe ne ICSI und schauen, was passiert. Viel Hoffnung hab ich nicht.

Des Weiteren werde ich mich nochmals bei der Uniklinik, in der wir vorher waren, erkundigen, was ne ICSI dort als Selbstzahler kostet. Vielleicht hol ich mir dort auch noch eine Zweitmeinung ein… richtig weiter machen wollen wir erst im Sommer. Ich will die IVFs abrechnen und dann müssen wir erstmal unsere Finanzen checken. Außerdem hab ich im Frühjahr wieder dieses Abitur 🙈🙈🙈. Das L Thyroxin habe ich auch abgesetzt, weil ich es nicht sinnlos nehmen will. Das Metformin nehm ich dieses Jahr noch weiter, sobald der Kinderwunsch wie auch immer abgeschlossen ist, höre ich wieder damit auf. Das sind schließlich keine Bonbons.

Liebe Grüße an alle, die hier mitgewünscht und gehofft haben! 

Bis bald, Frau Einstrich 

21 Gedanken zu “P wie Pause, Pläne, Probefahrten

  1. Oh man – so etwas braucht man nach einem negativ ganz bestimmt nicht von einer Ärztin. Sie ist die Expertin und sollte m. E. ganz klare Vorgaben geben.

    Andererseits – eine Kinderwunschbehandlung ist leider keine klar berechenbare Wissenschaft. Wir haben drei Versuche gebraucht um herauszufinden, dass das Antagonistenprotokoll nicht das richtige für mich ist – und das obwohl ALLE Werte dagegen gesprochen auf das Long Protokoll zu wechseln. Wir haben uns ja sogar eine Zweitmeinung eingeholt, die uns ganz klar vom Langen Protkoll abgeraten hat. Als wir mit diesem Einwand zu meiner Ärztin gegangen sind, bestätigte sie die Aussage des Arztes, meinte dann aber ganz resolut, dass wir das lange Prokoll jetzt trotzdem ausprobieren – weil sie aktuell nur noch diese Option sieht meine Eizellqualität zu verbessern. Sie betonte aber auch, dass das auch nach hinten losgehen könnte. Wir haben uns für das Risiko entschieden und wurden mit sehr guten Ergebnissen (allerdings keine SS) belohnt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: ein Arzt darf nicht unsicher sein, sondern soll ne ganz klare Empfehlung aussprechen, aber auch auf die Risiken hinweisen. Ich lese so ein bisschen heraus, dass da mittlerweile auch ein wenig das Vertrauen fehlt (oder irre ich mich?). Vielleicht ist es für euch wirklich der bessere Weg, in die Uniklinik zu wechseln. Ich habe nach der ersten Behandlung ja auch die Ärztin innerhalb der Praxis gewechselt und bin nach wie vor der Meinung, dass das eine gute Entscheidung war. Das wichtigste in einer KIWU-Behandlung ist, dass man Vertrauen in den Arzt hat – ansonsten hat man die ganze Zeit nur den „hätte, würde, könnte“ Film im Kopf, was einen noch zusätzlich belastet.
    Alles Liebe

    Like

    • Ja irgendwie ist das Verhältnis angeschlagen, ich kann nur nicht einschätzen wie viel von dem Debakel Unvermögen, Geldgier bzw. Unfähigkeit zur klaren Beratung war. Andererseits weiß ICH ja jetzt genau, was ich will und mit der restlichen Behandlung, Ultraschall, Stimulation, Punktion usw. war ich ja zufrieden. In die Uniklinik möchte ich eigentlich nur, wenn mich kein Anfänger betreut, da die restlichen Rahmenbedingungen dort schwierig sind (Entfernung, Wartezeit usw.)… mal schauen. Ich lass da jetzt erstmal etwas Luft ran, bis zum Sommer ist es ja noch ein Weilchen. Lg

      Like

  2. Ich rate euch, egal was bei dem Test raus kommt (oder ihr ihn euch einfach gleich spart), generell zu einer PICSI. Da kommen dann tatsächlich auch nur die Spermien ins Spiel die gut genug sind und es wird nicht irgendeine raus gepickt. Das sind natürlich um die 200 Euro mehr Kosten, aber die sichere Seite.
    Wir werden das beim letzten Versuch auch so machen.

    Gefällt 1 Person

    • Eigentlich wollte ich den Test auch nicht unbedingt, nur die Ärztin meinte, man müsse ihn vorher machen, wenn das Spermiogramm bei der PICSI „zu gut“ wäre, wäre das sonst ein Problem… weißt du was dazu?

      Like

      • Hä? Wie können denn die Spermien zu gut sein? Bzw. wie sollte daraus ein Problem entstehen? Das halte ich für Quatsch. Aus meiner PCOS Gruppe haben das mehrere gemacht und keiner der Männer hat vorher diesen Test machen lassen.
        Ich höre mich aber mal um und frage noch mal genauer nach. Informiere dich dann…

        Like

    • Ich ergänze: Danke für deine Anregung!!!😘 Ich hab gerade Mut gefasst und einfach direkt den Biologen angerufen, der hat meine und deine Idee bestärkt. Das Geld für den Test kann man sich sparen, PICSI ist auch direkt möglich und definitiv kein Schaden, erhöht immer nur die Chancen.
      Wobei ich mich jetzt wieder über die Frau Dr. ärgere… Geldmacherei! 😠 Ganz liebe Grüße, Frau Einstrich

      Gefällt 1 Person

      • Ja, das denke ich auch! Ich sehe derzeit keinen Grund weswegen das schaden sollte, wenn der Test sagen würde das die Spermien gut sind. Die Erklärung dazu hätte ich ja gerne mal gehört.

        Gefällt 1 Person

      • Na ja ganz knapp“:wenn zu viele Gute da sind, dauert es zu lange und die Eizellen gehen in der Zwischenzeit kaputt. 😕 aber wie immer hat sie das so nicht gesagt… 😉😉😉 werde ich auch nicht mit ihr diskutieren. Deswegen hab ich ja den Biologen angerufen, weil mir das auch seltsam vorkam. Lg

        Like

      • Was dauert dann zu lange? Das aussuchen? Kann ichmir ebenso wenig vorstellen. Dann ist allein der HBA Test ja schon hinfällig, weil der ja zusätzlich gemacht wird und die Eizellen ebenfalls warten müssten.

        Ich hab mich aber mal umgehört. Keiner aus der Gruppe hat noch zusätzlich den HBA Test machen lassen. In meinen und deren Augen ist das alles nur doppelt gemoppelt, weil eine PICSI das schon von ganz alleine selektiert welche Spermien reif sind.

        Gefällt 1 Person

  3. Au Mann, lobenswert, dass sich die Ärztin nochmal gemeldet hat, aber der Rest….trotzdem: hab weiter Vertrauen in dich, in euch…verdaue erstmal den ganzen Sch…und dann aufstehen, Krone richten und weiterlaufen.

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Frau Einstrich,

    verdammt Mistkackdreck, ehrlich! Ich habe euch auch so sehr die Daumen gedrückt, ich dachte auch: das wird jetzt gut werden und dann beweist das Leben mal wieder, was für ein mieser Verräter es sein kann!

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung bloß sagen, ich rede so einen Schwachsinn (gegenüber Patienten/ Angehörigen) immer dann, wenn mich ein Fall persönlich betroffen macht und irgendwie anfrisst. Dann stehe ich am Ende des Tages in meiner Küche, schnipple Gemüse und denke mir: meine Güte, da hast du auch wieder einen geistigen Unsinn von dir gegeben und meistens gelingt es mir dann zumindest im weiteren Gespräch zu sagen „ich weiß auch nicht was ich dazu sagen soll, momentan fällt mir dazu nichts ein!“ oder sowas ähnliches. Hilft dir jetzt leider auch nicht weiter und ist auch gar nicht deine Baustelle! Ich danke dir trotzdem für den Hinweis und mich bestätigt es in meinem Konzept „immer authentisch bleiben!“ 😉

    Uniklinik klingt nach einem Ausweichplan, zumindest sind die häufig sehr viel günstiger, insofern man in diesem Zusammenhang von „günstig“ sprechen kann….

    LG

    Gefällt 1 Person

    • Ich fände es gut und hoffe, dass die Ärztin ihr Beratungsgespräch nochmals reflektiert. Wir hätten ja nie die IVF gemacht, wenn sie klar gesagt hätte, dass unsere Chancen dabei so miserabel sind… Bezahlung hin oder her. Wir hatten sogar explizit gefragt, was rein medizinisch die bessere Methode sei, aber auch da hat sie sofort beide Möglichkeiten in Betracht gezogen. Ich bin nur sauer, dass sie meine Vermutung der Interaktionsstörung so angetan hat. Man hätte ja einfach den HBA Test machen können… aber nun ist es vorbei. Ärzte sind Menschen. Menschen machen Fehler. Und ich gebe beruflich auch ungern Fehler zu 😉. Ganz liebe Grüße

      Like

  5. Ich habe eben ein wenig im Netz gesucht, da mich das Thema Interaktionsstörung interessierte. Ich bin auf diese Seite gestoßen http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/kinderwunsch-expertenforum/Interaktionsstoerung_18893.htm
    Es ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber ebenfalls eine PKV mit im Spiel, wenn auch beim Vater. Irgendwie kann ich nicht begreifen, warum die ICSI nicht von der PKV übernommen werden soll, wenn das doch offensichtlich der beste Weg für eine Schwangerschaft in Eurem Fall ist! Vielleicht kannst Du Dir bei der Fragenstellerin Rat holen?
    Ach ja, wohnt Ihr in einem Bundesland, in dem man vom Land Unterstützung beim Kinderwunsch bekommt? Und gibt es vielleicht irgendwie die Möglichkeit in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, in dem Du Angestellte wirst? Vielleicht kann das auf Dauer gesehen günstiger sein, wenn man auf den Beamtenstatus verzichtet, aber dafür Unsummen für eine private Kinderwunschbezahlung spart?
    Vielleicht alles kruse Ideen von mir, aber man würde so gerne helfen!!! Und ich finde das Verhalten der PKV unglaublich ungerecht! Da kann man ja auf einmal froh sein, gesetzlich versichert zu sein!
    Ich drücke weiterhin die Daumen!!! Alles Gute und lass Dir bei Deinen seelischen Fragen , die Dich quälen helfen! (Mir hat es sehr geholfen! Ich hatte übrigens u.a. telefonische Beratungen mit Franziska Ferber, die ist klasse!)

    Gefällt 1 Person

    • Ach bist du süß! Wie lieb, dass du dir sooo viele Gedanken machst 😊 tatsächlich bekommen wir Unterstützung durchs Bundesland, das sind immerhin ca. 500 €… 👍 den Beamtenstatus gibt man nicht auf, das wäre aus vielen Gründen sehr unklug 😉.
      Den Artikel kannte ich schon, aber da kommt ja wieder dieses Verursacher Prinzip zum Tragen…. das ist alles etwas kompliziert. Wobei ich mal nicht zu sehr Unken will, noch hab ich ja keine Absage, vielleicht werde ich ja noch positiv überrascht.
      Vielen Dank für deine Anteilnahme 😘 Lg

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..